Lüfter läuft nach 3l tdi quattro

  • Ist es normal das bei meinem 3l tdi quattro 204 ps der lüfter nach läuft nach abstellen des motors?
    Ist jetzt schon 2 tage hintereinander passiert.ausentemperratur 20 grad keine klima an und eine strecke von 25 km,normal gefahren nicht geheizt.
    nach abstellen des motors ist der lüfter mehrere minuten nachgelaufen auch sehr laut 8| ????

  • Audi wird sagen "Ja", ist aber nicht so.


    Es kann auftreten, wenn man ordentlich heizt und sofort den Wagen abstellt, also z.B. Autobahnraststätte oder ähnliches, dann staut sich die Wärme und er pustet sie raus. Im Stadtverkehr bei hohen Außentemperaturen kann es auch auftreten, eben immer wenn der Motorraum nicht ausreichend vom Fahrtwind belüftet wird.


    Ließ mal den Fehlerspeicher aus, der sollte Klarheit bringen. Meist ist ein Temperaturgeber oder Steuergerät vom Lüfter defekt.


    Gruß

  • Geld verdienen mit likes
  • Ja wie gesagt bin auch nicht geheizt, normal gefahren.
    Ist ja auch nicht immer,war gestern das 3 mal in den zwei Wochen wo ich den habe.hab irgendwo gelesen das der im Stand irgend einen Filter freibrennt :wacko: und dadurch der Lüfter angeht das er nicht überhitzt?

  • Ja, das ist genau das Blabla was Audi auch erzählt.


    Die Rede ist vom Partikelfilter, der kann nur bei laufendem Motor regeneriert werden und ja es kann schon sein, dass wenn man das Auto viel auf der Kurzstrecke bewegt und dann immer während der Regeneration den Motor abstellt, dass in dem Fall der Lüfter läuft um einen Hitzestau zu vermeiden. Dagegen hilft ein Ausritt auf der Autobahn.


    Ich würde trozdem mal den Fehlerspeicher auslesen, dann weißt du was Sache ist. Und wenn ein Fehler hinterlegt ist und du ihm vom Händler hast, stell ihn ihm vor die Tür und er soll das Steuergerät tauschen.


    Gruß

  • Geld verdienen mit likes

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion