HILFE Getriebeprbleme

  • Nach 2 Jahre standzeit habe ich ein Audi wieder zum Leben erweckt.

    Neu Tüv gemacht,angemeldet und zum tanken gefahren ,alles gut.

    Auf dem Weg nach Hause auf einmal kein Vortrieb mehr ,fährt nur noch Rückwärts .KEIN Notlauf keine Lämpchen,keine Geräusche ,nichts !

    Nun folgende Fehlercodes wo ich leider nicht mit anfangen kann .

    Fehler Code

    18114 P 1706

    18232 P 1824

    17118 P0734

    17114 0730


    Kann jemand was damit anfangen und mir vielleicht helfen ?


    Es ist ein Audi A6 4 B 2.5 TDI EZ.03/2002 Schlüsselnumer 0588/731 MOTOR AKE Getriebe FAD

  • Hab mal für die gegooglet auf die Schnelle:

    18114 P 1706 = nicht gefunde im Netz

    18232 P 1824 = Druckregelventil 3-N217 Unterbrechung/Kurzschluss nach Masse

    17118 P0734 = Gang 4 falsches Verhältnis

    17114 0730 = Unkorrektes Übersetzungsverhältnis

    Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein.
    -- Voltaire


    VCDS vorhanden

  • Hallihallo,ich nochmal.

    Eine Werkstatt sagte mir das im Getriebe der MULTITRONIC SCHIEBERKASTEN ein Fehler hat .

    Nun meine Frage,kann man das reparieren oder muss da ein neues Teil rein ?!?!?!?

  • Geld verdienen mit likes
  • Hallihallo,ich nochmal.

    Eine Werkstatt sagte mir das im Getriebe der MULTITRONIC SCHIEBERKASTEN ein Fehler hat .

    Nun meine Frage,kann man das reparieren oder muss da ein neues Teil rein ?!?!?!?

    Na wenn die Werkstatt den Fehler gefunden hat, wird sie dir doch sagen können, ob man das reparieren kann, oder? Wahrscheinlich kann man das Teil im Austausch irgendwo erwerden.

    Ich kenne den Schiebekasten aber nur bei der Tiptronic. Die war bei meinem ehemaligen 4B auch defekt und wurde gewechselt, direkt bei Audi. Das ist aber 16 Jahre her.

    Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein.
    -- Voltaire


    VCDS vorhanden

  • Nachtrag,

    der Schieberkasten wurde erneuert aber sobald der Wagen in den 4 Gang schalten müßte bekommt er wieder plötzlich kein Vortrieb mehr.

    Fehlerspeicher zeigt aber nichts an.

  • Es kann somit nur ein mechnischer Fehler sein. Nur elektronische Fehler werden angezeigt.

    Wo hast du die Schiebeplatte her? Selber eingebaut oder in einer Werkstatt?

    Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein.
    -- Voltaire


    VCDS vorhanden

  • Geld verdienen mit likes
  • Es wurde ein neuer Schieberkasten verbaut mit frischen Oel.

    Nach dem Einbau wurde eine Probefahrt gemacht aber sobald er in den 4 Gang schaltet fehlt plötzlich der Vortrieb wieder. Er ist auf jeden Fall schon einmal gefahren.

Comments

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion