Kühltemperatur um die 120 ! 2002´er 2,4 kombi

  • Moin moin,


    seit heut geht die Temperatur nach Parr Minuten Fahrzeit auf 120 'c und teilweise drüber - manchmal schwankt sie um Parr grad, teilweise geht sie auch runter.


    Öl temp bleibt bei um die 80 'c


    1. gibt es ne Möglichkeit die Kühlwasser Temperatur aus dem Steuergerät direkt auszulesen ( mit z.b. vds oder anderem ) - mein Kombilügenmeter ist hat schon seite tage hinter sich und dem vertraue ich nicht...


    2. was könnte es seit ? bzw was kann ich machen um den Fehler einzugrenzen


    3. kann sich eventuell auch ne Luftblase gebildet haben und das ganze verursachen ?



    grus mc

  • kleines update -


    nach ne ruhephase und einer relativ kalten nacht hier hab ich heut morgen lediglich die zündung angemacht und die temp anzeigeist gleich auf 100*c hochgeschossen - denke mal das es sich alst nurum einreines elektronik / sensor problem handelt

  • - update


    hab ein anderes KI mal angeschlossen - selber effekt, Temp geht sofort hoch.


    weis einer welche sensoren es ev sein kønnten und wo diese verbaut sind ?

  • Geld verdienen mit likes
  • Doppeltemperaturgeber mal auf Plausibilität per vcds überprüfen


    Glaube das War der g62 .

    VCDS & VAG CAN PROFESSIONAL vorhanden


    VCDS: verschiedene Codierungen wie S6 RS6 MMI Logo ,Zeigerausschlag, Öltempraturanzeige
    2,7tdi, 3.0tdi Injektorprüfung;IMA codierung


    VCP : AAS Tieferlegung in Abhängig des gewählten Modi (comfort, Dynamic)
    AAS Flash auf Allroad software(zusätzliche Höhe)
    Bordnetzsteuerät update auf index K für Facelift Frontscheinwerfer
    Digitaltacho flashen für VFL

  • OK DANKE, das hilft schon mal weiter - muss mal sehn ob ich das hinkriege - bin zugegeben ein absoluter noob was vcds angeht..

  • Doppeltemperaturgeber mal auf Plausibilität per vcds überprüfen


    Glaube das War der g62 .


    ok - der G62 war es nicht - hab den abgezogen, Temperatur steigt nicht sofort auf 120 *c sondern erst so nach ne Minute - gibt es da noch einen anderen temp sensor ?

  • Geld verdienen mit likes
  • Gibt keinen weiteren... entweder der G62 oder das KI oder die Leitungsführung.


    Was passiert in der ersten Minute nach dem Abziehen denn ??


    Ich würde den trotz allem einfach austauschen.

    Dateien

    • G62 (BDV).PNG

      (51,17 kB, 11 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    VCDS 20.0.4 (HEX+CAN USB)
    VAG Dash K+CAN 5.28


    Erl. Rep.:
    Turbolader, div. Schläuche, AGR+LMM, Batterie, N75, div. Kosmetik, Triplex Antenne, TC3.
    VA+HA Bremsscheiben+Beläge, VA-Achsmanschetten, beide ABS-Sensoren, Doml. und alle Querlenker
    Motor teilüberholt.
    Lima, Anlasser, SHz, Klimakompressor, Trockner, Kühler, Motorlager usw. neu

    Stabis von H&R; VA+HA neue Dämpfer (1BV)

    Gertriebeöl gew.
    Kosten 2014 bis Dato ca. 7000€ (incl. Hifi Umbau)


    Offene Rep Umbauten .: A8 4E / RS6 (360mm/335mm) Bremsenumbau

  • wen man den Schlüssel umdreht "ging" der Zeiger sofort hoch auf über 90 - richtig gelesen - ging. was im Endeffekt der Auslöser war ist mir schleierhaft. bin Parr tage ohne den G62 gefahren und hab den wieder eingestöpselt , alle lernwerte gelöscht und Schwups geht's in Moment wieder normal zu. korusion am steker kann nicht sein da de wie neu aussieht. was mir jedoch aufgefallen ist das der Ventilator ´( der kleine ) zur zeit nicht læuft ... gut nicht schlimm, haben in Moment wieder minusgrade und fahre eh z.Zeit Kurzstrecke. wird aber dann wohl bei Gelegenheit wen ich wieder in D bin das ganze einfach austauschen - also G62, Ventilator, druckbehælter, und eventuell neuen kuhler ;)

  • Schalte mal Klima ein und schau ob der kleine Ventilator läuft. Der sollte sofort anspringen wenn Klima aktiv ist.

    Alkohol macht gleichgültig, aber das ist mir egal. =)


    Audi Allroad 4B


    Audi S3 8l


    Audi A3 8L TDI

  • Geld verdienen mit likes

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion