Hallo liebe A6 Fahrer,
die Winterzeit beginnt und es wird kälter. Ich habe letztes Jahr auch Probleme mit dem Kaltstart gehabt, da Glühkerzen defekt waren. Ich habe die Glühkerzen ausgetauscht. Jedoch gibt das Auto beim jeden Kaltstart, (standzeit ca. 2 Tage). eine große Rauchwolke von sich. Besonders stark bei minusgraden (-25 grad). Der Motor ist nen 2.5er BDG mit 163 PS. Er hat nun 117.000 km runter.
Jetzt hält sich das im grenzen, aber wenns wieder -20 wird, dann gibt es beim start eine riesen rauchwolke. Die Farbe ist ziemlich schwer zu identifizieren. Es ist nicht schwarz. Es ist eher weiß/bläulich. Das Auto ist technisch TOP. kein Kühlwasserverlust oder ähnliches.
Ist das überhaupt normal, wie siehts bei euch aus?
Gruß
Slawa
matteo
Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.
Ich habe alles gemacht wie beschrieben.
Auch gefunden den abgezwickten Kabel.
Verlängerung gemacht.
Fehler ist verschwunden!
Danke
Madmade
Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin