3.0 TDI Kaufberatung >200tkm

  • Hey,


    ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen. ^_^


    Und zwar möchte ich mir einen 4f 3.0tdi Quattro Avant zulegen.
    Da mein Budget ein bisschen begrenzt ist, wird er wohl ein paar Kilometer (ab ca. 150tkm) drauf haben.
    Vielleicht kann mir jemand mehr bezüglich der Haltbarkeit/Laufleistung dieser Motoren sagen. Und wie es mit dem Getriebe (Automatik) aussieht, da ich viel im Hängerbetrieb fahre.


    Viele Grüße
    Fabi

  • Vversuch einen ab 2006 mit 232 PS zu bekommen, noch besser wäre einer der letzten mit 232 PS so um Mitte 2008. FL gab es so ab etwa 10/2008 mit 239 PS aber den wirst du wohl nicht für das Geld mit den KM bekommen. Den 224 PS lass lieber stehen, der ist ehrlich gesagt Scheis.... :thumbdown: !! Nimm VCDS mit damit du die Injektoren auslesen kannst und auch die Fehlermeldungen.

    Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein.
    -- Voltaire


    VCDS vorhanden

  • Empfehlenswert sind die 3.0er TDI ab Mitte 2006 (ab da 232 PS statt 224 PS), da hier geänderte Injektoren verbaut wurden (Schwachstelle der frühen 3.0er). Ansonsten geben die Saugrohrklappen gerne mal den Geist auf. Der etwas schwächere 2.7er V6 TDI hat diese Probleme übrigens nicht. :rolleyes:


    Zum Thema Haltbarkeit kann ich nur sagen, dass es im Netz einige Fahrzeuge mit weit über 400.000km gibt, die laut Besitzer keine Mängel haben.


    Bei viel Anhängerbetrieb würde ich persönlich einen Handschalter nehmen, ist meiner Meinung nach besser zu fahren (Automatik geht natürlich genauso, ist halt Geschmackssache). Es hängt natürlich auch vom Gewicht des Anhängers ab.


    Wie hoch ist denn eigentlich dein Budget? (ob du dir schon einen ab Juni 2006 leisten kannst)

    *

    AUDI A6 4B Avant 1.9 TDI (96 kw / 130 PS) mit Multitronic, EZ. 2005, Ebonyschwarz-Perleffekt


    KM-Stand: 319.304
    *

  • Geld verdienen mit likes
  • Ich würde dir zur Autmatik raten und den Schalter links liegen lassen. Du willst bestimmt nicht auf Dauer immer Anfahren mit Hänger beim Schalter wo das ganze auch sehr auf die Kupplung geht.

    Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein.
    -- Voltaire


    VCDS vorhanden

  • Auch wenn die Aussagen der beiden User vorher soweit korrekt sind, wuerde ich davon abraten ein Auto mit mehr als 200 TKM zu kaufen. Sowohl Querlenker, Auspuff, Oxikat, DPF, Nebenaggregate, Klimakondensator, etc pp, haben bei dieser Laufleistung ihr soll erfuellt. Ich wuerde lieber ein aelteres Modell mit max. 150 TKM kaufen, oder aber einen 2.7er, der etwas guenstiger ist, oder einen suchen, wo anhand Quittungen nachweislich belegbar ist, dass die besagten Instandhaltungsreparaturen (Fahrwerk ringsrum ist das mindeste!) vom Vorbesitzer erledigt wurden.


    Ansonsten ist bei so einer Laufleistung VCDS Pflicht. Ohne in alle Fehlerspeicher und die einschlaegigen Messwertbloecke reingeschaut zu haben, wuerde ich sowas auf gar keinen Fall machen!


    PB.

  • Erstmal danke für die vielen Antworten, Budget liegt so bei max 10000 €.
    Also gut, einen ab Bj 2006 mit 232 oder 239 PS.
    Was ist VCDS? Auch wenn ich für die Frage gehauen werde. ;/
    Automatik wäre mir schon lieber, nicht weil ich faul bin.. ok doch, deswegen auch. :lol: Ich finds halt einfach entspannter zum fahren und ja die Kupplung...
    Ja also mit Reparaturen ist das nicht sooo tragisch, weil ich das bisher immer alle selber gemacht habe. Von Inspektion bis Motortausch. Naja Ersatzteilkosten dann halt.
    Also der Hänger wiegt leer 600kg, Beladung ist unterschiedlich, von leichtem Krimskrams bis zum Minibagger, wo ich dann mit 1,6t aber auch leicht über dem Maximum liege.


    Grüße Fabian



  • Geld verdienen mit likes
  • :aua: Ne Ne, ich hau dich für die Frage nicht ;): VCDS ist ein Diagnosesystem, mit dem man den Fehlerspeicher vom Auto auslesen kann.

    *

    AUDI A6 4B Avant 1.9 TDI (96 kw / 130 PS) mit Multitronic, EZ. 2005, Ebonyschwarz-Perleffekt


    KM-Stand: 319.304
    *

  • Ich glaube aber 10K ist zu wenig um einen 3.0TDI 4f ohne Reparaturstau zu bekommen...
    Sorry, ich denke man braucht wenigstens 12K und mindestens noch 2K in der Hinterhand.
    Gruß
    Flo

  • Geld verdienen mit likes
  • Das sind ja schon echt günstige Preise. Oje... Ich bin mit meinem 204PS auch zufrieden.


    Und den 3.0 gibts doch eh nur mit Automatik. Ich empfehle jedem eine GetriebeölSpülung nach Tim Eckart zu machen. Das habe ich schon bei meinem Volvo gemacht und es tat ihm gut. Und mein Audi schaltet seit dem extrem butterweich. Es musste umgeölt werden, aber das war es mir wert. Kam 680€. Das macht der Freundliche natürlich nicht... Die kennen nur einen Wechsel, beim dem der ganze Dreck drin bleibt....

  • Den 3,0 TDi gab es auch mit Handschaltung 6 Gang. Die Automatik war Aufpreis.

    Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein.
    -- Voltaire


    VCDS vorhanden

  • Geld verdienen mit likes
  • obs jetzt 10k oder 12k sind ist eigentlich Schnuppe. War nur mal so ne grobe Richtung. Aber ihr wisst ja, dass wir Schwaben den Kupferdraht erfunden haben. :lol: Wobei ich in der Hinsicht so gar nicht schwäbisch bin.
    Ne Getriebeölspülung ist zu überlegen.


    edit: sagt mal wer bestellt die Wägen denn immer mit dem Holz im Innenraum. *kotzwürg*

  • Geld verdienen mit likes
  • Bin zwar erst 18, mir gefällt aber Holz im Innenraum eigentlich ganz gut :D ;)

    *

    AUDI A6 4B Avant 1.9 TDI (96 kw / 130 PS) mit Multitronic, EZ. 2005, Ebonyschwarz-Perleffekt


    KM-Stand: 319.304
    *

  • Holz im Innenraum = :sick: :sick: :sick: :sick: :sick: :sick: :sick: :sick:

    VCDS HEX+CAN v.18.2.1 & VAG DASH K+CAN v.5.14 (35094)
    Audi A6 4B C5 Avant // BAU 2.5 TDI V6 204PS Abt // Quattro // EUS FAU // S-Line / Recaro / Alcantara / RNS-E PU inkl. BT & SDS & AMI // BJ 04/2004

  • Geld verdienen mit likes
  • Zum Thema VCDS es gibt da bei ebay und Konsorten so Basis Kits.
    Meine Idee war jetzt mir so en Ding zu holen und wenn ichs nicht mehr brauch einfach wieder verticken.
    Oder kann man so en Gerät irgendwo ausleihen?


    Grüße Fabi

  • auf deine frage zwecks vcds behalte es danach du wirst es immer mal brauchen ob bei deinem auto oder von bekannten.


    kurze frage kann man die 3.0tdi mit 232ps kaufen im bezug auf die injektoren?

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion