Traglenker....

  • Hallo @ all...


    ich war voriges Jahr bei meinem Freundlichen und habe die Aktion "Traglenkerüberprüfen" durchführen lassen (ich war von AUDI angeschrieben worden...)


    Nun: die haben einen "leicht" ausgeschlagenen Traglenker Fahrerseite festgestellt und wollten auch gleich bestellen. Aber da ich alle KD selbst gemacht hab, greift hier die AUDI Kulanz nimmer...


    Also wollte ich mir selber nen Traglenker besorgen und mit meinem Kumpel reinsetzen.


    Nun meine Frage an alle "4-Lenker-Achsen-Freaks" unter Euch :oops: :


    1. Gibt es nicht 2 Traglenker unten? Grade und gebogen?
    2. ist der 2. Lenker unten nicht der "Führungslenker"?


    Der Freundliche sagte ausdrücklich "Traglenker" Fahrerseite... Nun - ich mag nix falsches bestellen... Hat jemens die Nummer zum bestellen?


    Wo würdet Ihr bestellen? Bei EÄÄbay gibts einen mit Garantie schon AB ca 40 Euro...



    Hmmm....


    Please Help Me :cry:



    Der ForenPsycho

    *VERKAUFT*: AUDI A6 2,8....


    Motorrad: Be eM We K 1200 S ;)


    neuer Dicker: SKODA OCTAVIA RS TSI *fast Vollausstattung* 280,8PS/416NM


  • hi psycho,


    es gibt unten einen Traglenker und einen Führungslenker.


    Traglenker:



    Führungslenker:



    Habe erst vorgestern einen kpl. Satz für die Vorderachse bei Ebay ersteigert. Dabei habe ich die verstärkte Ausführung der FA. Meyle genommen, in der Hoffnung, dass dann endlich für immer Ruhe an der Vorderachse herrscht. Werden bei mir gleich das volle Programm machen. Also alle Lenker neu. Und dann kommen die Sommerreifen drauf. :D

    Audi A8 4,2 Quattro RHD in melange Metallic
    Audi Cabriolet 2,6 RHD in byzanz Metallic


    Benzin ist viel zu wertvoll, um es in popeligen Autos zu vergurken.

  • @ Robert:


    Wieviel hast Du für die Lenker bezahlt? machst Du alle 4? (L+R)


    Und hast Du mir die Art-Nr von Ebay? Vielleicht hat der Verkäufer ja noch mehrere :o



    ForenPsycho

    *VERKAUFT*: AUDI A6 2,8....


    Motorrad: Be eM We K 1200 S ;)


    neuer Dicker: SKODA OCTAVIA RS TSI *fast Vollausstattung* 280,8PS/416NM


  • Geld verdienen mit likes
  • Ach so:


    Genau diesen Satz Querlenker habe ich bei Ebay gekauft.


    http://cgi.ebay.de/Querlenkers…61892QQrdZ1QQcmdZViewItem


    Diese Querlenkersätze bekommst du auch von anderen Herstellern wie z.B. Herzog für ca. 230 Euro. Gerade bei deinen breiten Reifen solltest du aber überlegen, ob du nicht auch die verstärkte Ausführung von Meyle nimmst. :?

    Audi A8 4,2 Quattro RHD in melange Metallic
    Audi Cabriolet 2,6 RHD in byzanz Metallic


    Benzin ist viel zu wertvoll, um es in popeligen Autos zu vergurken.


  • Ja, siehe mein voriges Posting. Ist mir dann auch eingefallen, aber die EDIT-Funktion geht ja leider nicht. :cry:

    Audi A8 4,2 Quattro RHD in melange Metallic
    Audi Cabriolet 2,6 RHD in byzanz Metallic


    Benzin ist viel zu wertvoll, um es in popeligen Autos zu vergurken.

  • uups - der Preis ist recht happig...Zumal ich ja die Aussage hab, das nur der Traglenker Fahrerseite ausgeschlagen is...



    Hmmm-ich glaub da tausch ich noch ned alle aus... Wäre ja rausgeschmissenens Geld, oder ?


    ForenPsycho

    *VERKAUFT*: AUDI A6 2,8....


    Motorrad: Be eM We K 1200 S ;)


    neuer Dicker: SKODA OCTAVIA RS TSI *fast Vollausstattung* 280,8PS/416NM


  • Geld verdienen mit likes
  • Habe auch erst darüber nachgedacht nur die 4 unteren Lenker neu zu machen. Aber die hätten alleine auch rund 200 Euro (auch von Meyle) gekostet. Aber ich will uns (black cherokee und mir) die Arbeit nur einmal machen. Deswegen einmal alles neu und hoffentlich Ruhe. :wink:

    Audi A8 4,2 Quattro RHD in melange Metallic
    Audi Cabriolet 2,6 RHD in byzanz Metallic


    Benzin ist viel zu wertvoll, um es in popeligen Autos zu vergurken.

  • hi ich hatte den Satz von MEYLE bei meinem A4 damals selbst eingebaut (sind die gleichen wie im A6) und hatte danach keine Probleme mehr (selbst mit Fahrwerk) hab´s sogar auf der Auffahrt ohne Spezialwerkzeug geschafft.

    A6 Avant 4B 3.0 ASN mit LPG @ 14Ltr/100 & 2,5 TDI 209PS @ 9,5Ltr/100

  • So heute war der Meyle Querlenkersatz in der Post und ich muss sagen, dass die rein optisch einen sehr hochwertigen Eindruck machen. Jeder Lenker einzeln eingepackt und mit einem Kontrollzettel versehen.


    Kann den VK bei Ebay nur empfehlen. Dienstag ersteigert und bezahlt und heute (Freitag) sind sie schon da. :razz:

    Audi A8 4,2 Quattro RHD in melange Metallic
    Audi Cabriolet 2,6 RHD in byzanz Metallic


    Benzin ist viel zu wertvoll, um es in popeligen Autos zu vergurken.

  • Geld verdienen mit likes
  • jo ging bei mir damals auch recht flott... wenn du die neuen lenker drinn hast mach MAL die alten auf... du wirst augen machen :shock:

    A6 Avant 4B 3.0 ASN mit LPG @ 14Ltr/100 & 2,5 TDI 209PS @ 9,5Ltr/100

  • Wenn ich dran denke werde ich beim Einbau ein paar Fotos schießen und diese dann hier einstellen. Kann aber noch ein paar Tage oder Wochen dauern. :? :wink:

    Audi A8 4,2 Quattro RHD in melange Metallic
    Audi Cabriolet 2,6 RHD in byzanz Metallic


    Benzin ist viel zu wertvoll, um es in popeligen Autos zu vergurken.

  • Hi!


    Was habt ihr denn für Probleme mit den Traglenkern, sodass ihr die wechseln müsst? :?

    http://www.mx-3-tom.de


    BBS CK kugelpoliert 8,5x19, 235/35 ZR19, H&R Twin-Tube Gewindefahrwerk, Zender-Sport-ESD, S6-Schwellerleisten, ABT-Frontgitter, rundum lackiert, getönte Scheiben, Scheinwerferblenden

  • Geld verdienen mit likes
  • Audi hatte vor 2 Jahren eine Rückruf/kontroll Schreiben an die A6 Fahrer geschockt! Da musste man die Querlenker oder so kontrollieren lassen! Habe das auch gemacht, aber es gab keine Probleme an meinem!


    Bei Psycho war einer dann fehlerhaft, oder so!


    Korrigieret mich wenn es nicht stimmen sollte :oops:

  • Das ist halt eine bekannte Krankheit bei der Aluachse, dass die Querlenker relativ schnell ausschlagen. Da gab es sogar MAL ne Aktion bei Audi, dass die Querlenker alle getauscht wurden. Bei meinem wurde diese Aktion bei KM-Stand 29000 durchgeführt, d.h. da war der erste Satz bereits ausgeschlagen. Die, die jetzt drin sind haben immerhin knapp 100 Tkm gehalten. :? Hoffe, dass jetzt mit der verstärkten Meyle-Ausführung für immer Ruhe herrscht. :o

    Audi A8 4,2 Quattro RHD in melange Metallic
    Audi Cabriolet 2,6 RHD in byzanz Metallic


    Benzin ist viel zu wertvoll, um es in popeligen Autos zu vergurken.

  • Quote from "A6-Avant-Tom"

    Hi!


    Was habt ihr denn für Probleme mit den Traglenkern, sodass ihr die wechseln müsst? :?


    Ich habe die komplette Historie von meinem Audi Ausdrucken lassen... da wurden schon locker für ca. 1000Euro Spurstangenköpfe und Traglenker mehrfach gewechselt!

    A6 Avant 4B 3.0 ASN mit LPG @ 14Ltr/100 & 2,5 TDI 209PS @ 9,5Ltr/100

  • Geld verdienen mit likes
  • Nachdem ich von Audi angeschrieben wurde, wurden bei mir auch die Querlenker gewechselt. Jetzt nach knapp 60tkm mehr sind sie aber erneut hin. Werden die evtl erneut von Audi auf Kulanz gemacht?

  • Geld verdienen mit likes
  • Firma heißt Febi; ist Bilstein. Hab die als Querlenker. Und die oberen von Meyle.


    Bis jetzt (nach 30tkm) noch keine Probs.



    Febi findest du im Netz.

Comments

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion