Lasst Bilder sprechen

  • Dann mache ich MAL den Anfang


    Audi A6 C5 mit 1,8T (AJL) und BRC Gasanlage

    Files

    SINGELFRAME - NEIN DANKE


    Audi S6 4.2 (340PS) 6 Gang Handschalter Avant mit LPG (PRINS VSI)


    A6 bj98 1,8t (132KW/AJL) Quattro Avant mit LPG (BRC) RIP

  • Moin Moin,
    okay dann mach ich MAL an der Stelle weiter:


    Prins VSI, 82l in der Reserveradmulde!!!







    MfG Svenni

  • Geld verdienen mit likes
  • Die 4 Zylinder Fraktion hat vorgelegt, jetzt darf der Rest :)

    SINGELFRAME - NEIN DANKE


    Audi S6 4.2 (340PS) 6 Gang Handschalter Avant mit LPG (PRINS VSI)


    A6 bj98 1,8t (132KW/AJL) Quattro Avant mit LPG (BRC) RIP

  • So nachdem sich sonst keiner mehr outet :)


    Anlage: BRC Plug&Drive
    Tank: 82L (extrem eng aber geht irgendwie)
    Verdampfer: BRC Max Genius


    Zu den Bildern, bin noch nicht ganz fertig aber für den TÜV sollte es reichen ;)





    Gesamt Motorraum (alles um möglichst kurze Wege vom Injektor zur düse zu haben)



    Verdampfer (aktuell 500m bis zur Umschaltphase oder 7 min Stand, der V8 heizt sehr gut)



    Absteppventil (unter Kabelsalat folgt der Leitung)



    Enspritzdüsenadapter (somit kommt die Kraftstoffringleitung ca 2cm höher)



    Bedienschalter (blendet bei Nacht nicht aber sicht- und bedienbar auch während der Fahrt)



    Tank (kofferraum musste ich erhöhen, die Chromleiste etwas bearbeiten. Mir fehlten 20mm.)


    Soweit alles

    Gruß RSline
    [size=7]A6 Avant


    4 Zylinder sind toll ... ... solange sich 2 Bänke gegenüber liegen^^ [/size]

    Edited once, last by RSline ().

  • Geld verdienen mit likes
  • So,


    meine Anlage ist jetzt auch verbaut, ziemlich gelungen wie ich finde.
    Prins VSI mit 73l Tank in der Reserveradmulde (ohne hochstehenden Deckel!!).
    Schalter/Anzeige neben dem Zündschloss (beim Lenken freie Sicht auf die Anzeige ;) ).

  • Werd meinen Einbau hoffentlich auch bald bekommen, Tank ist auf jeden Fall schon bestellt!!! Werd dann MAL Posten, bei mir wird es auch eine Prins plus.

    Aspirin gab´s nicht, da hab ich dir Zigaretten mitgebracht. Homer J. Simpson

  • Geld verdienen mit likes

Comments

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion