Schaden und Fahrerflucht - Täter nun ermittelt

  • Ja, aber leider negative, hier mal ein aktueller Auszug:



    Naechste Woche habe ein kurzes Gespraech mit meiner Anwaeltin, da das Gericht einen Termin fuer ein "Guetegespraech" angesetzt hat. Es bleibt spannend...

  • Da versteht einer die Welt nimmer. Es war doch anhand der Polizeiermittlung klar dass derjenige der Unfallflüchtige war. Außerdem kam er nicht zur Besichtigung und nun diese Entscheidung...oh man he

    "Gute Fahrer haben die Fliegenreste auf den Seitenscheiben." - Walter Röhrl

  • Geld verdienen mit likes
  • Recht haben und Recht bekommen sind in D zwei paar Schuhe.


    Daher: Entweder mit aller Konsequenz durch alle Instanzen mit Anwalt durchboxen (sofern Rechtschutzversicherung vorhanden und Anwalt ausreichend kompetent UND ambitioniert) oder gleich sein lassen.


    PB.

  • Man fällt vom Glauben ab, es scheint so, dass Rechtssprechung inzwischen reines Glücksspiel ist. Möglicherweise ist auch hier das Gutachten so butterweich formuliert, dass man alles daraus ablesen kann.
    Hatte vor Jahren auch einen fremdverschuldeten Unfall (Hintermann ist aufgefahren, obwohl ich bereits seit Minuten stand). Zunächst bei der Unfallaufnahme war alles klar, der Schuldige hat auch seine Schuld eingeräumt (vor Zeugen), trotzdem hat es am Ende knapp 1,5 Jahre gedauert, bis ich mein Geld von der Versicherung bekommen hatte. Mein Anwalt hat die gegnerische Versicherung verklagt, erst am Tag der Verhandlung kam vom AG die Nachricht, dass die Versicherung Zahlungsbereitschaft signalisiert habe. Also gibt es - wie bereits im Thread erwähnt - nur die Option einmal zu schlucken und selber zahlen oder mit kompetentem Anwalt klagen und sehen, wie weit die gegnerische Versicherung geht.

    Das Universum und die menschliche Ignoranz sind unendlich, wobei das Erstere nicht sicher ist
    (frei nach Albert Einstein)

  • Und was lernen wir daraus? Fahrerflucht ist immer noch besser in D als sich zu stellen... Hör ich momentan immer öfter.

    VCDS HEX+CAN v.18.2.1 & VAG DASH K+CAN v.5.14 (35094)
    Audi A6 4B C5 Avant // BAU 2.5 TDI V6 204PS Abt // Quattro // EUS FAU // S-Line / Recaro / Alcantara / RNS-E PU inkl. BT & SDS & AMI // BJ 04/2004

  • Geld verdienen mit likes
  • Finde ich persönlich erschreckend, dass es diese Entwicklung gibt. Für den Geschädigten schon schlimm genug dass er da mit den Kosten hängenbleibt aber die Ungerechtigkeit obendrauf, dass der Verursacher relativ ungescholten davonkommt...

    "Gute Fahrer haben die Fliegenreste auf den Seitenscheiben." - Walter Röhrl

  • Und was lernen wir daraus? Fahrerflucht ist immer noch besser in D als sich zu stellen... Hör ich momentan immer öfer.

    Könnte man so interpretieren, doch was passiert denn wirklich, wenn man einen Schaden meldet ? - Gut, eigene Versicherung geht evtl. nach oben, kleines Bußgeld, aber sonst strafrechtlich rein gar nix (Personenschaden natürlich ausgenommen). Und wenn man nach Unfallflucht doch erwischt wird ? ==> §142 StGB und weitere Folgen ==> Die so genannte Unfallflucht nach § 142 StGB – Was es zu beachten gilt | Strafrecht

    Das Universum und die menschliche Ignoranz sind unendlich, wobei das Erstere nicht sicher ist
    (frei nach Albert Einstein)

  • genau, wegen der höherstufung bzw auch der arbeit alles zu melden etc hauen doch alle ab! und wenn du doch erwischt wirst - stell dich so dumm wie möglich. wie oft hab ichs denn mitbekommen im eigenen freundeskreis, dass betrunkene deppen abgehauen sind und paar tage später sich gemeldet haben, weil es rumgetratscht wurde. wie schaut es nun aus? Ganz klar besser als vorher ;)


    von der moral mal ganz abgesehen find ich es derbe scheiße, aber so ist nun mal unsere gesellschaft..

    VCDS HEX+CAN v.18.2.1 & VAG DASH K+CAN v.5.14 (35094)
    Audi A6 4B C5 Avant // BAU 2.5 TDI V6 204PS Abt // Quattro // EUS FAU // S-Line / Recaro / Alcantara / RNS-E PU inkl. BT & SDS & AMI // BJ 04/2004

  • Geld verdienen mit likes
  • Nun ja, zu denen, die mit vollgedröhnter Birne noch fahren, dann auch noch einen Crash fabrizieren und als Krönung abhauen, habe ich eine ganz spezielle Meinung.
    Natürlich ist klar, dass eine 0-Promille-Grenze vermutlich nicht sehr viel ändern würde (abgesehen von mehr Strafverfahren), aber der eine oder andere würde sich vielleicht doch überlegen, ob er nach einem oder mehreren Bier noch ins Auto steigt.
    Doch wer mit oder ohne Unfallflucht besoffen erwischt wird sollte deutlich mehr die Macht des Gesetzes zu spüren bekommen - saufen und fahren ist nie, niemals fahrlässig, sondern immer vorsätzlich. Ich verstehe den §323a nicht wirklich, wie kann man einen Vollrausch (egal ob Alk oder anderes) fahrlässig herbeiführen ? Jeder, der säuft, macht das zumindest am Anfang vollkommen bewusst.
    Nur meine Meinung ...

    Das Universum und die menschliche Ignoranz sind unendlich, wobei das Erstere nicht sicher ist
    (frei nach Albert Einstein)

  • bingo...

    VCDS HEX+CAN v.18.2.1 & VAG DASH K+CAN v.5.14 (35094)
    Audi A6 4B C5 Avant // BAU 2.5 TDI V6 204PS Abt // Quattro // EUS FAU // S-Line / Recaro / Alcantara / RNS-E PU inkl. BT & SDS & AMI // BJ 04/2004

  • Hi,


    selbe Schaden mit Fahrerflucht ist meiner Frau passiert. Der Wagen war nagelneu, bzw. gerade erstmal 2 Wochen alt. Die komplette Rechte hintere Türe war im Ar.... Aber ein Fussgänger hatte das ganze beobachtet und einen Zettel mit dem Kennzeichen und Telefonnummer hinterm Scheibenwischer hinterlassen. :)


    Die Polizei hat den Fahrer sofort verhaftet und auf die Wache 1040 Wien gebracht. Es war ein 45 Jähriger Jugoslawe mit einem alten Audi 100. Er war leicht angetrunken und hat sofort alles gestanden. Zwei Wochen später wurde alles repariert, neue Türe etc. wurde von der gegnerischen Versicherung übernommen. :)


    Als Dankeschön haben wir den Zeugen 100,- Euro, eine Flasche Sekt, und was süsses überreicht. ;)


    Bei uns gab es vor 20 Jahren kaum Fahrerflüchtige, erst seit der Einführung vom Bonus und Malus System ist die Fahrerflucht rapide angestiegen.


    Lg

  • Geld verdienen mit likes
  • Echt schlimme Sache! Hatte auch eine ähnliche Situation. Da der Schaden lt. Gutachter etwas mehr als € 400,00 ausgemacht hat, war meine Rechtsschutzversicherung bereit, den Schaden in voller Höhe zu übernehmen, denn Anwalts- bzw. Prozesskosten wurden von meinem Rechtsbeistand auf ca. € 3,500,00 eingeräumt. Der Versicherung war das Risiko zu hoch und haben prompt den Schaden übernommen.
    Ich bin auch der Meinung, dass solche Sachen in Österreich etwas "unkomplizierter" abgehandelt werden :whistling:


    @ Kessi:
    Ich gehe stark davon aus, dass du den Schaden bereits in Stand setzen hast lassen. Wie viel hat dich der Spaß gekostet?

  • Ich hatte Glueck, konnte bei eBay die passende Tuer mit passendem Lackcode finden, fuer 100 Euro war es dann meine.
    Der Einbau ging eigentlich ganz einfach. Hatte halt Glueck, dass der Rahmen der Karosse nicht verzogen war.


    Am 18.2 findet ja jetzt meine "Verhandlung" statt. Ich melde mich dann nochmal :-)

  • Ich hatte Glueck, konnte bei eBay die passende Tuer mit passendem Lackcode finden, fuer 100 Euro war es dann meine.
    Der Einbau ging eigentlich ganz einfach. Hatte halt Glueck, dass der Rahmen der Karosse nicht verzogen war.


    Am 18.2 findet ja jetzt meine "Verhandlung" statt. Ich melde mich dann nochmal :-)

    Hi,


    der 18.te ist durch, was gibts neues :police:


    Das Genie tut, was es muss, die Begabung das, was sie kann
    :thumbsup: :thumbsup:

  • Geld verdienen mit likes
  • Sorry fuer die spaete Rueckmeldung, war durch einen schoenen Thailand Urlaub verhindert :thumbup:


    Tja, es lief mal wieder super fuer mich. Einen Tag vor Beginn rief mein Anwalt mich an und teilte mir mit, dass der Unfallgegner ganz ploetzlich keine Zeit fuer den Termin haette.
    Er wurde dann mal ganz spontan verschoben. Jetzt findet er mitte Juli statt!


    Ich verstehe nicht, dass das Gericht sowas mitmacht... aber naja, was will man machen...

  • Tja durch das Verhalten des Flüchtigen, verbessert sich seine Ausgangsposition sicherlich nicht. Aber gibts da nicht eine auf die Mütze wenn man den Termin einfach so kurzfristig platzen lässt?

    "Gute Fahrer haben die Fliegenreste auf den Seitenscheiben." - Walter Röhrl

  • Geld verdienen mit likes
  • Hallo Leute,


    wie zu erwarten, kommt der angeklagte davon, da es keine Zeugen gibt und das Gutachten nicht hergibt, dass der Schaden an meinem und dem gegnerischen Fahrzeug uebereinstimmen.
    Zwei Termine vor Gericht hatten leider nichts gebracht.


    Somit bleibe ich auf den Kosten sitzen und das Thema ist nun abgeschlossen. Zum Glueck hatte ich eine Rechtsschutzversicherung.
    Kann ich nur jedem nahe legen!

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion