Mein Dickerchen und sein Tagebuch ... A6 4F 3.0 TDI quattro

  • Plug & Play wird das sicher nicht sein, oder? Würde mich nämlich auch extrem für die Nachrüstung interessieren. Habe bereits die SH ab Werk.


    Kannst du da etwas genau werden, was die Kabelbelegung angeht?


    Danke schon mal!


    Gruß,
    Stefan

  • Danke TDI-Audianer.


    prozac: es gibt anscheinend ein kleines Stück Kabelbaum zum Zwischenstecken original von Webasto. Weiß aber die Bestellnummer dazu nicht.
    Ist aber auch kein Act es in den bestehenden Kabelbaum zu integrieren.

  • Hi, mit dem Y-Kabel ist es p'n'p.


    War mir nur auch zu doof für 3 Adern ein extra Kabel zu besorgen. Ich hab es deshalb direkt in den Kabelbaum integriert (Leitungen aufmachen; mit neuen Adern verbinden und verlöten; Schrumpfschlauch drüber; fertig)


    Belegung von dem originalen SH-Funkempfänger ist:
    1: 12V
    2: w-Bus
    6: Masse


    Mehr muss man tatsächlich nicht verbinden.

  • Geld verdienen mit likes
  • Sehr cool, ich werd mal versuchen, mir das Y-Kabel zu besorgen.


    Nach ein bisschen Recherche im Netz, hab ich gesehen, dass es inzwischen schon die ThermoCall 4 als Entry und Advanced gibt. Diese müssten doch eigentlich auch funktionieren, oder?


    edit: Was mich auch noch interessiert. Kannst du über die App auch tatsächlich die Temperatur und die Laufzeit der Standheizung einstellen, oder nur jeweils "An" oder "Aus"?


    Gruß,
    Stefan

  • Genau, mittlerweile gibt's die 4. Generation.


    Die TC4-Advanced entsprciht dabei der TC3 + Programmierfkt für eine komplette Woche.
    Kostet aber 100€ mehr. Die TC4-Entry ist dagegen stark beschnitten.


    Und ja du kannst die Dauer und Schwelltemperatur einstellen und bis 24h im Voraus programmieren.

  • Geld verdienen mit likes
  • Hammer was hier abgeht... :thumbsup:


    Sachmal, kannst du als Elektronik-Guru nichmal was basteln, das bei codiertem Laptimer der Ladedruck bei anderen Motoren ausser dem 2.0tdi angezeigt wird? :whistling:


    Und zur Effizienzanzeige auch ne Frage. Kann sein das ich das jetzt vor lauter wischender Blinkervideos überlesen habe, aber ist die auch einfach zum codieren oder ist da mehr von nöten?



    Gruß Marc

    Wenn blau grüner als gelb ist, und rot Schwärzer als Pink, kommt man doch zu dem Schluß das die Temperatur proportional zum zurückgelegten Weg und höhe des zu rasierenden Wiesels drastisch steigt und auch dadurch die Naturbelassenheit der Butter in Frage gestellt wird.

  • beershare: top! :thumbup:


    6Richtige: bin noch nicht so tief in der Motorsteuergerätprogrammierung drin :lol:
    bzgl Effizienzanzeige muss meistens das Gateway und das Kombi hochgeflasht werden und beides auch codiert werden.


    Grüße, Moikus

  • Geld verdienen mit likes
  • Hi Leute,
    hoffe ihr seid alle gut reingerutscht.


    ein paar kleine Neuigkeiten.


    Der Dicke ist wieder astandslos durch den TÜV und hat wegen Steinschlag über Weihnachten jetzt auch ne neue Frontscheibe bekommen. Ich denke dieses Jahr wird der Dicke noch ein paar schöne Sachen bekommen. Schauen wir mal was alles wird :pinch:


    Viele Grüße

  • Hi Leute, einen gemütlichen Abend wünsch ich :-)


    Die letzten Tage hat es ja schön geschneit und hier in der Mitte Bayerns konnte man sich vor allem am Wochenende mit dem quattro richtig schön austoben :thumbsup:


    Am Wochenende bin ich endlich auch mal dazu gekommen mein MMI-Bedienteil nochmal umzubauen und jetzt schaut es endlich auch vernünftig aus. Wenn man rausgefunden hat wie man die Tasten zerstörungsfrei rausbekommt (jeweils mit 4 dünnen Nadeln die Haken entriegelt und rausgedrückt) dann geht der Umbau sogar recht zügig. Das Ergebnis überzeugt jetzt auf jeden Fall. Aber ihr wisst ja, dass ich mit der vorherigen Lösung nicht wirklich zufrieden war.


    Die letzten Tage war ich bei 2 anderen Projekten auch sehr fleißig. Das eine ist der wischende Blinker Generation 2 und das andere wird noch nicht verraten :pinch: .
    Der WiBli2 bekommt nur eine wirklich neue Funktion, ansonsten kommen einige Detailverbesserungen. Die Scheinwerfer sind bereits umgebaut, Kabelbaum angepasst, Platine gelayoutet und seit heut bestellt, Software ist schon angepasst. Aber ich weiß noch nicht wann es fertig sein wird, da sich Projekte bekanntlich gern länger hinziehen :lol:


    Grüße an alle und auf bald!

  • Geld verdienen mit likes
  • na endlich, das sieht doch jetzt vernünftig aus :thumbsup: und man hat als kleines gimik auch noch die zwei dreh-regler in schwarz glänzend :thumbup:

  • richtig und die machen sich natürlich äußerst gut zur klavierlackschwarzen Mittelkonsole ;-)

  • Ahhhh es geht voran. Es freut mich immer bei dir reinzulesen. Vorallem, weil du immer wieder neue Weg getrittst.

    [tabmenu] [tab=Zitat,'http://www.a6-freunde.com/wcf/icon/achievements/messageM.png'] Wenn ich Geld haette wie es Zitate auf der Welt gibt. Waere ich wohl reich. [tab='Podcast','http://www.a6-freunde.com/wcf/icon/achievements/headphonesM.png']

    ITunes Aktiv

    Podcast.de Aktiv

    Podster.de Aktiv RSS FEED Aktiv

    [tab='Car','http://www.a6-freunde.com/wcf/icon/achievements/oldtimerM.png'] Ich fahre derzeit einen Audi A6 C4 2.6 V6 [tab='Works','http://www.a6-freunde.com/wcf/icon/achievements/wrenchM.png'] Mein aktuelles Projekt bei den A6-Freunden ist das PodCasting! [tab='Bilder','http://www.a6-freunde.com/wcf/icon/cameraM.png'] spaeter! [tab='Über mich','http://www.a6-freunde.com/wcf/icon/achievements/geniusM.png'] So lang Ranger-Joe sein Podcast mit mir nicht fertig hat, hab ich einen Maulkorb verordnet bekommen. [/tabmenu]

  • Geld verdienen mit likes
  • @Bruce: Vielen Dank dir noch. Freut mich immer wenns gefält ^_^


    Hab heut noch eine kleine Entdeckung gemacht... Es gab noch was süßes im Kombi zu codieren :lol:
    Ist zwar fast banal, aber ich freu mich trotzdem grad sehr drüber. Es gibt noch eine 'Allroad'-codierung im FIS, welche noch die aktuelle Fahrwerkshöhe im Kombi mit anzeigt. Die musste natürlich direkt umgesetzt werden.


    Außerdem hat der Dicke noch frisches Wischwasser um Pflege für die Türdichtungen bekommen, bevor es morgen in Richtung Alpen geht.


    Allen Zusammen noch ein gemütlichen Abend und ein baldiges Wochenende

  • Hab ich auch gleich gehabt, als ich mein AAS STG geflasht hab. Ich hab mir aber die normale Avant-Grafik reingemacht, sonst sieht es doof aus wenn du im KI nen Allroad siehts und im MMI nen normalen Avant.

  • Geld verdienen mit likes
  • Alter du bist so ein Freak, Respekt!!!! Wird Zeit das wir uns bald wieder sehen. :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:


    Müssen wir auf jeden Fall machen. Aber wir haben ja beide immer so wenig Zeit :lol:


    Thomas: Ist ja wie gesagt nicht der Aufwand... ist mir nur irgendwie entgangen bisher :whistle:
    Im MMI ist bei mir aber trotzdem ein Avant, aber zumindest in schwarz und als C6 :pinch:


    Das bringt mich auf den Gedanken: Hey, warum kein schwarzer Avant im Kombi??

  • Moin, hab gestern noch den Hebel von der Mittelarmlehne getauscht.
    Aufwand ca. 2min.
    Echt ne dämliche Konstruktion, weil die Kraft im Bauteil nicht richtig abgeleitet wird und dann irgendwann die Feder rausbricht.


    Egal, das Teil gibts in Serienqualität für 5,50€ in der Bucht. So muss man nicht für 35€ de Originalreparatursatz kaufen.
    Findet man unter "Verriegelung Armlehne"


    Grüße

Comments

  • Hallo ich habe das selbe Problem. Gibt es eine Anleitung zum überprüfen? Gruss enes

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion