AAS unterschiedliche Höhen nach Reifenwechsel

  • Hallo miteinander,


    ich habe ein Problem mit meinem A6 4F Allroad 3.0 TDI BJ 2007.

    Gestern habe ich meine Reifen mittels Wagenheber gewechselt. Hierzu habe ich den Wagenhebermodus aktiviert, den A6 vorher auf Lift gestellt, dass ich mit dem Wagenheber unters Auto komme, Winterreifen runter und Sommerreifen wieder montiert. Soweit sogut, nur leider blinkt jetzt nach ca. 5km die gelbe Lampe für die Niveauregulierung und ich kann keinen Modus mehr im MMI auswählen. Im Fehlerspeicher wird Fehler 2646 Plausibilität Niveauregulierung und 1780 Geber für Fahrzeugniveau abgelegt. Ich habe die Fehler gelöscht, während des laufenden Motor wieder den Wagenhebermodus angewählt dann abgewählt, einmal komplett hochgefahren, danach komplett runter und zum Schluss wieder in den Comfort Modus. Der A6 fährt gleichmäßig hoch und runter, hält im Lift Modus seine Höhe und der Ventilblock ist auch dicht.

    Allerdings kommt jetzt ständig nach ca. 5 km die gelbe Fehlerlampe und das Auto "hängt" über 10mm auf der Beifahrerseite, im Vergleich zu Fahrerseite runter. Vorne Links zu hinten rechts sind es 20mm Unterschied.

    Der Fehler trat erst nach dem Reifenwechsel auf, sonst nie.

    Hab ich irgendwas falsch gemacht oder "findet" mein A6 seine Höhen nicht mehr?

    Leider habe ich nur ein kleines, tragbares Diagnosegerät und kenne mich nicht all zu gut damit aus.


    Vielen Dank schonmal

    Gruß Martin


    P.S. die SuFu habe ich benutzt aber nichts passendes gefunden

  • Hallo,

    hatte ich, so ähnlich, auch am Q7.


    Hab dann mit VCDS die Grundeinstellung neu gemacht. Dann wars wieder gut!


    Falls das nicht hilft, hats durchs aufbocken vielleicht den Höhengeber zerlegt, kann auch sein.


    Ob die Grundeinstellung mit deinem Diagnosegerät möglich ist, musst du selber wissen...

  • Hallo,


    danke für die schnelle Antwort!


    Mein Diagnosegerät kann Messwertblöcke anzeigen und die Grundeinstellung vornehmen. Leider finde ich keine Anleitung im Netz, wie ich vorgehen soll. Soll der Motor dabei laufen, die Bremse gelöst, welcher Kanal, welche Werte etc.


    Kann die Grundeinstellung jede Werkstatt durchführen? Nochdazu ist mein Allroad etwas tiefer im Comfort Modus. Kann man das dann auch gleich mitmachen oder sind die Werte, die man damals eingegeben hat irgendwo im Fahrzeugspeicher hinterlegt? Möchte nämlich die leichte Tieferlegung behalten.

    Mit welchen Kosten müsste ich rechnen?

  • Geld verdienen mit likes
  • Na ist nur der Comfort-Modus tiefer oder alle stufen?
    Ich gehe mal davon aus, das dein AAS mittels VCDS tiefer gelegt wurde und daher auch der Comfort-Modus tiefer ist.
    Das lässt sich ja dann mit der Grundeinstellung wieder herrichten wie du es magst.
    Aber dazu gibts selber bei Youtube Videos :P

  • Hallo,


    Danke erstmal für eure Hilfe!


    Ich war heute in der Werkstatt wegen meinem Problem. Grund dafür war ein verstellter Niveausensor hinten rechts. Dieser hat sich verstellt, weil die Koppelstangen und Kugelköpfe massiv verrostet sind und dadurch der Sensor beim auf und ablassen verstellt wurde. Scheinbar muss mein Vorgänger meinen Allroad auf diese Art und Weise tiefergelegt haben.


    Weiß jemand von euch, wo ich diese Koppelstangen mit Kugelköpfen bekomme, am besten rostfrei? Mir kommt es auf ein paar Euro nicht an, ich möchte eine dauerhafte Lösung und danach wird das Fahrwerk wieder ordnungsgemäß in der Werkstatt eingestellt.

  • Geld verdienen mit likes
  • Hallo zusammen,


    ich habe neuerdings auch das Problem, dass das AAS nach ner Weile die gelbe Lampe bringt. Der Fehlerspeicher spricht auch von Fehler 01780 - Geber für Fahrzeugniveau 003 - Mechanischer Fehler - sporadisch


    eine Sichtprüfung der Geber brachte keinerlei Auffälligkeiten, das heißt der nächste Schritt wäre das Kalibrieren - leider funktioniert der Link dafür nicht mehr. Hat noch jemand anderes eine Anleitung? Oder Tips wie man das Problem beheben könnte?


    Danke euch schon mal & alles Gute fürs neue Jahr

  • Geld verdienen mit likes
  • Eine Sichtprüfung der Sensoren bringt nix. Außer das Teil ist verdreht oder ganz ab.


    Bei mir war ein Kugelkopf vom Gestänge total zerbröselt, von außen nichts gesehen!


    VCDS dran, in den Messwerten die 4 Höhen raussuchen und schauen, ob es da Ausreißer gibt. Mal am Auto wackeln, so habe ich es festgestellt, da 1 Wert immer anders war.

  • So, heute habe ich es mal geschafft, den Laptop ans Auto zu hängen:

    die Messwerte sehen so aus:


    Fahrzeughöhe vorne links 386,4mm

    Fahrzeughöhe vorne rechts 399,0mm

    Fahrzeughöhe hinten links 390,6mm

    Fahrzeughöhe hinten rechts 388,5mm


    das sieht für mein ungeübtes Auge jetzt nicht so optimal aus - wie kalibriere ich das System denn neu um dann mal schauen zu können was das System in Zukunft macht?

  • Geld verdienen mit likes

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion