Audi A6 4F Avant 3.0 TDI Facelift - die Suche beginnt

  • So liebe Leute,


    wie bereits unten in der Signatur angekündigt suche ich für 2016 nach einem neuen fahrbaren Untersatz. Nachdem wir neulich etwas unschön im Schlamm stecken geblieben sind und uns dann die Partygäste im Cocktailkleid herausgeschoben haben und aufgrund durchdrehender Vorderrräder anschliessend etwas "verfärbt" aussahen, ist klar: Es soll ein 3.0 TDI Quattro HANDSCHALTER werden. Richtig keine Tiptronic. Ich braucht es auch gar nicht erst versuchen, mich zu bekehren wegen Wiederverkaufswert und unverkäuflichen Handschaltern. Alles quatsch.


    Must have:
    - 3.0 TDI 239 PS
    - Handschalter
    - Leder / Alcantara-Sitze
    - Skidurchreiche
    - vorn und hinten innenbelüftete Scheiben (17" Bremsanlage)
    - Xenon


    Weiteres:
    - Klima egal
    - MMI egal
    - Memorysitze
    - 8-fach bereit wäre nett (17" Winterrräder)
    - Anhängerkupplung wäre nett
    - Standheizung wäre nett
    - Wenns geht kein Schiebedach


    KO-Kriterien / No-go's:
    - Luftfahrwerk
    - Schlechtwegefahrwerk
    - Stoffsitze
    - Raucherfahrzeug


    Ich habe also folgenden hier ausgegraben, der bis auf das komische Rentnerholz und das DSP-System eigentlich alles an Bord hat was bei mir auf dem Wunschzettel steht: A6 in Rudolstadt.


    Allerdings ist er etwas weiter von hier entfernt. Daher wollte ich fragen, ob jemand da in der Nähe wohnt und ihn sich mal kurz anschauen kann. Oder eventuell auch den Händler kennt, der mir eher den Eindruck eines Fähnchenhändlers macht.


    Wenn der nix ist, auch nicht schlimm. Leider ist die Suche in CH nicht so einfach weil es fast nur Tiptronic gibt und keine Handschalter.


    Bis dann,


    PB.

  • Die große bremse ist beim fl 3.0er tdi Serie. Also immer on board.


    Der aus deinem link ist recht gut ausgestattet. Zwar keine sline Pakete aber dafür mit acc und standheizung. Preis könnte noch nen bissel was gehen. Ansonsten warum nicht wenn er gut da steht

  • Geld verdienen mit likes
  • Schaut gut aus, warum Handschalter und kein Tiptronic?
    Einfach nur die Gewohnheit?
    Fahre ja selber Handschalter, aber beim größeren hätte ich wohl Tiptronic genommen
    Skidurchreiche und Handschalter ist eine sehr seltene Kombination muss ich ja mal sagen^^
    Da gibt es ja fast gar nix zu finden


    Den hier hab ich noch gefunden
    mobile.de - der Automarkt für Gebrauchtwagen und Neufahrzeuge - Finden oder verkaufen Sie einfach und schnell Ihr Auto


    ist lustigerweise der gleiche Händler :D

    Zitat von Black Biturbo

    A7 rennstrecke im S hat was
    die 200km dauern nur etwa 40 minuten (ohne tanken)


    Bei Audi steht jeder der vier Ringe für 100.000 KM , :thumbsup:
    Opel hat nur einen und der ist auch noch durchgestrichen! :whistle:

  • Hallo,


    denke nicht das die Suche in Deutschland einfacher wird, die Schalter wollte einfach keiner.
    Die Verbrauchsangabe stimmt meiner Meinung nach nicht, die Schalter haben kombiniert 6,7l/100km und 179g co2/km, die Händler die nichtmal den Fahrzeugschein richtig abschreiben konnten, sind bei meiner Suche immer direkt rausgefallen.


    Gruß


    PS: Rentnerholz ist super:thumbup:

  • Geld verdienen mit likes
  • Aber wenn man son Fahrzeug für 20 Mille beim Händler kauft,
    sollten die doch wohl auch mitm Luftionisierer mal durchgehen können.


    Was mir an dem Auto nicht gefällt, sind die Felgen.

    Zitat von Black Biturbo

    A7 rennstrecke im S hat was
    die 200km dauern nur etwa 40 minuten (ohne tanken)


    Bei Audi steht jeder der vier Ringe für 100.000 KM , :thumbsup:
    Opel hat nur einen und der ist auch noch durchgestrichen! :whistle:

  • Ein Luftionisierer ist ja ganz nett aber der neutralisiert auch nur die Luft und nicht die Sitze. Da bräuchte es eher einen Sitz-Ionisierer.


    Ein Raucherauto ist für mich ein absolutes K.O.-Kriterium und kommt mir nicht ins Haus.


    Falls andere Forumsmitglieder so ein Fahrzeug anzubieten hätten, wäre ich auch an Angeboten interessiert.


    Im gleichen Atemzug steht das aktuelle Fahrzeug zum Verkauf. 2.7 TDI Handschalter, 01/2008er, dunkelblau, Sportsitze Leder/Alcantara, 20mm Sportfahrwerk, 2G High, 130 TKM, Bose, Xenon, Skidurchreiche, Null Wartungsstau.


    PB.

  • So, Freunde der Ringe,


    der nette Verkäufer von dem Autohaus und dem 3.0 TDI quattro HS hat mir ein Foto von den PR-Codes in der Reserveradmulde geschickt. Von daher schon mal Kompliment - top service!


    Was mir jedoch auffällt sind 3 Ungereimtheiten:


    Die Fahrgestellnummer ist WAUZZZ4F3A0123456789


    (1) Müsste ein Avant nicht 4F5 heissen anstatt 4F3? 4F2 sind ja Limosinen und 4F3 - was ist das denn?
    (2) Da das Fahrzeug jedoch EZ 2009 ist kann es eigentlich keinen A als Anfangsbuchstaben haben (für 2010) sondern eine 9?
    (3) Der Motorcode ist CDYA. Müsste er nicht CDYA sein? Bzw. Wo ist der Unterschied zwischen CDYA und CDYC?


    Anbei noch der Aufkleber. Die exakte Fahrgestellnummer hab ich mal aus Anonymisierungsgründen weggelassen...
    Was sagt ihr zu der Ausstattung?
    Minuspunkte für mich:
    - Nur das Standardfahrwerk 1BA - ich hätte gern 1BE. Für mich der perfekte Kompromiss
    - Kein Bose sondern nur DSP
    - Rentnerholz
    - keine Memorysitze
    - nur die kleine 92 Ah Batterie
    - No-name Billigwinterreifen. Müsste man direkt ersetzen


    Welchen Ausstattungscode müsste eigentlich AMI haben? Oder kommt das mit dem MMI 3G automatisch?


    Fragen über Fragen...


    PB.

  • Geld verdienen mit likes
  • CDYA = 500NM = Automatik Tiptronic
    CDYC = 450 NM = Handschalter


    Da das Getriebe ned mehr Drehmoment aushält, gab es da nen 2.ten Motorkennbuchstaben mit weniger Kraft. Die Ziffer hinter dem 4F ist willkürlich und hat nichts mit dem Typ gemeinsam - diese Ziffer ist nur ein Platzhalter. Beim Modelljahr kommt es darauf an wann er Produziert wurde. Wenn er im Juli 2009 vom Band gelaufen ist, hat er schon Modelljahr 2010 und somit Kennung A

    "Gute Fahrer haben die Fliegenreste auf den Seitenscheiben." - Walter Röhrl

  • Ah Danke für den Erklärbär. Das Forum ist einfach toll :thumbsup:


    Ich habe nun mal die PR-Codes mit meinem aktuellen Fahrzeug verglichen und die fehlenden Memorysitze sowie das fehlende 1BE-Fahrwerk gepaart mit dem Rentnerholz und der Soundanlage werden wohl eher auf ein "nein" hinauslaufen...
    Immerhin war der Rest der Ausstattung OK (Teilledersitze, Skidurchreiche, grosse Bremse, etc).


    Ich werde die Nacht nochmal drüber schlafen. Wobei 15kEUR Netto wirklich nicht übel sind.... :whistling:


    PB.

  • Genau das Modelljahr beginnt eben bei den Herstellern nicht Januar. Meiner ist auch 2009 Baujahr aber Modelljahr 10 mit A

    [tabmenu] [tab=Zitat,'http://www.a6-freunde.com/wcf/icon/achievements/messageM.png'] Wenn ich Geld haette wie es Zitate auf der Welt gibt. Waere ich wohl reich. [tab='Podcast','http://www.a6-freunde.com/wcf/icon/achievements/headphonesM.png']

    ITunes Aktiv

    Podcast.de Aktiv

    Podster.de Aktiv RSS FEED Aktiv

    [tab='Car','http://www.a6-freunde.com/wcf/icon/achievements/oldtimerM.png'] Ich fahre derzeit einen Audi A6 C4 2.6 V6 [tab='Works','http://www.a6-freunde.com/wcf/icon/achievements/wrenchM.png'] Mein aktuelles Projekt bei den A6-Freunden ist das PodCasting! [tab='Bilder','http://www.a6-freunde.com/wcf/icon/cameraM.png'] spaeter! [tab='Über mich','http://www.a6-freunde.com/wcf/icon/achievements/geniusM.png'] So lang Ranger-Joe sein Podcast mit mir nicht fertig hat, hab ich einen Maulkorb verordnet bekommen. [/tabmenu]

  • Geld verdienen mit likes
  • Um genau zu sein beginnt das neue Modelljahr bei unsrer Lieblingsfirma immer KW22 ;-)

  • So die Würfel sind gefallen. Der wird es nicht.


    Dafür gibt es plötzlich nach der 3.0 TDI schummelbeichte ein Haufen gute Angebote in CH. Und ich werde auch mal einen mit TT probefahren. Nur um dann zu wissen wie blöd ich das finde. Oder gut. Schaumermal ;)


    PB.

  • Geld verdienen mit likes
  • Zitat

    Automatik fetzt schon. Hatte vorher nur schalter. Der 4f ist mein zweites Auto mit automatik. Möchte nix anderes mehr



    Kann ich bestätigen. Fahre a6 4b 2.8 v6 mit tt und will keinen Schalter mehr. Hab mir auch vor einem Monat einen vw phaeton 3.0 tdi 4motion mit tiptronic geholt. Top kann ich einfach nur sagen!!!

  • So Fahrzeug steht ab sofort mit frischer MFK und 140 TKM zum Verkauf.


    Inreressenten bitte per PN.


    Gleichzeitig ist die Suche nach dem Nachfolger noch in vollem Gange.


    PB.

  • Geld verdienen mit likes
  • So liebe Leute,


    die Suche ist beendet. Da sich kein einziger brauchbarer 4F Facelift mit den gewünschten Parametern aufgetan hat, wird das nächste Fahrzeug kein A6. Entweder hat die Hälfte an Ausstattung gefehlt, oder sie waren in miserablem Zustand oder viel zu Teuer (von Händlern wurden u.a. mehr als 30'000 CHF / 27500 EUR aufgerufen!)


    Ich bin zufällig über ein anderes Modell einer anderen Marke gestolpert und habe dies zu einem sehr fairen Kurs von Privat relativ spontan gekauft. Der Differenzbetrag zum verfügbaren Budget wird nun mit vollen Händen ausgegeben (Standardfahrwerk wird gegen Bilstein B12 Komfort getauscht, andere Bremsen, Chiptuning, etc.).


    Das aktuelle Fahrzeug (siehe Signatur) kann somit raus. Interessenten bitte per PN. Wer zu erst kommt malt zuerst. Ansonsten steht es ab übernächsten Montag bei einer der üblichen Internetplattformen.


    PB.

  • Hallo PB,


    schade, dass du dein "Traum" 4F FL nicht gefunden hast, aber ich hoffe du hast mit dem neuen auch viel Spaß und allzeit eine knitterfreie Fahrt ^^
    Hauptsache du bleibst uns hier trotzdem noch erhalten auch wenn du eine andere Marke fährst.
    Bist ja immer noch ein A6 Freund :thumbsup: und wer weiß, irgendwann sehen wir dich mit einem 4G oder 4H?


    Gruß
    BJ

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion