Aussenspiegel re absenken


  • Audi A6, Typ 4F (04-11)
    Fahrwerk, Achsen, Lenkung
    2WD 4WD - Reparaturanleitung

    Hi @ All,


    bin wieder bisschen am herum suchen, was man so "nachrüsten" und "freischalten" kann. Gerne würde ich das Absenken des rechten Außenspiegels nachrüten.


    Brauche ich dazu nur ein anderes Türsteuergerät (angeblich das Highline-STG mit dem Buchstaben N,P,Q oder R) oder gehört da mehr dazu ? Leider konnte ich nicht mehr in Erfahrung bringen.

  • liegt am Außenspiegel.
    Nicht alle Spiegel unterstützen diese Funktion. Meine Sind elektr. anklappbar, habs aber auch nicht hin bekommen


    Der user Azzido hats vor kurzem bei seinem erfolgreich codieren können

  • Geld verdienen mit likes
  • am Spiegel selber ?


    Also mein kleines Elektronikerhirn sagt mir, wenn ich nen elektrischen Aussenspiegel habe (also Motor drin), dann sollte das doch max. an fehlender/falscher Codierung oder am falschen Steuergerät liegen ?( (was jetzt nicht heißen muß, daß du unrecht hast @ Budi)


    Wenn dem so sein sollte, dann müßte man ja die Aussenspiegel in den verschiedenen Versionen im ETKA mit den unterschiedlichen Nummern finden, oder ?

  • was heißt "Memory" ?


    Memory heißt für mich eigentlich nur andere Steuergeräte, da elektr. verstellbare Sitze, Lenksäule usw. ja eigentlich nichts mit dem Aussenspiegel und seiner Funktion an sich zu tun hat *denk*


    Der Motor im Aussenspiegel kann ja sowieso links, rechts, rauf und runter ... so gesehen liegts an der Ansteuerung, was wiederum das STG macht *grübel*

  • Geld verdienen mit likes
  • Geld verdienen mit likes
  • mein plan hat nen fehler. Muss morgen bis 18 Uhr arbeiten.
    Geht also erst Freitag


    Übrigens ist die Anleitung auf a6-wiki.de anders als auf stemei.


    Kannst ja beides mal probieren

  • Geld verdienen mit likes
  • hmmm ... laut Wiki würde ja, sofern noch nicht verbaut, der Memory-Aussenspiegel und die Codierung des Memorypakets (auch wenn nicht verbaut!) reichen um es codieren zu können.


    Fehlt wohl, wie du schon geschrieben hattest, der passende Aussenspiegel dazu *grmmmmmml* ... bei dem Beispiel sah man ja, daß der Beitragsersteller auch das Tür-STG mit der "E"-Kennung hatte, wie ich.

  • Da bin ich :)


    Also mein Codierer hat das ganze gestern mit der Codieranweisung von Stemei gemacht, ich hab allerdings nicht besonders aufgepasst, er war so schnell fertig, das er nicht viel gemacht haben kann.


    Stemei wäre dann:


    • STG 52 (Türelektr. Beifahr.) auswählen
    • STG Lange Codierung -> Funktion 07
    • Byte 04
    • Bit 2 aktivieren
    • Bit 3 aktivieren

    Weil mir vorhin langweilig war, hab ich schnell ein Video gemacht.
    Absenkautomatik - Kostenlose hochqualitative Videospeicherung - Upload and share your videos


    MFG Azzido

    Vom Blute rostig ist die Sense, bist du freundlich nicht zu mir. Gruß Azzido

  • Geld verdienen mit likes
  • Wie gesagt viel Helfen kann ich leider nicht, da ich selbst nicht codiere sondern nur 2 Leute habe, wo ich hin und wieder was codieren lasse.


    FL geht immer, ohne Memory Spiegel ohne Memory Sitze.


    Wenn man Memory Spiegel hat kann man zusätzlich noch die Postion unten und oben vom Spiegel speichern.


    Das geht allerdings bei meinen nicht(keine Memory)


    MFG Azzido

    Vom Blute rostig ist die Sense, bist du freundlich nicht zu mir. Gruß Azzido

  • Geld verdienen mit likes
  • Vorsicht: Azzido hat ein Facelift. Die Facelifts können das (fast) alle.
    Beim VFL muss der Servomotor im Spiegel die Daten an das Türstg zurück übermitteln, das machen leider die wenigsten. Man kann aber den Motor/Spiegel von einem Spiegelvom Memory Paket nachrüsten.
    Deswegen steht im Wiki die Anleitung von mir wie man das überprüfen kann.

  • AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAHHH ... von dir war das ... hatte ich gar nicht geschaut ;-)
    Wie schon geschrieben, werde ich demnächst mal testen lassen, ob das geht ... oder hast du das damals bei mir schon probiert zu codieren, als ich bei dir war @ Mav ?

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion