Welcher Lack für Ventildeckel?

  • So da ich im Winter einige Sachen am Dicken machen will und an den Motor rangehe wo eh die Front runter muß will ich mir noch Neue Ventildeckel holen und diese Lackieren die Frage ist welchen Lack brauche ich dazu? Deckel sollen rot werden. Lackierkammer für Kleinteile ist vorhanden.

    Audi S6 4G Avant 4,0 TFSI Biturbo Facelift


    Audi A6 4B Avant 2,7 Biturbo 6-Gang Handschalter Quattro Bj 03/2002
    Tagebuch
    Audi A6 4B Avant 2,4 V6 5-Gang Handschalter Fronti Bj 05/1998
    Tagebuch

  • Geld verdienen mit likes
  • @ Scholli Schrumpf / Kräusellack???? Steh grad aufm Schlauch noch nie gehört??


    @ Ranger mehr wie 120 nich denke ich, sonst müsste das Kühlwasser ja noch wärmer sein was ja nich geht und der Fall is zumindest bei Intakten Motor.

    Audi S6 4G Avant 4,0 TFSI Biturbo Facelift


    Audi A6 4B Avant 2,7 Biturbo 6-Gang Handschalter Quattro Bj 03/2002
    Tagebuch
    Audi A6 4B Avant 2,4 V6 5-Gang Handschalter Fronti Bj 05/1998
    Tagebuch

  • Geld verdienen mit likes
  • Hallo,


    Hast du schon mal dran gedacht die Deckel Pulvern zu lassen?

    Alltagsfahrzeug-Audi A6 Avant Bj. 2000


    Schönwetterfahrzeug-Audi Cabrio Bj. 1994
    2,8l V6, Klima, schwarze beheizte u. elektrische-Recaro-Lederausstattung, S2-Felgen 9,5x17 ET 22 vorn - ET 11 hinten, Gewindefahrwerk, Bi-Xenon(Passat 3BG), gecleante Stossstangen mit RS2 Reinigungsanlage, poliertes Windschott, beide Reinhold-Module, Pentagon-Alarmanlage
    Golf4 MAL mit originalen Fuss (natuerlich stark bearbeitet) US-Blinkerecken,Motorhaubenverlängerung

  • Hallo,


    Hast du schon mal dran gedacht die Deckel Pulvern zu lassen?


    Nee aber Geile Idee und ich hab sogar jemanden der das bei mir um die Ecke für kleines macht.....................

    Audi S6 4G Avant 4,0 TFSI Biturbo Facelift


    Audi A6 4B Avant 2,7 Biturbo 6-Gang Handschalter Quattro Bj 03/2002
    Tagebuch
    Audi A6 4B Avant 2,4 V6 5-Gang Handschalter Fronti Bj 05/1998
    Tagebuch

  • Geld verdienen mit likes
  • Mahlzeit.


    dann würde ich die an deiner Stelle da pulvern lassen.
    Dann brauchst du dir keine gedanken mehr machen über die Haltbarkeit, wenn das ein ordentlicher Betrieb ist dann hält das ewig.
    Bei mein Audi Cabrio hält das jetzt schon sieben Jahre lang auf den Ventildeckeln.


    Mfg Marcel

    Alltagsfahrzeug-Audi A6 Avant Bj. 2000


    Schönwetterfahrzeug-Audi Cabrio Bj. 1994
    2,8l V6, Klima, schwarze beheizte u. elektrische-Recaro-Lederausstattung, S2-Felgen 9,5x17 ET 22 vorn - ET 11 hinten, Gewindefahrwerk, Bi-Xenon(Passat 3BG), gecleante Stossstangen mit RS2 Reinigungsanlage, poliertes Windschott, beide Reinhold-Module, Pentagon-Alarmanlage
    Golf4 MAL mit originalen Fuss (natuerlich stark bearbeitet) US-Blinkerecken,Motorhaubenverlängerung

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion