A6 4F Codierungen


  • Audi A6, Typ 4F (04-11)
    Instandhaltung, Inspektion, Wartung
    Reparaturanleitung

    Ja das funktioniert wirklich, Audi kannst du was Codierungen angeht in die Tonne kloppen.... die haben sowas von Null Ahnung, oder kein Bock dir was zu erzählen.... habe das selber erlebt als ich mir die LED Rückleuchten freischlten wollte, mehrer Audihäuser hatten keine Zeit, ein einziges sagte mir, ich soll morgen vorbei kommen, aber das ganze würde locker 1,5 Stunden dauert, mit Diagnose, Fehlerbehebung, usw. Das ist einfach nur schlechter Service..... und Übervorderung.


    Beim Coder hat das 2 Minuten gedauert, die LED Rückleuchten freizuschalten..... also einfach nur armselig.


    Hab die Codierungsliste von einem User hier im Forum, aus einem Thread, hier nochmal der Link.


    http://www.a6-wiki.de/index.php/Codierungen_mit_VCDS



    Ich hab in meiner nähe einen neuen Coder durch das Super Forum hier gefunden der macht mir alles was ich will.


    Achso, ich habe kein Xenon, vielleicht liegt es auch daran, und ein VFL. Regen und Lichtsensor habe ich auch.


    Dazu kann ich noch ne kleine Storry erzählen, bezüglich Update des MMI. Die wollten mir kein Update machen, aus Angst daß es hinterher nicht mehr richtig funktioniert, sowas kann doch nicht angehen, wir sind hier nicht bei Hyundai....

  • Wie lange must du 130km/h fahren? Also bis das Licht angeht.
    Habe das auch codiert, aber nie drauf geachtet ob geht.

  • Geld verdienen mit likes

  • Hallo!
    Ich habe TFL für Halogen SW codiert. Danach im MMI kannst du die Funktion ein oder ausschalten.
    Gruß, Alex

  • Genau, das habe ich auch vor, habe ich leider gestern vergessen, als ich beim Coder war.


    Ist eigentlich nur ne Spielerei, aber ich denke daß dann wie beim Autobahnlicht und Regenlicht das Navi nicht im Nachtmodus umsprigt, so als würde man das Licht manuell einschalten.


    Wie gesagt, Spielerei, aber wieso nicht alles freischalten was geht.


    Coole Kiste der A6, da geht einiges :razz:

  • Wie das Autobahnlicht geht wieder aus? Ich habe es wieder abgeschalten, weil es bei mir nicht ausgeht und meiner dann mit voller Xenon Beleuchtung durch die Stadt rollert.


    Ansonsten, TFL codieren for die Halogen Fahrer im MMI geht.
    STG 09 (Bordnetz I) auswählen
    STG Codierung -> Funktion 07


    0xxxx?x: Tagfahrlicht


    0 - ohne Tagfahrlicht
    1 - mit Tagfahrlicht nicht wählbar über MMI
    2 - mit Tagfahrlicht wählbar über MMI


    oder aber


    00xxx?x: Tagfahrlicht


    0 - ohne Tagfahrlicht
    1 - mit Tagfahrlicht wählbar über MMI (Standardwert: AUS)
    2 - mit Tagfahrlicht wählbar über MMI (Standardwert: EIN)


    P.S. der Codierungslink stammt von mir ;)

  • Geld verdienen mit likes
  • Jep, das Autobahnlicht geht eindeutig wieder aus, aber es dauert so etwa 10-15 Minuten, bin extra durch die Stadt gefahren, damit ich nicht zu schnell unterwegs bin. Funktioniert wie beim Regenlicht (das war schon beim Kauf drin) nur daß das eigentlich viel früher aus geht, etwa 3-5 Minuten nach dem Regen.



    Auf jeden Fall, Super Liste Maverick78. Danke, Danke, Danke!


    Und danke auch für die TFL Codierung....

  • Also als erstes noch ne kleine Info fürs Autobahnlicht, noch nicht ganz 100%, aber ich schreibe es MAL rein. Habe bemerkt das nichts m der zeit zu tun hat bis es wieder azsgeht, sondern mit der gefahrenen Geschwindigkeit, ich denke daß es wieder ausgeht, wenn man glaube ich langsamer als 70-80 km/h fährt.


    Na ja, ich achte weiter drauf, und werde es nochmals hier reinschreiben, wenn ich neue Infos habe.


    Nun möchte ich mir noch TFL im MMI freischalten, und zwar so, daß die Rückleuchten mit leuchten, die Codes habe ich soweit, jedoch wollte ich fragen welcher ist es genau:


    1 - Rest der Welt (RdW)
    2 - Nordländer (Finnland, Schweden, Norwegen, Dänemark)
    3 - USA (US)
    4 - Kanada (CDN)


    Danke für eine Info, sonst probiere ich das einfach durch.

  • Geld verdienen mit likes
  • magic62: Danke, hat genau gepasst, jetzt habe ich in meinem absolut genialen Hallogen Scheinwerfern :P TFL drin....


    Kann ich jetzt über MMI ein und ausschalten, und durch die Nordländer Einstellung leuchten auch die Rückleuchten mit.


    Maverick78: Ja habe es gemerkt, es geht ziemlich schnell aus, sobald man wieder von der Bahn, in die Stadt kommt, und nur noch 50 fährt..... hauptsache es funzt.


    Die Karre ist einfach genial, die Spielereien im MMI sind echt supi, davon konnte ich in meinem alten Touri nur träumen.


    Und danke nochmals, für die ganzen Codierungslisten Maverick78, das Forum währe nichts ohne dich

  • Geld verdienen mit likes
  • Danke für die Blumen :wink: aber ich habe eigentlich nur das Stückelwerk im Internet MAL zusammengefasst, aber auch einiges ergänzt.
    Übrigens brauchst du bei den Halogen Funzeln im VFL keine Nordlicht Codierung. Sobald man bei Halogen das Licht über das MMI aktiviert ist hinten immer mit an. Nur bei den Xenon Funzeln mit extra TFL kann man es unterschiedlich codieren.

  • Geld verdienen mit likes
  • Das geht, habe ich bei mir auch gemacht, ist die Skadinavien und Nordische Länder Einstellung:


    STG 09 (Bordnetz I ) auswählen
    STG Codierung -> Funktion 07
    0xxxx?x: Tagfahrlicht
    0 – ohne Tagfahrlicht
    1 – mit Tagfahrlicht nicht wählbar über MMI
    2 – mit Tagfahrlicht wählbar über MMI
    0xxxxx?: Ländervariante
    1 – Rest der Welt
    2 – Nordländer (Finnland, Schweden, Norwegen, Dänemark )
    3 – USA
    4 – Kanada (CND)

  • Geld verdienen mit likes

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion