Hallo,
mein Name ist Carsten, nachdem mein Vater jetzt auf Porsche umgestiegen ist übernehme ich seinen 2004 neu gekauften A6 4B 4,2 Avant in Atlasgraumetallic innen in Hellgrau-Grau mit knapp 65.000 km auf der Uhr. Ziel ist es, den Wagen wieder in absoluten Neuzustand zu versetzen, dazu wird das Lenkrad neu bezogen, beide Schweller, die Frontschürze und die Motorhaube neu lackiert und der originale Felgensatz 8,5x18 ET30 9 Speichenfelgen wieder in der Oiginalfarbe beschichtet. Ich habe davon auch noch nen Zweitsatz in Titan seidenmatt, zum Wechseln soll der in Standardsilber lackierte Felgensatz aber wieder im originalen L1H7 erstrahlen. Das lasse ich wohl bei AG Felgenveredelung machen, mit denen habe ich bereits gute Erfahrungen gesammelt.
Ich möchte den Wagen leicht an meine Bedürfnisse anpassen, dazu einige Fragen:
1. Verbaut ist das Standardfahrwerk mit Luftfeder hinten (Serie beim 4,2): Wie kann ich den Wagen dezent tieferlegen, also welches Optionen gibt es für vorne? Hinten soll nur die Nullage der Luftfeder angepasst werden.
2. Verbaut ist die originale FSE ("Handyvorbereitung") mit Cullmann Adapter. Ich würde gerne ein richtiges Autotelefon einbauen, mit wieviel AUfwand wäre das verbunden? Die meisten machen es ja anders herum, aber ich hab in meinen beiden anderen Autos auch Festeinbauten von Motorola und bin sehr zufrieden damit. Im Audi hätte ich halt gerne das originale Nokia Telefon...
3. Nice to have wäre auch noch ein Alcantarahimmel, ich bräuchte die Version fürs Facelift mit Kopfairbags und Schiebedach, verbaut ist das Solarschiebedach. Da der Wagen innen drin hellgrau ist wäre der Himmel in silber ideal.
matteo
Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.
Ich habe alles gemacht wie beschrieben.
Auch gefunden den abgezwickten Kabel.
Verlängerung gemacht.
Fehler ist verschwunden!
Danke
Madmade
Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin