Motorhaubenverlängerung im Blech

  • Im Januar geht mein Schmuckstück zum Lackierer.
    Jetzt hab ich mir überlegt ne Motorhaubenverlängerung im Blech ( ALU ) dran zu machen. Hat jemand sowas schon MAL gesehen???
    Bzw was haltet Ihr davon????????

  • Mir gefällts nicht so schlecht, gibt hier bereits irgend wo einen Thread mit Bildern von einem mit Bad Look!
    http://www.a6-freunde.de/viewtopic.php?t=600


    Ich hab nur das Problem, das keiner etwas an der Aluhaube machen will, weils halt nicht so einfach geht wie bei einer Blechhaube :? :cry:

  • genau such jetzt schon ein halbes jahr nen Karosseriebauer
    Die haben scheinbar da wenig erfahrung
    By the way. Passt die Haube vom 2000 er auch bei einem 98 Modell?

  • Geld verdienen mit likes
  • Geld verdienen mit likes
  • Hallo AvantissimoAvantA6,


    ne Motorhaubenvelängerung macht man doch nicht an nem A6. Das ist doch kein tiefergelegter Golf oder ähnliches. :shock: Wie soll denn das aussehen?


    Die Motorhaube und die Stoßsange vom FL-Modell passen nicht. Wenn du das haben möchtest, mußt du die gesamte Front inkl. Scheinwerfern, Kotflügeln usw. umbauen. Ob sich das wirklich lohnt???


    In welcher Farbe willt du deinen A6 denn lackieren lassen??? :? :shock:

    Audi A8 4,2 Quattro RHD in melange Metallic
    Audi Cabriolet 2,6 RHD in byzanz Metallic


    Benzin ist viel zu wertvoll, um es in popeligen Autos zu vergurken.

  • so jungs war ne zeit nicht mehr online
    Hab aber nen Karosseriebauer gefunden der den Bad Look angehen möchte...
    Lackiert wird er mit tribles an den seiten in nem zarten silber-grün effekt und das ganze fahrzeug wird mit cristal rainbow überzogen. Ende Januar anfang Febuar wird er fertig sein

  • Geld verdienen mit likes
  • Quote from "AvantissimoAvantA6"

    so jungs war ne zeit nicht mehr online
    Hab aber nen Karosseriebauer gefunden der den Bad Look angehen möchte...
    Lackiert wird er mit tribles an den seiten in nem zarten silber-grün effekt und das ganze fahrzeug wird mit cristal rainbow überzogen. Ende Januar anfang Febuar wird er fertig sein


    Das hört sich aber MAL nicht schlecht an 8) .Wenn das Ergebniss dann vor der Türe steht lass uns bitte MAL nen paar Pics zukommen. :wink:

Comments

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion