Kosten für neu Bremsscheiben und Beläge rundum

  • Hallo Leute,


    bei meinem 3 Liter V6 TDI Biturbo sind nach 82.000 km die Bremsen fällig. Die Nachfrage bei meiner Audi Werkstatt nach den Kosten, haben mit jedoch fast umgehauen: ca. 1200 Euro für die VA, ca. 750 Euro für die HA. Auch wenn der Biturbo große Bremsen hat, finde ich das doch ganz schön heftig.


    Ich habe mal recherchiert: Es gibt Audi Händler, die original Audi Ersatzteile online zu deutlich reduzierten Preisen verkaufen und dann auch einbauen. Da würde ich bei ca. 1100 Euro landen, müsste allerdings sehr weit fahren.
    Jetzt habe ich bei einer freien Werkstatt angefragt, die ich gut kenne und die sehr gute Arbeit leistet. Deren Angebot liegt bei 1300 Euro, natürlich mit Teilen in Erstausrüsterqualität von ATE.


    Wer kann mir seine Erfahrungen oder Tipps zu Kosten für den Bremsentausch mitteilen, auch wenn es nur VA oder HA war?
    Gibt es von Audi Werkstatt zu Audi Werkstatt große Unterschiede? - Ich dachte immer, die arbeiten mit recht festen Sätzen für die jeweiligen Arbeiten.


    Vielen Dank für eure Antworten. Bin gespannt.


    Thomas

  • Hallo,


    habe die Ersatzteilpreise (Scheiben und Beläge) bei kfzteile24 durchgerechnet; beide Achsen zusammen ca. € 650 - 750 (bis auf die Beläge hinten alles ATE).


    Die genauen Teile und Preise mußt Du selbst mit den betreffenden PR-Nummern Deines Fahrzeugs ermitteln.


    Ich habe für meinen Wagen die Teile dort gekauft (ATE POWERDISC & Keramik-Beläge), vorne selbst gegebaut (ist nicht besonders schwer, man muss sich nur etwas Zeit lassen, alle Bauteile richtig säubern und sorgfältig zusammenbauen) und hinten in einer freien Werkstatt einbauen lassen. Wichtig ist, dass die Werkstatt den richtigen Umgang mit der Einstellungsprozedur der hinteren Bremse kennt.

  • Die hohen Preise für Bremsen bei Audi kann ich dir bestätigen.
    Frage: Inkl. Wechseln 1200€ und 750€?

    Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein.
    -- Voltaire


    VCDS vorhanden

  • Geld verdienen mit likes
  • Vielen Dank für die Hinweise und Antworten.


    Ich habe gestern Bremsbeläge und Scheiben in meiner freien Werkstatt nachmessen lassen. Vorne bin ich exakt an der Verschleißgrenze. Hier ist ein Wechsel erforderlich. Hinten haben die Scheiben noch 1 mm bis zur Verschleißgrenze. Die kann ich daher noch drauf lassen. Die Beläge vorne sind runter, die hinteren könnten noch ein paar Tausend halten, ich lasse sie aber mit wechseln. Das Ganze mit ATE Teilen in Erstausrüsterqualität zu einem Preis von 940,- Euro. Da ist er mir noch etwas entgegen gekommen.


    Die Bremsen werde ich also in Zukunft wohl eher nicht bei Audi machen lassen. Öl bringe ich auch schon selbst mit. Da hat selbst der Kundendienstmeister gemeint, er könne das voll verstehen.

  • Ich hatte mir vor 2 Monaten auch rundum neue Scheiben inklusive Belägen gegönnt.


    Bestellt bei ATP Auto-Teile-Pöllath, dort gab es komplette Sätze von original ATE, für alles zusammen rund 400 Euronen, allerdings ohne Einbau.


    Ist aber ein 4F fl Modell...


    Object moved

  • Ist das nur beim Biturbo so teuer oder kann ich mich bei meinem zukünftigen 245PS Diesel auch auf solche Preise einstellen? :S
    Im A4 hat mich damals vorne und hinten zusammen mit scheiben 600 Euro gekostet. Das fand ich absolut fair.

  • Geld verdienen mit likes
  • Geld verdienen mit likes

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion