Richtige Radschrauben für Alufelgen

  • Hallo,


    ich habe für meinen 4f Limo Bj.06 gebrauchte Alufelgen gekauft (MAM 11 Felgen 8,5Jx19 112/57,1 ET30) aber leider ohne Radschrauben.
    Ich wollte welche aus der Bucht kaufen doch als Laie werde ich aus dem Teilegutachten nicht schlau.
    Dort stehen verschiedene Schraubengrößen und Schaftlängen doch in der Bucht finde ich nur Sets gleicher Schaftlänge.
    Oder hab ich da was falsch verstanden mit den unterschiedlichen Schaftlängen?!
    Hab mal das Gutachten hochgeladen falls ein Experte so nett ist und die Zahlenkombinationen für mich entschlüsselt :-)
    Google konnte leider nicht wirklich helfen und spuckt entweder Kaufangebote oder andere Felgenfragen aus.
    Danke für euer Verständnis!



    Gruß
    BlackJack

  • Geld verdienen mit likes
  • Danke für die Antwort!
    Warum muss es S01 sein und nicht S02 oder S03?
    Wäre interessant zu wissen fürs nachste mal :)


    Gruß
    Black


    PS: Eine ausführliche Vorstellung von meinem "Dicken" und mir folgt noch. Ist mein erster Audi und bin absolut begeistert.
    Finde das Forum super und hoffe hier auf viele interessante Themen und Erfahrungstausch.





    Edit:
    Ich glaube, die Antwort hab ich selber rausgefunden.
    In der Zeile, wo im Gutachten mein Fahrzeugmodell aufgelistet ist steht in der letzten Spalte S01.
    Bitte korrigieren wenn ich mich irre! Danke!

  • Weil du einen 4F hast und keinen Q3.


    Beim 4F steht da naemlich:
    89-257 245/35R19 K1c K2b K44 K46 K56 T93
    Audi A6 -/Avant
    4F, 4F1
    e1*2001/116*0254*..,
    e1*2001/116*0276*..;
    e13*2007/46*1080*..
    89-257 255/35R19 K1c K2b K41 K44 K46 K56 T92 T96
    A01 A02 A04
    A05 A08 A09
    A12 A14 A18
    Car Lim NBF
    X27 S01

  • Geld verdienen mit likes
  • Danke für die Bestätigung! Hab heute die richtigen Schrauben besorgt.
    Drückt mir die Daumen, dass der Gutachter am Freitag die Auflagen nicht so genau nimmt :thumbsup:
    Laut Auflage K1c und K2b müsste ich die Radkästen etwas ziehen lassen,
    was absolut nicht in Frage für mich käme. Dann verkaufe ich die Felgen lieber und fahre erst mal meine normalen 18 Zöller weiter.
    Werde am Freitag dann berichten wie es lief und Fotos rein stellen von meinem A6.
    Und später noch mal Fotos, wenn die Felgen aufbereitet und hornpoliert sind.
    Eine Uservorstellung von mir bin ich euch auch noch schuldig :)


    Gruß
    BlackJack

  • Mit der ET30 der Felge wird es schon sehr knapp werden! Was nimmst du für Reifen, Größe?

    Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein.
    -- Voltaire


    VCDS vorhanden

  • Hab auch grad ne frage, habe jetzt die 18 zoll original a6 felgen drauf, möchte demnächst die s8 winterfelgen in 20 zoll drauf machen.. passen die schrauben ? wenn die passen sollte wäre ich über die genauen daten auch sehr dankbar

  • Geld verdienen mit likes
  • Ich glaube jede originale Felge von Audi für den A6 4F und A8 (wo die Felgen her sind) ist mit Kegelbund und Gewindelänge 28 mm ausgeführt. Somit passen die Schrauben. Schau aber gegebenenfalls mal auf die ET der 20".

    Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein.
    -- Voltaire


    VCDS vorhanden

  • Mit der ET30 der Felge wird es schon sehr knapp werden! Was nimmst du für Reifen, Größe?



    Es sind 245/35R19 auf allen vier Felgen aufgezogen.
    Die Abrollfläche schaut nicht raus und während der Fahrt auf Geraden und Kurven schleift auch nichts.
    Bei Huckel und Schlaglöchern dürfte er auch nicht aufsetzen weil noch ziemlich viel Luft nach oben ist.
    Hab das Audi Sportfahrwerk drin (kein S Line Fahrwerk). Also tiefer als er sein soll ist mein Dicker auch nicht.

  • Ich glaube jede originale Felge von Audi für den A6 4F und A8 (wo die Felgen her sind) ist mit Kegelbund und Gewindelänge 28 mm ausgeführt.


    Kleiner Tippfehler nehme ich an/hoffe ich. Alle VAG Standard OEM Felgen sind mit KUGELBUND und nicht mit Kegelbund. Fast alle Zubehoerfelgen sind mit Kegelbund.


    Ich kann gern mal das Klemmbild einer Originalfelge schicken, die eine schweizer Fachwerkstatt versucht hat, mit Kegelbundschrauben zu befestigen. Da haelt genau der innere Millimeter und sonst nix. Nicht mal der Glauben. Loesemoment waren irgendwas um die 20-25 Nm. Lebensgefaehrlich sowas!


    PB.

  • Geld verdienen mit likes
  • Heute war mein Termin beim Prüfer. Konnte aber leider nicht hin,
    weil ich nicht früher Feierabend machen konnte, da einige auf der Arbeit sich krank gemeldet haben,
    und ich sogar länger als sonst machen musste.
    Könnte kotzen :(
    Jetzt heißt es nächsten Freitag!


    Gruß
    Black Jack

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion