Welche Felgen ???

  • Hallo,


    wollte MAL wissen welche Felgen darf ich ohne Probleme an meinen Audi montiren. Ich würd gerne 18 Zoll Felgen drauf packen. :)
    Ich hab einen A6 2.5 TDi Bj.2001 150 PS mit dem Audi Sportfahrwerk.
    Ich hab von einem bekannten gehört das wenn ich 18 Felgen Montire das irgenwelche gelenke kapuut gehen weil die Felgen zu groß sind. :(


    Ich weiß ihr könnt mir helfen :D

  • Hallo Vasko,


    es ist ja bekannt, dass die Alulenker beim 4B relativ empfindlich sind. Wenn du jetzt eine größere Rad/Reifenkombination montierst steigt natütlich auch die Belastung auf die Alulenker.


    Wie du hier im Forum bestimmt schon gesehen hast, fahren sehr viele nicht mehr die Orginal-Felgengröße. Die können dir bestimmt mehr sagen, ob sich die großen Räder wirklich stark negativ auf die Haltbarkeit der Lenker auswirkt.


    Ich werde nächstes Jahr auf jeden Fall auf 18 oder 19 Zoll Felgen umsteigen. :D Sieht einfach besser aus in den großen Radkästen.

    Audi A8 4,2 Quattro RHD in melange Metallic
    Audi Cabriolet 2,6 RHD in byzanz Metallic


    Benzin ist viel zu wertvoll, um es in popeligen Autos zu vergurken.

  • Also ich fahre seid 4Jahren 18 Zoll, und werde nächstens auf 19 Zoll wechseln!


    Hatte mit den Querlenkern etc. noch nie Probleme :D:wink:


    Also würd ich sagen, dass die Felgengrösse keinen gravierenden Unterschied auf die Aufhängung ausmacht!


    Ich glaub da wäre dann eher das Fahrwerk schuld :? Aber hab ja auch bereits 4 Jahre ein kW Gewinde drauf :D

  • Geld verdienen mit likes
  • Ich habe meine zwar erst nen halbes Jahr drauf aber hab auch noch nie von derartigen Problemen gehört.Es ist KLAR das die Belastungen bei größeren Felgen minimal steigen aber glaube nicht dass das (in kurzer Zeit)so gravierende Auswirkungen auf die Achsenteile hat.
    Außerdem gehen die Alulenker beim A6 sowieso schon bauartbedingt relativ schnell kaputt-so das du sie mit oder ohne 18 Zöller sowieso öfter tauschen mußt :wink:

  • Hay,
    ich fahre jetzt drei Jahre mit 18" und ein Jahr mit 19" und den Winter jetzt mit 18" :wink: . Aber bis jetzt noch kein klapper oder rappeln an der Voderachse. Ich denke es kommt auch viel darauf an wie Du die Kurven räuberst, he :lol: .

    Mehr als zwei sind eine Gruppe, sind es dann drei,
    nagelt man mit Engelsmine, den Vierten auf die Schiene.
    -------------------------------
    Viele Grüße aus Neu-Ulm
    Thomas Schluppeck


    -------------------------------


    postet with Mac OS X

  • Bei mir siehts so aus, dass ich seit drei Jahren mit 18 Zöllern unterwegs bin und in der nächsten Saison 19 bzw 20 Zoll fahren werde...
    Und bei mir waren die Querlenker zwar auch schon defekt, aber ich denke dass dies eher die Folge vom zu tiefen Fahrwerk war.

  • Geld verdienen mit likes

Comments

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion