4.2 V8 Motor und Getriebe tunen bzw optimieren ??

  • fahre den 299PS nun schon 2500km, allerdings kommt er mir schwach vor und das Getriebe sehr träge und lustlos


    LMM, Lambdasonden, Zündkerzen, und Temperaturfühler sind neu sowie K&N Filtermatte
    Unterdruckklappen im Saugrohr funktionieren
    gibt es sonst noch teile die defekt sein könnten? fehlerspeicher ist leer


    gibt es, abgesehen von chiptuning, noch möglichkeiten den motor und dem getriebe etwas leben einzuhauchen?
    eventuell neue grundeinstellung/adaption des getriebes mit vcds?


    getriebeöl wechsel ich noch, da es die gänge 1-3 mit rucken schaltet

  • Es ist nichts kaputt, der fährt sich so. Er ist keine Rennmaschine sondern ein gemütliches Cruiserauto für die Landstraße oder Autobahn..


    Das war der Grund wieso ich meinen nach 15tkm wieder verkauft hab. Evtl bringt ein Chip was. Bei dem Getriebe kann man das DSP aktivieren bzw deaktivieren aber was das bringt keine Ahnung, ne getestet -> KLICK

  • Geld verdienen mit likes
  • Vielleicht hat er jetzt deinen??! ;) Spaß bei Seite, mit dem Getriebe würde ich nicht zu lange warten....



    - Gesendet mit iPhone & Tapatalk -


    habe das DSP deaktiviert, vielleicht schaltet er jetzt MAL im tiptronic manuellen modus nicht alleine vom 5. in den 4. bzw sogar 3., das nervt am berg da der große motor das auch im 5. schafft


    das öl wurde erst gewechselt, ich vermute aber entweder zu viel oder zu wenig im getriebe, da es nicht bei audi gemacht wurde
    ich kaufe jetzt 6 liter Castrol Automatik Transmax Z und das MANN H 2826 KIT und wechsel das ganze nochmal nach anleitung


    ich finde auch das getriebe schaltet viel zu spät, das ginge alles locker 200-300 umdrehungen früher wenn man das gas nur streichelt


    das runterschalten von 2 gängen bei kickdown dauert auch so lang, frage mich wirklich wie ein s6 oder rs6 damit sportlicher sein soll 8|

  • Also zumindest der RS hat ein anderes Getriebesteuergerät als der normale V8. Habe die selben Erfahrungen gemacht, beim normalen V8 hat das Getriebe 2 Gedenksekunden, beim RS geht das viel viel schneller. Damit wirst du leben müssen.


    Aber wieso er im manuellen Modus selber schaltet macht keinen Sinn. 5.Gang am Berg dürfte er erst schalten wenn er unter 1500U/min kommt außer du machst Kickdown.

  • Der normale V8 hat ein völlig anderes Getriebe als der RS6 und ist seeeehhrr lang übersetzt das ist einn Cruiser und kein Sportwagen. Wenn du es Sportlich haben willst kauf dir nen V6 Biturbo als RS4 B5oder nen S6 4B Handschalter der geht deutlich flotter. Weiterhin gibt es die Möglichkeit den V8 auf Kompressor umzubauen für deutlich mehr
    Leistung aber der Umbau kostet....................................................

    Audi S6 4G Avant 4,0 TFSI Biturbo Facelift


    Audi A6 4B Avant 2,7 Biturbo 6-Gang Handschalter Quattro Bj 03/2002
    Tagebuch
    Audi A6 4B Avant 2,4 V6 5-Gang Handschalter Fronti Bj 05/1998
    Tagebuch

    Edited once, last by Slowfinger A6 ().

  • Geld verdienen mit likes

  • Aber wieso er im manuellen Modus selber schaltet macht keinen Sinn. 5.Gang am Berg dürfte er erst schalten wenn er unter 1500U/min kommt außer du machst Kickdown.


    die 1500 könnten durchaus sein, das macht er immer bei ca 100km/h


    na da hat audi ja MAL was programmiert, 1500 reichen dem V8 trotz 1,8 tonnen gut genug den berg hochzukommen, denn dann dreht er bei ca 3300 was einfach viel zu viel ist 8|


    @ slowfinger


    nein, sowas großes mache ich nicht, lohnt sich generell nicht, und dient mir eigentlich nur als Winterauto :thumbsup:

  • Wie Slowfinger schon gesagt hat, das ist halt die Übersetzung. Das Getriebe vom RS ist meiner Meinung nach perfekt was das angeht. Also entweder musst du damit leben oder du holst dir nen S/RS

  • ...gibt es, abgesehen von chiptuning, noch möglichkeiten den motor und dem getriebe etwas leben einzuhauchen?...


    Suche MAL hier im Forum nach " Lemmiwinks ". Ein Freewareprogramm für Fahrzeuge mit Bosch ME7 Einspritzung.Damit kann man z.B. die Einspritzmengen und den Zündzeitpunkt verändern...man sollte aber wissen was man tut!
    Da Lemmiwinks mit meinem PC nicht funktioniert habe ich Unisettings ME7 benutzt-macht das gleiche.

    Gruß Christian


    Fahrzeug: Audi S6 Avant ´02 mit Prins VSI Gasanlage.


    Ein Audi geht niemals kaputt-...er geht dahin!!!

  • Geld verdienen mit likes
  • ich würde erstmal das getriebe resetten bzw die sicherung dafür ziehen und dann neu anlernen!


    wenn ich im manuellen in den 5. schalte dann bleibt der auch bis 1000u/min in diesem gang. sollte eig auch logisch sein da man ja den kickdown selber bestimmen kann in dem modus.

  • neu anlernen heist was tun? vcds habe ich, oder einfach nur fahren?
    batterie war schon abgeklemmt


    lemmiwings war ein guter tip, es gibt diverse tuning setups im netz ^_^

  • Geld verdienen mit likes
  • man sollte sich natürlich grundlegend mit vcds und mwb auskennen und dessen werte, und dann halt probieren, kann auch im motorschaden enden


    Quote

    12 degrees of timing.. bump fuel up 6%.. idle torque bump up 80


    Quote

    +100 RPM on Ch1 Idle speed offset
    103% on Ch2 Fuel Tweak (accel pump) increasing loads
    100KMh on ch 7 Additive offset to speed limiter (this will be fun to test)
    +1.5 Degrees on Ch9 (Ignition timing offset)
    .195% on Ch 10 (Primary fuel tweak)
    +5 on Ch 14 Idle Torque additive offse


    Quote

    crank the timing to 17 degrees.. up the fueling 10% and up the idle torque to 90

  • Also die Werte die da teilweise gepostet wurden machen mir Angst! Beispielsweise für Zündzeitpunkt....12 bzw 17 Grad mehr Richtung früh...das halte ich für echt gefährlich!
    Wenn du 100 Oktan Sprit oder höher (z.B. LPG oder E85)fährst macht sich aber ein um 3 bis 6 Grad Richtung früh verstellter ZZP durchaus positiv bemerkbar.


    BTW beim Getriebesteuergerät kannst du mit VCDS die Lernwerte zurücksetzen über Anpassung und 00 eintragen-alternativ natürlich auch durch Batterie abklemmen.

    Gruß Christian


    Fahrzeug: Audi S6 Avant ´02 mit Prins VSI Gasanlage.


    Ein Audi geht niemals kaputt-...er geht dahin!!!

  • Geld verdienen mit likes
  • Das ist vielleicht vergleichbar mit einem Chiptuning für ca 500,-Euro was z.B. für den S6 angeboten wird...Da ist dann die Rede von ca 15-20 PS mehr und Freischaltung der Geschwindigkeitsbegrenzung.Beim Saugmotor ist da halt nicht allzuviel drin...
    Die Tuner spielen dann für die Mehrleistung in der Hauptsache ein neues Zündkennfeld auf das MSG und man darf nur noch 100 Oktan Benzin fahren. :rolleyes:


    Mit Unisettings bzw. Lemmiwinks kann man etwas ähnliches machen-nämlich das im MSG hinterlegte Zündkennfeld insofern verändern,daß man pauschal auf jeden im Kennfeld hinterlegten ZZP einfach ein paar Grad mehr Frühzundung adaptiert.Dies macht bei mir insbesondere im niedrigen und mittleren Drehzahlbereich gefühlt schon einiges an Spritzigkeit aus.


    Zur Erklärung:
    Im MSG ist ein Kennfeld programmiert,welches jeder Kombination von Motorlast und Drehzahl einen bestimmten ZZP zuordnet.
    Wenn also beispielsweise im Kennfeld des MSG z.B. bei 80 % Motorlast und 3500 U/Min ein ZZP von 20 Grad vor OT hinterlegt ist und man mit Unisettings den ZZP um 3 Grad Richtung früh verschiebt,dann zündet er unter den gleichen Bedingungen halt bei 23 Grad vor OT.
    Verschiebt man den ZZP jedoch zu weit,kommt es zum Klopfen des Motors.Dies kann Motorschäden verursachen,wobei normalerweise dann die Klopfregelung (Klopfsensoren)eingreift und den ZZP sicherheitshalber extrem zurücknimmt, was wiederum eine Minderung der Leistung bedeutet....Deshalb 100 Oktan Benzin,welches klopffester ist und nicht zu weit verstellen!!! ;)
    Ich habe die besten Ergebnisse zwischen 3 und 6 Grad je nach Kraftstoffsorte (LPG,SuperPlus oder Ethanolgemischen...wobei für Ethanol noch weitere Veränderungen notwendig sind..)


    Mit Unisettings/Lemmiwinks kann man dann z.b. auch noch die 250 KMH Begrenzung hochsetzen,die Standgasdrehzahl und - drehmoment verändern und ein paar weitere Veränderungen im Einspritzverhalten vornehmen....


    Aber Vorsicht!!! Man sollte auf jeden Fall genau wissen was man tut und das ganze mit einer geeigneten OBD Software überwachen/gegenprüfen,sonst kann man da auch schnell MAL was kaputt machen.


    Alles auf eigen Gefahr-ich übernehme keine Verantwortung,wenn etwas schief geht!!!!!!!

    Gruß Christian


    Fahrzeug: Audi S6 Avant ´02 mit Prins VSI Gasanlage.


    Ein Audi geht niemals kaputt-...er geht dahin!!!

  • Geld verdienen mit likes
  • Hat jemand Erfahrung mit einer LPG-Anlage und einer Feineinstellung / Leistungssteigerung?


    Fahre seit 4 Monaten eine BRC Plug &Drive.

    Gruß RSline
    [size=7]A6 Avant


    4 Zylinder sind toll ... ... solange sich 2 Bänke gegenüber liegen^^ [/size]

  • An Getriebe kann man auch eine Kennfeld Anpassung vornehmen. Das ist allerdings richtig teuer.



    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Audi A6 Avant 2.5 TDI V6, 180PS, Bj 2003
    MKB: BDH, Automatik 5-Gang, Navi+


    Wer später bremst, ist länger schnell...

Comments

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion