Hallo ihr lieben!
ich bin seit 8.1. stolzer Besitzer eines Audi A6 Avant 3.0 Quattro.
leider ist mir bei der Probefahrt das Fahrzeug aus einer leichten Kurve in wirklich angepasster Geschwindigkeit (20-30km/h) von der Fahrbahn abgetrudelt. (Der Verkäufer hatte auch die schlechtesten Winterreifen drauf)
Nachdem ich da während der Probefahrt abgeflogen war, war klar das dass jetzt meiner ist.
Wie ihr auf dem einen Bild seht, ist das Rad nicht wirklich an Ort und Stelle. Ich habe gesehen, das wohl sämtliche Querlenker gebrochen sind. Hat denn einer von euch schon mal so etwas repariert?
Ich habe mit jetzt schon mal sämtliche querlenker, den Stoßdämpfer, spurstange und eine neue Antriebswelle bestellt. Noch ist das Auto leider nicht bei mir auf dem Hof bin aber für sämtliche Tips offen. Auch so würde ich diese Reparatur als DIY mal kategorisiert zusammen stellen. Bin aber für sämtliche Tips offen, auf was ich achten soll, was vielleicht leichter von der Hand gehen sollte und natürlich bin ich auf der Suche nach einem Kotflügel und evtl. Einem Lagerbock für das rechte Vorderbein.
Nicht hauen für mein Geständnis:
Ich komme aus der BMW Ecke und wollte mir einen Quattro zulegen Nun eben erstmal einen Tripplo
vielen Dank schon mal,
Euer von Matterhorn
Andre2910
Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)
Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?
MFG andre
marokko
Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!
sdabini
Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG
Andre2910
Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt