Welche Felgengröße passt denn beim c5

  • Hallo ich habe mir seit 2 tage einen audi c5 b4 limo vfl 2,5 TDi bj 1999 zugelegt :razz: . Der hat nun leider auf den sommerreifen 15er zoller drauf :( . ich habe nun paar schöne 18 zoller im netz gefunden die mir echt gefallen würden. Nun meine frage passen die denn bei dem c5 b4 felgen mit dieser größe drauf: 18 Zoll 8J 18 ET42 Lochkreis: 5 x 112.
    die waren vorher auf einem audi tt montiert
    bin echt dankbar für jede hilfe. Und wenn nicht welche felgengröße würden denn passen?

  • passen würden diese felgen,aber ich kann mir nicht vorstellen,das felgen vom TT eine ausreichende traglast vorweisen.

  • waren auch keine original audi tt felgen sondern:


    Original SAT 18 Zoll 7 Doppelspeichen-Radsatz
    "RS4 Design".
    18 Zoll 8J 18 ET42 Lochkreis: 5 x 112
    haben mir aber echt gefallen und komm an die günstig dran.
    bin echt dankbar für jeden Tip

  • Geld verdienen mit likes
  • Sollten passen nur eben die ET,
    da musst mit Distanzscheiben arbeiten.
    Original hat der C5 die ET35

    Gruß RSline
    [size=7]A6 Avant


    4 Zylinder sind toll ... ... solange sich 2 Bänke gegenüber liegen^^ [/size]

  • also die Traglast beträgt 720kg pro felge ist das genug?


    srry leute A6 ist komplettes neuland für mich :oops:


    Und ET 42 da muss ich dann mit scheiben arbeiten?


    danke für eure hilfe

  • Geld verdienen mit likes
  • Passt von der Traglast ganz locker mit viel Luft nach oben. Du hast weniger als 1200kg auf der VA eingetragen also mindestens 240kg Reserven.


    Ob Du Spurplatten brauchst musst Du nur ausprobieren. Erstmal Felgen draufbauen, ausprobieren und wenn es irgendwo innen schleift kannst Du immer noch Platten kaufen zum ausgleichen

  • ok thx
    dann werd ich mir die felgen MAL besorgen.



    Welche reifen würdet ihr denn drauf machen 225/40R18
    oder lieber 235er? was sieht denn am besten aus? und bis wohin spielt der TÜV denn noch mit?

  • Geld verdienen mit likes
  • Naja der heini hat die Felgen schon verkauft gehabt.
    Hab aber nun ein paar andere Angeboten bekommen. Die ich mir morgen früh abholen will wenn die passen sollten.
    Und zwar folgende Borbet XL 8x18 sind auch 5 loch ET 35 nun kommt der Haken Lochkreis ist 120. Hab aber nun von einem anderen bekannten gehört mit so einem Adaptering würde ich die draufkriegen da würden bei atu 4 stk 20 euro kosten.


    ABE von den Felgen ist vorhanden aber bekommt man das überhaupt eingetragen beim TÜV mit den platten stehen die reifen ca ca 2 cm raus.
    übrigens die sind auf 2x 235 reifen und 2x auf 255er.


    Die felgen sehen schon hammer aus. hab aber kein bock die zu kaufen und dann. krieg ich es net eingetragen.
    bin danbar für jeden tip


    also hier MAL die felgen falls es was helfen sollte
    http://www.borbet.de/de/produk…schwarz_pol.php?history=2

  • dannyhupp,


    soweit ich weiss, sind die Lochkreisadapter auch schon ca. 20mm stark, sodass Du da wieder Probleme mit der ET bekommst, sprich, die Felge steht zu weit aussen.


    Dein "Heini" hat wohl Gar keine richtige Ahnung, lass den bloss saussen und hol Dir ein paar passende Felgen mit den richtigen Maßen, sonst hast Du später nur Ärger beim TÜV.


    Und unterschiedliche Bereifung sieht auch sch.... aus...

  • Geld verdienen mit likes
  • Ok thx für eure hilfe ich kuck mich MAL nach paar anderen Felgen um wenn ich die net eingetragen krieg machts kein sinn.



    Hab 4 gebrauchte S-Line felgen angeboten bekommen 19 zoller :)
    auf 235 neuen dunlop reifen


    Bei den Felgen ist der Lack (Oxidiert) der hat die im Winter draußen liegen lassen Der Heini. Sehen momentan noch shice aus Deshalb will er auch nur 400€ dafür.
    Lohnt sich der Kauf bzw wie teuer wird es mich denn werden die wieder aufzubereiten lassen? kenne mich da garnet aus
    hier nochmal die Felgen ka was die original kosten
    http://www.original-felgen.com/4e0601025nqpw.html


    bin dankbar für jeden tipp

  • Quote

    Hab 4 gebrauchte S-Line felgen angeboten bekommen 19 zoller
    auf 235 neuen dunlop reifen


    Für 400,- sollte man die schon allein wegen der neuen Reifen kaufen.

  • Geld verdienen mit likes
  • Minimum Adapter Platten sind 15mm, mit 20 Euro pro Stück wirst Du da aber nicht reichen. Eher 50 Euro pro Stück. Die ET sinkt dann auf mindestens ET20. Das wird dann schon langsam eng mit dem Platz.


    Such lieber nach Felgen mit passenden Daten bevor Du mit Experimenten anfängst und dann keinen Erfolg hast

  • Sicher das es die orig. Audi Alufelge sind?


    Die gibt es auch als nachbauten von MAM usw... die sind nichtmal die hälfte von Wert. Die MAMs lohnt fast garnicht zu reparieren, weil die auch teileise für den Kurs (ohne Reifen) bei ebay auch im Neuwertigen zustand gibt.

  • Geld verdienen mit likes

Comments

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion