Allroad Luftfahrwerk steuert sich im Stand automatisch

  • Hallo Leute,


    ich habe bei meinem Allroad ein komisches Phänomen.


    Situation:


    - Luftfahrwerk z.B. Level 3
    - Motor aus


    Wenn ich dann den Kofferraum öffne, regelt er sich irgendwie etwas aus.
    Ich hab das Gefühl das er sich "gerade" ausrichtet.
    Er lässt dann ganz kurz mal etwas Luft ab und bleibt dann aber so stehen.
    Kann das sein?


    Viele Grüße

  • Es gibt Möglichkeiten jenes einzustellen.


    Automatik–Umschaltung
    Durch Drücken der Hoch- oder Tieftaste von mindestens 3 Sekunden kann der sogenannte „ manuelle Modus“ eingeschaltet bzw. wiederabgeschaltet werden. Dem Fahrer wird der manuelle Modus durch die gelbe LED mit dem Schriftzug „ man” angezeigt. Im „ manuellen Modus” sind die Automatikfunktionen „ Parkniveauregelung“ und „ Autobahnmodus“ abgeschaltet“ .


    Ansonsten ist es kein Fehler den Fehlerspeicher auslesen zu lassen.

  • Geld verdienen mit likes
  • jup, ist normal!


    das hängt mit der niveauregulierung zusammen, die jede ungleichheit ausgleicht...


    habs auch beim anhalten und aussteigen... je nach dem wie stark man abbremst und man den wagen aus seinem "niveau" bringt!


    @audi quattro 1998:


    das mit an- und abschalten wusste ich bis dato noch nicht... muss ich mal probieren :D


    habt ihr auch schon gesehen, das es 2 verschiedene schalter für das luftfahrwerk gibt?!
    meine frage dazu ist, warum ?(




    den oberen habe ich aktuell drin und den unteren liegen da ich alle schalter im innneraum gegen neue getauscht habe nach kauf, nur der fehlt noch....


    teilenummer is die gleiche aber optisch nicht gleich...



    mfg
    chris

  • Die Funktion der Manuelstellung ist auch wichtig! Beim Hochheben auf der Hebebühne soll die Taste auch immer gedrückt werden oder auch mit dem Wagenheber...


    Dass es unterschiedliche Schalter gibt war mir bis dato auch neu, der untere sieht wirklich nicht schön aus^^

  • Geld verdienen mit likes
  • was sollen 2 unterscheidliche STG´s bezwecken... also was kann das "andere" besser?

    Sie unterscheiden sich im Regelverhalten, also autom. hochfahren z.B. in bestimmten Betriebszuständen. Dies ist z.B auch an der orangen LED zu erkennen die es im FL nicht mehr gibt (manuelle Einstellung) jene hast Du ja abgebildet.

  • Sie unterscheiden sich im Regelverhalten, also autom. hochfahren z.B. in bestimmten Betriebszuständen. Dies ist z.B auch an der orangene LED zu erkennen die es im FL nicht mehr gibt (manuelle Einstellung)

    wie sicher ist deine aussage?
    nicht das ich dir nicht glaube aber wills ja nur mal wissen :D


    werde trotzdem mal den schalter mit der "MAN led" verbauen!

  • Geld verdienen mit likes
  • Ähhhm...beim aktuellen Schalter Leuchten die Schalter auch im Manuellen Modus!
    Dazu die Anzeige im KI und beide Schalter (hoch und runter) leuchten dann dauerhaft....also nur designtechnisch ne andere Darstellung. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es da ne andere Ansteuerung gab, aber das tut ja auch nichts zum Thema ;)!

  • Geld verdienen mit likes

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion