PDC Sensor defekt?

  • Hallo Leute


    Seit gestern abend spinnt mein PDC, glaube ich. Wenn ich den Rückwärtsgang einlege, kommt ein langer etwas dumpferer Piepton und die Anzeige im MMI wechselt andauernd zwischen Radio und optischem PDC! Kann es sein fas ein Sensor defekt ist?


    Ich habe nur PDC hinten!


    Gesendet von meinem LG-D802 mit Tapatalk

  • die Sensoren sind diagnosefähig.
    mal bei motor aus nur Zündung an den rückwärts gang rein und dann mal hinten an jedem einzelnen Sensor das ohr ran halten. eigentlich sollten soweit ich weiß die Sensoren nen leisen ton von sich geben

  • Ah ok... Das kann ich ja mal probieren. Aber das das Steuergerät einen weg hat, kann nicht sein oder?


    Gesendet von meinem LG-D802 mit Tapatalk

  • Geld verdienen mit likes
  • Also ich habe mir gerade mal meine Frau geschnappt damit wir beide mal am Heck des Dicken lauschen. Alle 4 PDC's geben einen Klickton von sich. Komischerweise hatte eben wieder alles funktioniert. Heißt wohl fahren und beobachten!


    Gesendet von meinem LG-D802 mit Tapatalk

  • genauso ist es. Wenn Sie in regelmäßigen Abständen kllicken funktionieren Sie.


    Ansonsten Fehlerspeicher auslesen. Kann sein das ich ein Sensor demnächst verabschiedet

  • Geld verdienen mit likes
  • Klingt für mich irgendwo nach nem Wackelkontakt, wenn das MMI ständig die Anzeige wechselt.


    Hast du letztens irgendwo geschraubt und einen Stecker vielleicht nicht ganz festgemacht?


    Hatte ein ähnliches Problem, als ich meine Front runter genommen hatte. Hab vergessen des PDC-Stecker für vorn wieder dran zu stecken. Der Fehler hat sich dann so geäußert, dass nur kurz die PDC Anzeige ansprang und nach ca. 5s wieder zurück zu Navi oder Media.


    Find es aber dämlich, dass wenn vorn ein Fehler festgestellt wird, das ganz System sagt: ich hab keine Lust mehr.


    Grüße

  • Budi: kann man die Sensoren auslesen?


    Moikus: Also die Symptome sind exakt die gleichen. Nur habe ich nicht geschraubt oder irgendwas getauscht. Naja, dann muß ich mal auslesen lassen. Gibt es neue Sensoren eigentlich gleich fertig lackiert?


    Gesendet von meinem LG-D802 mit Tapatalk

  • Hatte es so verstanden, dass es bei dir öfter einfach hin und her wechselt.


    Die Sensoren kann man glaube ich einzeln auslesen. Hab ich aber noch nie probiert

  • Geld verdienen mit likes
  • Erst mal alle Sensoren sauber machen und danach schauen ob es wieder geht. Wenn nicht kann man im VCDS jeden Sensor einzeln auslesen und schauen welchen wert bzw. Abstand er zu einem Hindernis hat. Wenn er gänzlich defekt ist wird er auch im Fehlerspeicher angezeigt



    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • ... Gibt es neue Sensoren eigentlich gleich fertig lackiert?


    Gesendet von meinem LG-D802 mit Tapatalk


    Nein, muss man lacken lassen.
    Hatte bereits selber 2 Defekte. Fing immer mit sporadischem Aussetzern an und irgendwann waren die dann ganz tot.


    gruss Andreas

  • Fragt mich nicht wieso, aber seitdem das Wetter besser ist macht er es nicht mehr. Er zeigt mir brav den Abstand an.

  • Geld verdienen mit likes
  • Weiß jemand die Teilenummer von nem PDC Sensor?
    Bei mir ist hinten einer defekt. Auto ist Baujahr 2010 Oktober.
    Kann mir auch noch jemand den Farbcode von der Farbe Monzasilber sagen?


    Danke und Gruß

  • Zitat

    Fragt mich nicht wieso, aber seitdem das Wetter besser ist macht er es nicht mehr. Er zeigt mir brav den Abstand an.


    So fing es bei meinem auch an, erst bei Regen oder nach dem waschen gab es einen Dauerton und nach 2-3 Tagen trockenen Wetter ging es dann wieder bis dann nach 2-3 Monaten der Totalausfall kam und der Sensor garnicht mehr wollte.
    Bei mir waren aber auch vorn 3 von 4 Sensoren sporadisch im Fehlerspeicher und hinten 2 von 4. Hab dann vorn gleich alle gewechselt weil man da bescheiden heran kommt und hinten nur die 2 die Defekt waren und seitdem ist Ruhe.
    Hab auch nur die billigen Sensoren von eBay gekauft und bin jetzt mal gespannt wie lange die halten werden :-)



    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • Hallo zusammen.
    Ich habe auch seit gestern das Problem mit den PDC. Wenn ich den Rückwärtsgang einlege wechselt er im Display von Radio zu der PDC Anzeige und geht nach ein paar Sekunden wieder raus. Dieses Symptom wird von einem lauten piepen untermalt. Das kuriose ist, dass es mal funktioniert und mal nicht. Ich hatte erst einen Wackelkontakt vermutet weil es nach ein paar km gestern Abend wieder funktionierte. Gerade als ich beim Freundlichen war funktionierte alles. Als ich vorhin ausgeparkt und bevor ich den Gang gewechselt hatte, fing das Teil wieder an zu spinnen. Der Freundliche wollte mir eine große Diagnose aufschwatzen anstatt nur den Fehlerspeicher auszulesen. Es würde nicht so viel bringen war seine Aussage dazu. Kann mir jemand von euch helfen mit vcds? Ich komme aus Bochum und bin bereit zu euch zu kommen. Zumindest in NRW.


    Gruß Dennis

  • Geld verdienen mit likes
  • Geld verdienen mit likes
  • Danke für deine Hilfe. Ich habe jetzt mal zwei Leute in meiner Nähe angeschrieben. Wenn die nicht können dann melde ich mich nochmal bei dir. :thumbup:


    Gruß Dennis

  • Hallo, ich melde mich endlich mal mit einem Defekt, bevor ich morgen in die Werkstatt aufbreche, vielleicht kann mir schon jemand sagen was auf mich zukommt.
    Und zwar ist heute das PDC vorne und hinten komplett ausgefallen incl. Grafik. Einfach mitten drin, während ich es benutz habe.
    Der Genaue Fehler ist so: Wenn ich auf den PDC Taster drücke, dann Pieps das System dauerhaft und die LED im Taster blinkt, sonst keine weitere Reaktion. Im MMI kann ich weiter das PDC voll konfigurieren, nur es geht einfach nicht mehr an,
    egal ob Vorwärts oder Rückwärts.


    Wenn Ihr möchtet kann ich ein Video machen, aber es ist eindeutig, wozu soll ich noch den Blinkenden PDC Knopf und das dauerpiepsen filmen.


    Im mehren Beiträgen habe ich gelesen, dass der Piepser vorne oder Hinten defekt sein soll, nicht die Sensoren, da hatte ich schon mal einen Kaputt, ich weiß wie sich das manifestiert. Sicherung ist überprüft und ok.


    Falls jemand eine Idee oder Tipp hat her damit, morgen wird es ausgelesen.

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion