teacher4711 stellt sich vor

  • Hallo zusammen,


    ich bin 38 Jahre alt und habe mir nach mehreren Audi und VW Modellen nun einen A6 4F Baujahr 5/2009 zugelegt. Es ist mein Alltagsfahrzeug für die Familie, der mir jedoch auch Spaß machen soll. Deshalb habe ich auch auf etwas mehr Leistung geachtet und mir den 3.0 TFSI mit 290 PS gekauft.


    Ich freue mich auf fachliche Gespräche.


    teacher4711

    Wer schneller fährt ist früher da... oder weg?


    A6 4F Avant 3.0 TFSI (Alltagsfahrzeug)
    Golf 3 mit BAM-Motor (Spaßmobil)
    Canyon Lux MR Pro (leider viel zu selten gefahren)

  • Leistung kann ja nie genug sein. :thumbup:


    Im Laufe der Zeit irgendwann mal tiefer und andere Felgen drauf.


    Mein Dicker hat ja erst 45 tkm runter. Somit ist das Fahrwerk wie neu. Also fahr ich ihn erst mal original die guten Sommerreifen und die neuen Winterreifen runter und dann schau ich mal nach originalen 19 Zoll. Und dann wird sich ein Fahrwerk nicht umgehen lassen. :rolleyes:

    Wer schneller fährt ist früher da... oder weg?


    A6 4F Avant 3.0 TFSI (Alltagsfahrzeug)
    Golf 3 mit BAM-Motor (Spaßmobil)
    Canyon Lux MR Pro (leider viel zu selten gefahren)

  • Geld verdienen mit likes
  • Hallo,


    und willkommen. Glückwunsch zum 3.0 TFSI.
    Ist ein geiles Auto und macht irre Spaß. Mit 45tkm ist er ja gerade mal eingefahren. Was hast Du denn so an Ausstattung an Bord. Und, wenn ich Fragen darf, was hast du dafür bezahlt.

  • Ausstattung eher ein Sleeper. Stoffsitze und kein S-Line. Großes MMI mit 6fach Wechsler, DVD und 2 SD Slots. AHK abnehmbar


    Dabei waren gute Sommerreifen auf originalen 17ern und neue Winterreifen auf Zubehör 17ern (beides Continental)


    Unterboden wie neu (Rentnerehepaar nur im Sommer gefahren)


    gezahlt hab ich noch 21k Euro


    Unterboden wurde von mir sofort mit 3 Litern Wachs behandelt :thumbsup:

    Wer schneller fährt ist früher da... oder weg?


    A6 4F Avant 3.0 TFSI (Alltagsfahrzeug)
    Golf 3 mit BAM-Motor (Spaßmobil)
    Canyon Lux MR Pro (leider viel zu selten gefahren)

  • Na dann mal ein :a6-freunde:

    VCDS 20.0.4 (HEX+CAN USB)
    VAG Dash K+CAN 5.28


    Erl. Rep.:
    Turbolader, div. Schläuche, AGR+LMM, Batterie, N75, div. Kosmetik, Triplex Antenne, TC3.
    VA+HA Bremsscheiben+Beläge, VA-Achsmanschetten, beide ABS-Sensoren, Doml. und alle Querlenker
    Motor teilüberholt.
    Lima, Anlasser, SHz, Klimakompressor, Trockner, Kühler, Motorlager usw. neu

    Stabis von H&R; VA+HA neue Dämpfer (1BV)

    Gertriebeöl gew.
    Kosten 2014 bis Dato ca. 7000€ (incl. Hifi Umbau)


    Offene Rep Umbauten .: A8 4E / RS6 (360mm/335mm) Bremsenumbau

  • Geld verdienen mit likes

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion