Hallo,
-vielleicht gibt es hier ja jemanden der sich gut mit Automatikgerieben TT5 auskennt und selbigen Fehler hatte.
Ich habe ein kleines Problem bei meinen A6 4B 3.0 ASN mit 270.000km auf der Uhr und mit dem 01V AG. Hier mal die Fehler die es bei VCDS ablegte:
Bauteil: AG5 01V 3.0l5V RdW 0809
Codierung: 0000001
1 Fehler gefunden:
17125 - Kupplung für Wandlerüberbrückung
P0741 - 003 - keine Kraftübertragung
Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 1920 /min
Drehzahl: 1440 /min
Drehzahl: 1952 /min
(keine Einheit): 1.0
Drehmoment: 196.0 Nm
Temperatur: 61.0°C
DK Winkel: 41.6°
(keine Einheit): 5.0
und dann noch diesen:
1 Fehler gefunden:
18265 - Lastsignal
P1857 - 003 - Fehlermeldung vom Motor-Steuergerät - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 672 /min
Drehzahl: 640 /min
Drehzahl: 0 /min
(keine Einheit): 0.0
Drehmoment: 8.0 Nm
Temperatur: 46.0°C
DK Winkel: 0.0°
(keine Einheit): 1.0
Der Wagen fuhr sich soweit aber noch ganz gut, nur manchmal ein
leichtes rucken im Drehzahlmesser, die Gänge lassen sich alle leicht und
gut durchschalten.
Weißt jemand ob hier schon unbedingt Handlungsbedarf besteht, oder ob schon ein
defekt vorliegt?, kann man so auch ruhig noch weiterfahren?
Vielleicht ist es am Ende ja auch nur fehlendes AG-Öl.
Ich wollte den Wagen evtl. bald wieder anmelden, und überlege mir den
wieder neu über den TÜV zu bringen.
Würde mich freuen wenn jemand was dazu sagen/schreiben könnte.
matteo +1
Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.
Ich habe alles gemacht wie beschrieben.
Auch gefunden den abgezwickten Kabel.
Verlängerung gemacht.
Fehler ist verschwunden!
Danke
Madmade
Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin
E.T.
Hallo Madmade,
ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:
„Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“
Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?
Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?
Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
Viele Grüße