Chiptuning

  • Prima. Da es scheinbar so viele User gibt, sollte man da auch eine Statistik machen koennen: DPF-Freibrenn-Intervall vor und nach dem Chiptuning.


    Hat jemand diesbezueglich schon Daten gesammelt?


    Ein verlaengerter DPF-Intervall waere fuer mich neben der Leistungssteigerung einer der Hauptgruende das Chiptuning zu machen. Und von dem was man so liest, so soll z.B. bei Wetterauer der Intervall kuerzer sein als vorher.


    PB.

  • Geld verdienen mit likes
  • Ich hatte unter Volllast im Sommer Motorruckeln ohne Fehlereintrag. SKN hat anstatt die Ursache zu suchen, es auf Defekte geschoben. Also alle Komponenten wie LMM, getauscht, Dieselfilter neu, Luftfilter neu ... natürlich auf meine kosten.
    Dann hiess es seitens SKN ich würde minderwertigen Diesel tanken oder verdreckten Diesel aus Kanistern... Eines TAges hatte ich das Glück einer freien Autobahn und hatte zufällig VCDS bei und habe eine Logfahrt gemacht. Siehe da, selber Fehler. Was war passiert, Abgastemperatür ist zu hoch gewesen und das Steuergerät hat scheinbar die Leistung gedrosselt. Das führte zu diesem ruckeln. SKN hat dies aber weiterhin abgestritten...

  • Geld verdienen mit likes
  • Kurzes Feedback auch von mir.


    Heute 3 Autos gemacht, 3x Daumen hoch! Alle sind zufrieden und glücklich.....




    Danke CrisisX! Wir sehen uns auf jeden Fall nochmal....

    MMI 2g/3G und 3G high Updates. VCDS Unterstützung Raum Esslingen/Göppingen/Stuttgart...


  • Welche Autos habt ihr machen lassen und was hat es gekostet?

    Audi A6 Avant 4F Bj.: 05/2005 3.0 TDI quattro
    MKB: BMK - TipTronic
    LackNr.: LZ7R - nordlichtblau perlcolor
    AP-Gewindefahrwerk
    9x20 ET37 - 255/30-20

  • Geld verdienen mit likes
  • bei deinem BMK geht



    serie öko power
    Leistung in kW 165 kW +27 kW (192 kW) +34 kW (199 kW)
    Leistung in PS 224 PS +37 PS (261 PS) +47 PS (271 PS)
    Drehmoment 450 Nm +72 Nm (522 Nm) +90 Nm (540 Nm)

    MMI Update 2g/3g basci/3g/3g+ / TVFree(2G+3G) / Injektorenmessung / AAS Tieferlegung / / Batteriecodierung /
    VCDS SERVICE /Codierung/diagnose/ Servicerückstellung für alle AUDI / VW / SEAT / SKODA
    FLASHEN/ bordnetz oder tacho/digital tacho A6 4F/nur übers flashen.
    Chiptuning aller marken.

  • Geld verdienen mit likes
  • Christian Eschen aka CE-Concepts wäre dort :)


    25% Rabatt für A6-Freunde auf Chiptuning, DPF OFF ( Software / Hardware )

    Gilt nur am Standort 88356 Ostrach

  • Wetterauer Tuning Point Hamburg
    SPS Car Tuning
    Walddörferstr. 118
    22041 Hamburg

    2004er Mondeo ST220 Sth jetzt 2010er Focus CC Cabrio 2,5T, 2008er Audi S6 Avant jetzt 2014er CLS 63 AMG Schooting Brake 4-Matic, 2008er Focus CC Cabrio TDCI

  • Geld verdienen mit likes
  • Der unterschied ist das da komplett 2 verschiedene Steuergeräte drin sind. Und da ist der 3.0 tfsi viel komplexer. Geschweige denn das nicht jeder den überhaupt lesen oder schreiben kann, von der kennfeld bearbeitung abgesehen


    25% Rabatt für A6-Freunde auf Chiptuning, DPF OFF ( Software / Hardware )

    Gilt nur am Standort 88356 Ostrach

  • Geld verdienen mit likes
  • lötarbeiten sind doch schon lange vorbei.


    die 4f vfl lassen sich normal über obd chippen. Ab einem gewissen MJ beim FL wurden alle STG mit einem "Tuning-Schutz" versehen. Daher ist bei dir vermutlich ein Ausbau notwendig

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion