Kein Gasanlageneinbau weil zu tief!!!

  • Hallo Leute,


    habt ihr das schon MAL gehört, war gerade fragen wg. Gasanlageneinbau bei einem Händler,
    da mein Dicker ziemlich Tief ist, war dem Monteur nicht ganz geheuer, und er zog den Rat eines Tüvmannes hinzu.
    Dieser hat nur MAL kurz hinten unters Auto geschaut und gleich seine Reaktion, ist zu tief trag ich nicht ein.
    Der hatte Argumente ist ne wahre Pracht echt, ich könnte mir an nem hohen Randstein die Leitungen abreissen, hatte von euch auch schon MAL davon gehört, oder hatte das gleiche Problem, oder hatte der Typ nur nen schlechten Tag???

    Aspirin gab´s nicht, da hab ich dir Zigaretten mitgebracht. Homer J. Simpson

    Edited once, last by cracker62 ().

  • Mhm, mein S6 ist auch 30mm Tiefer gelegt.
    Und wenn man bei mir drunter guckt, da ist nicht viel platz zum boden.


    Trotzdem wurde die Anlage verbaut und auch eingetragen. Vielleicht hatte meiner einen sehr guten Tag, oder deiner einen schlechten.


    Fakt ist, es gibt viele tiefergelegte autos mit Gasanlage. Probiere es vielleicht woanders aus!

  • Also meiner ist auch Tiefer, es gab keine Probleme beim TÜV.
    Wie tief ist dein Dicker?


    du musst eben in die Mitte der Reserveradmulde ein Loch einbringen und 2 leitungen +Kabel durchführen...


    ...trägt jedoch maximal 4 cm auf ;)

    Gruß RSline
    [size=7]A6 Avant


    4 Zylinder sind toll ... ... solange sich 2 Bänke gegenüber liegen^^ [/size]

  • Geld verdienen mit likes
  • Das er ziemlich Tief ist hat ihm ja nicht gepasst, hab Gewinde drin!!! Hat nur kurz drunter geschaut ohne irgendwas zu messen ob es gehen würde. Das würde er nicht Eintragen. Sag ja war der totale Vollpfostender Tüvheini...

    Aspirin gab´s nicht, da hab ich dir Zigaretten mitgebracht. Homer J. Simpson

  • Normal können sie auf einen Unterfahrschutz bestehen dann ists aber schon gut. Zu tief daher keine Eintragung ist meines erachtens hier nicht angebracht!

    SINGELFRAME - NEIN DANKE


    Audi S6 4.2 (340PS) 6 Gang Handschalter Avant mit LPG (PRINS VSI)


    A6 bj98 1,8t (132KW/AJL) Quattro Avant mit LPG (BRC) RIP

  • Der Monteur sagte ja, er verbaut den Unterfahrschutz immer wenn ihm die Stellen nicht ganz geheuer sind, ist für ihn reine Vorsicht. Muss mir wohl nen anderen Umrüster suchen.
    Hat jemand ne Idee für nen Umrüster in meiner Gegend???

    Aspirin gab´s nicht, da hab ich dir Zigaretten mitgebracht. Homer J. Simpson

  • Geld verdienen mit likes
  • also meiner iss auch bisi 'tiefer'
    aber mit meiner Gasanlage fahr ich schon seit 8 Jahren (4 mal) zum TÜV :)
    und hatte nie Probleme


    MfG Heiko W.


    Für den Winter -> 2.8er A6(C4) ACK mit Lack und Leder :)


    Für die Sonne -> 5Zylinder Cab mit ohne Extras (Nardi HL, FMA, Clifford)
    Altagswagen -> 2.8er Cab mit ein paar Extras (Nardi HL, GIS, Leder, eVerdeck, Sitzheizung, Klima, Rieger Verspoilerung, FOX-AGA, usw.)
    Hifi: Vorne: Hertz DCX 100.3 (Blenden bearbeitet), Hinten: Hertz DCX 165.3 (z.Z. keine Blenden)


    --> VCDS Support im Raum SW <--

  • also meiner iss auch bisi 'tiefer'
    aber mit meiner Gasanlage fahr ich schon seit 8 Jahren (4 mal) zum TÜV :)
    und hatte nie Probleme



    üüüüuuuaaaaahhhhhh die Frontschürze.....bisl Porno ist die aber schon, oder? ;)

  • Ansichtssache :)


    war/bin halt der CSR 'Versuchsträger' :)

    MfG Heiko W.


    Für den Winter -> 2.8er A6(C4) ACK mit Lack und Leder :)


    Für die Sonne -> 5Zylinder Cab mit ohne Extras (Nardi HL, FMA, Clifford)
    Altagswagen -> 2.8er Cab mit ein paar Extras (Nardi HL, GIS, Leder, eVerdeck, Sitzheizung, Klima, Rieger Verspoilerung, FOX-AGA, usw.)
    Hifi: Vorne: Hertz DCX 100.3 (Blenden bearbeitet), Hinten: Hertz DCX 165.3 (z.Z. keine Blenden)


    --> VCDS Support im Raum SW <--

  • Geld verdienen mit likes

Comments

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion