Welche Zündkerzen habt ihr?

  • Hallo Zusammen,


    ich will bei meinem Dicken einen Großen Service machen und da kommt jetzt die Zündkerzen Frage.


    Derzeit ist eine Prins Anlage in meinem S6 Bj 2000 verbaut und ich habe folgende Kerzen zur Auswahl:


    NGK Laser Line 1 (21,-€)
    Bosch Platin-Ir CNG/LPG-Gas (11,-€)


    Habt ihr da Erfahrungswerte?


    (Im 1,8t hatte ich NGK und war zufrieden)

    SINGELFRAME - NEIN DANKE


    Audi S6 4.2 (340PS) 6 Gang Handschalter Avant mit LPG (PRINS VSI)


    A6 bj98 1,8t (132KW/AJL) Quattro Avant mit LPG (BRC) RIP

  • Hi,
    ich fahre den 3.0 ASN in einer Quattro Limousine. Damit man das noch bezahlen kann, natürlich auch mit LPG, seit nun ~120tkm. Ich verwende die Standardkerzen für meinen Motor (NGK BKR6EKUB). Ist das gesündeste für den ihn. Die "speziellen" LPG-Kerzen sind Geldschneiderei, das wird dir jeder seriöse Umrüster bestätigen. Wenn der Motor mit den empfohlenen Originalkerzen vernünftig auch unter LPG läuft, bleib dabei. Ich verbaute in meiner damaligen Naivität auch LPG-Kerzen und der Motor lief rund, wie ein Sack Nüsse. Natürlich sah ich den Zusammenhang nicht, erneuerte das Unterdrucksystem komplett, bekam ein Softwareupdate fürs MSG, etc, etc.... Das Ende vom Lied: knapp 1100€ ärmer, alte Kerzen nochmal rein und Auto läuft schön. Neue Standardkerzen rein und Auto läuft perfekt. So long: Alles nur persönliche Meinung, könnte bei deinem Motor anders aussehen. Läuft er mit den aktuellen Kerzen gut, setz die gleichen in neu rein...
    Greets
    Chris

    Verspürt man das Verlangen, sich gepflegt mit einer intelligenten Person zu unterhalten, so ist dies der Zeitpunkt, mit den Selbstgesprächen zu beginnen.
    T.K.L. - Professor für Softwarearchitektur


    Zur Zeit A6-los :-(
    Jetzt mit S6 :thumbsup: In Österreich leider nicht mehr unterhaltbar...
    Jetzt mit TT: 2.5 TurboTrecker :pinch:

  • Habe auch die normalen NGK BKR6EQUP Kerzen drin.
    Seit 120 TKM keine Probleme.Ist jetz schon der dritte Satz drin seitdem ich ihn fahre.Beim Wechsel (alle 60TKM) sahen die Kerzen immer noch sehr gut aus und waren schön rehbraun.

    Gruß Christian


    Fahrzeug: Audi S6 Avant ´02 mit Prins VSI Gasanlage.


    Ein Audi geht niemals kaputt-...er geht dahin!!!

  • Geld verdienen mit likes
  • Hallo,


    NGK Zündkerzen nur Made in Japan nehmen.
    Mit NGK Made in France gibt es öfters Probleme.


    Genauso gut wenn nicht besser sind Denso Zündkerzen (Denso gehört zu Toyota).



    Gruß

  • Mein Gasmonteur sagte zu mir mach die rein wo rein sollen, auf alle Fälle keine wo für ne Gasanlage sind, hab jetzt die NGK genommen,
    aber frag mich um die Zeit nicht nach der Bezeichnung, die Frage kann ich DIr vielleicht am Sonntag am Breuninger beantworten!!!

    Aspirin gab´s nicht, da hab ich dir Zigaretten mitgebracht. Homer J. Simpson

  • LPG Zündkerzen raus, NGK ohne LPG rein und schnurrt wie ein Kätzchen :)

    SINGELFRAME - NEIN DANKE


    Audi S6 4.2 (340PS) 6 Gang Handschalter Avant mit LPG (PRINS VSI)


    A6 bj98 1,8t (132KW/AJL) Quattro Avant mit LPG (BRC) RIP

  • Geld verdienen mit likes
  • Na geht doch.
    Dann noch allzeit gute Fahrt :-)

    Verspürt man das Verlangen, sich gepflegt mit einer intelligenten Person zu unterhalten, so ist dies der Zeitpunkt, mit den Selbstgesprächen zu beginnen.
    T.K.L. - Professor für Softwarearchitektur


    Zur Zeit A6-los :-(
    Jetzt mit S6 :thumbsup: In Österreich leider nicht mehr unterhaltbar...
    Jetzt mit TT: 2.5 TurboTrecker :pinch:

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion