Hallo ihr lieben,
hab die Suche genutzt aber die spuckte nix brauchbares aus.
Wir haben gestern bei meinem Dicken ein paar Teile getauscht (Zahnriemen der Dieselpumpe, Rippenriemen, Ausgleichsrolle mit Ausgleichsscheibe vom Rippenriemen (DRECKSTEIL!!! Acht Schrauben, acht Möglichkeiten des Ansetzens nur eine passt richtig - so ein Schwachsinn!!), diverse Umlenkrollen und Spannrollen, nochmal die Lüfterzarge raus gehabt und diesmal den Klimalüfter getauscht weil defekt, Koppelstangen vorne und die oberen Querlenker VA hinten und einen Ölwechsel hat er auch noch bekommen - alles zusammen 12 Stunden inkl. in Servicestellung bringen und Rückbau) dabei ist uns aufgefallen, das der Auspuff von der Standheizung (original Webasto) mehrere Risse hat.
Der Schalldämpfer sieht aber noch sehr gut aus, nur das gerippte Rohr ist mehrmals zum Schalldämpfer gerissen. Nun meine Frage kann man dieses einzeln tauschen, weil die AKTE sagt das es das nur im Stück gibt, also Rohr zum Schalldämpfer + Schalldämpfer + Rohr zum ausleiten der Abgase.
Kann man die Rohre vom Schalldämpfer abziehen (wollte ich gestern nicht versuchen da alles sehr brüchig) und gegen passende neue ersetzen? Oder echt nur im Verbund für rund 350 Euro original?!
Würde mich über Antworten freuen.
Liebe Grüße
Sebastian
matteo
Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.
Ich habe alles gemacht wie beschrieben.
Auch gefunden den abgezwickten Kabel.
Verlängerung gemacht.
Fehler ist verschwunden!
Danke
Madmade
Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin
E.T.
Hallo Madmade,
ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:
„Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“
Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?
Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?
Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
Viele Grüße