PDC, Lautsprecher, Heckwischer und 3. Bremsleuchte - Elektronik Defekt?

  • Servus zusammen,


    bei mir sind in folgender Reihenfolge "Dinge" ausgefallen:
    - PDC sporadischer Fehler hinten links
    - 3. Bremslicht ausgefallen
    - Heckwischer + Pumpe ausgefallen
    - vereinzelte Lautsprecher ausgefallen (Tieftöner hinten links, Tieftöner vorne links, sporadisch Hochtöner vorne links, sporadisch Tieftöner und Hochtöner rechte Seite...)


    Zunächst dachte ich daran das das PDC spinnt weil mir einer beim ausparken mit einer Anhängerkupplung "drübergebraten" ist (kann immer noch ein separater Fehler sein...)
    Nachdem sich nun aber in kurzer Folge die andere Dinge abgemeldet haben wollte ich mal im Forum fragen, ob denn alle diese Gerätschaften über die Elektrik hinten links im
    Kofferraum angesteuert werden? Laut Audi wurden alle "Produktaufwertungen" vorgenommen - sprich diese Geschichte mit dem Wasserschlauch sollte behoben sein... aber vielleicht
    ja doch nicht bzw. vielleicht ist da ja früher (vor meiner Zeit) mal was reingelaufen !?


    Fehlerspeicher hatte ich natürlich ausgelesen und gelöscht - Heckwischer ließ sich nicht löschen, alle anderen waren nach Neustart wieder da.


    Bevor ich nun alles auseinander rupfe - was denkt ihr wo es am ehesten Sinn macht den Fehler zu suchen?
    Sind das alles Einzelthemen oder hängen die zusammen?
    Irgendwo vielleicht ein Kabelbruch ? Oder Mehrere?
    Wenn es ein Kabelbruch im Bereich der Heckklappe wäre (elektrisch) wäre ich für einen Link zur Demontage / Austausch dankbar.
    Läuft PDC auch über die Elektronik hinten?


    Bin für Tips & Anregungen offen.
    Und wenn Jemand die Lösung kennt nehm ich natürlich auch die ^^


    Nachtrag: könnte es auch die Batterie sein? Die ist noch die erste und hatte im letzten Winter ab und an mal gesponnen. Da wurden dann auch mal Verbraucher (kennzeichenleuchte) abgeschaltet...?!


    Danke im voraus!

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion