Problem mit Zündschloss – Fehler "Zündschloss defekt"

  • Hallo zusammen,

    ich habe seit einiger Zeit ein Problem mit meinem Auto und hoffe, dass mir hier jemand weiterhelfen kann. Es geht um das Zündschloss, und ich bin mir nicht sicher, ob es wirklich defekt ist oder ob es vielleicht eine andere Ursache gibt.

    Das Problem:

    • Ich stecke den Schlüssel ins Zündschloss, und manchmal reagiert es sofort – die Zündung geht an, und das Auto startet normal.
    • Manchmal muss ich den Schlüssel aber 3-5 Mal reinstecken, bis etwas passiert.
    • Hin und wieder erscheint die Fehlermeldung "Zündschloss defekt". Das passiert manchmal direkt beim Starten, manchmal aber auch erst nach 5 km, 100 km oder sogar 500 km Fahrt.
    • Ansonsten habe ich keinerlei Einschränkungen. Das Auto fährt problemlos, und ich habe schon seit Jahren damit "herumgelebt", weil es mich nicht allzu sehr gestört hat.

    Meine Frage:

    Hat jemand von euch schon einmal ein ähnliches Problem gehabt? Oder hat vielleicht eine Idee, woran es liegen könnte? Ist das Zündschloss wirklich defekt, oder könnte es auch etwas anderes sein, wie z. B. ein Problem mit der Elektronik oder dem Schlüssel selbst?

    Ich bin für jeden Tipp oder Lösungsvorschlag dankbar!

    Vielen Dank im Voraus!

  • Hallo ChristianoHeino,

    hatte vor kurzem das gleiche Problem, hinzu kam noch das mein Dickerchen wenn man den Zündschlüssel abgezogen hat, nicht mehr das MMI ausgeschaltet hat und man nicht mehr per FB abschließen konnte.

    Habe mir dann in Litauen ein gebrauchtes Zündschloss bestellt für ganze 39€ inkl. FedEx Express.

    Kannst Du einbauen und es funktioniert ohne zu Codieren oder dergleichen.

    WICHTIG.....Du musst auf die richtige Teilenr. achten!!!!

    Ich konnte ich diese in VCDS sehen


    Nachdem meins innerhalb von 2 Tagen angekommen war habe ich es verbaut und siehe da, alles wieder wie es soll.


    Habe das defekte Zündschloss aus purer Neugier zerlegt, genau wie auf anderen Seiten beschrieben war es auch in meinem Fall ein Mikroschalter unter dem Zylinder bei dem der obere Teil wegbricht. Das Ding habe ich mir jetzt für unter 10€ bestellt und werde es einlöten sobald es angekommen ist.

Comments

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion