Zahnriemen übersprungen

  • Heute morgen nach dem ich unterwegs war, und mein Dicken vor der haustür parkte, und dann aber wieder zur arbeit fahren wollte gabs bei mir beim Starten so ein Knal, habe den wagen sofort ausgemacht und wieder gestartet dann knalte es im tackt, so als ob einer mit ein hammer schlagen würde, ich sofort den ADAC angerufen, die diagnose von den ist Zahnriemen ist ein Zahnrad übersprungen, wenn ich pech habe hat es die Ventile erwischt, ich habe AUDI angerufen und so nach Kostenvoranschlag gefragt, haltet euch fest so um die 2000 euro soll es kosten, ich dachte mir bleibt die Pumpe stehen.
    was ich mich aber frage, der Zahnrieme wurde bei 105Tkm gemcht das war vor etwa 5 Jahren, jetzt habe ich fast 185Tkm, der muß doch erst in frühstens 40tkm gewechselt werden, oder?
    wieso ist es so früh pasiert?

  • Ich hab meinen Zahnriemen vor kurzen wechselnl assen,bei 107 Tkm,hat mich 1050 Euro gekostet.Denn die Erfahrung hat gezeigt,das der Zahnriemen nicht immer 120 Tkm hält. Es heißt ja auch bei Audi ,alle 30 Tkm prüfen gegebenfalls erneuern.


    Beim 1,9 TDi sagen der Freundliche sogar,alle 4 Jahre den Zahnriemen erneunern.

  • Es ist einiges herauszufinden:


    Warum ist er übersprungen? Ist vielleicht eine Rolle abgebrochen?
    Welchen Schaden haben die Ventile erlitten?


    Man kann jetzt Pokern, neue Riemen aufziehen und schauen ob er läuft, wenn ja, Glück gehabt. Besser (sicherer) wäre es die Zylinderköpfe abzunehmen und zu schauen ob alles in Ordnung ist. Da es ein V6 TDi ist, würde ich mir MAL die Nockenwellen anschauen, eventuell sind das die Missetäter. Vielleicht ist ein Kipphebel gebrochen wegen eingelaufenen Nockenwellen und dieser hat den Zahnriemenrutsch verursacht, dann wird es noch minimum einen Tausender teurer als die 2000€.


    Der Riemen ist dir ja nicht gerissen, sondern er ist aus eine anderen Ursache übersprungen, das hat also nichts mit vorzeitigem kaputtgehen zu tun.

    A4 Avant 2,5 tdi AFB BJ2000
    eingelaufene Nockenwellen bei 130000km

  • Geld verdienen mit likes
  • Na und 5 Jahre, das ist auch schon ein Zahnriemen der etwas älteren Generation... evtl hat er sich auch ausgedehnt... Ich sag spätestens nach 4 Jahren wecheln, oder nach dem Wechslintervall... jenachdem was früher eintritt!

  • Ich habe den Wagen vorhin zur einer Freien Werkstat abschlepen lassen, Die konnten mir aber auch nicht mehr als der ADAC sagen, die werden morgen früh anfangen mit der reperatur, dann weiß ich mehr, ich hoffe nur daß der Motor nix abbekommen hat, und daß es wirklig NUR and den Riemen lag, weil der vieleicht mit 5 Jahren schon zu locker oder ausgeleihert war.


    was mir so aufgefalen ist, heute ist doch der Freitag der 13 :(
    und dann auch noch mein 12 Hochzeits tag, und um das alles abzurunden, meine Tochter hat am 15.04 Komunion und ich am 16.04 mein 30ten :cry:


    was soll ich da noch machen, ist das mein ENDE :(

  • Zitat von "V6 TDI"

    Ich habe den Wagen vorhin zur einer Freien Werkstat abschlepen lassen, Die konnten mir aber auch nicht mehr als der ADAC sagen, die werden morgen früh anfangen mit der reperatur, dann weiß ich mehr, ich hoffe nur daß der Motor nix abbekommen hat, und daß es wirklig NUR and den Riemen lag, weil der vieleicht mit 5 Jahren schon zu locker oder ausgeleihert war.


    was mir so aufgefalen ist, heute ist doch der Freitag der 13 :(
    und dann auch noch mein 12 Hochzeits tag, und um das alles abzurunden, meine Tochter hat am 15.04 Komunion und ich am 16.04 mein 30ten :cry:


    was soll ich da noch machen, ist das mein ENDE :(


    Nicht vergessen einen Blick an die nochkenwellen zu werfen.....
    Schönes Wochenende trotzdem, wird schon wieder! :razz:

    A4 Avant 2,5 tdi AFB BJ2000
    eingelaufene Nockenwellen bei 130000km

  • Geld verdienen mit likes
  • Es gibt halt Tage da verliert man und Tage da gewinnen die Anderen.


    Leider muss ich dir auch noch sagen das wenn die Ventile krumm sind du eigentlich auch die Kolben ausbauen musst weil in der Regel auch die Kolbenringzone gestaucht wird und somit würden selbst wenn er läuft in kürzester Zeit die Zylinder über den Jordan gehen. Such nach nem guten gebrauchten Bolck mit Köpfen bei egay. Achte auf die Nockenwellen.

  • Mein Beileid hast du auch,auch wenn Freitag der13. nichts dafür kann. :party:

    AUDI Avant 2,8 Quattro Leder,Sitzh.v,h,17 Zoll OZ Felgen,225 Dunlop ,autom. abblen. Spiegel, Vordersitze mit Lordose


    Eine Glatze ist Striptease auf höchster Ebene

  • Geld verdienen mit likes
  • Zitat von "black cherokee"

    Es gibt halt Tage da verliert man und Tage da gewinnen die Anderen.


    Ist das nicht das selbe?? :? bei mir trifft ja beides zu :wink:


    Und DANKE für die anteilnahme!! :!:


    Mit mein habe ich leider nix neues, die haben den Wagen erst, bei fast schliessung der Werkstat, angefangen alles auszubauen, also mehr weiß ich leider erst Montag. Ich hoffe nur daß ich KEINE folge schäden habe, denn laut aussage der Machaniker kann es vorkommen, daß wenn NUR ein Zahnrad übersprungen ist nicht so schlimmes passieren kann als bei 2 oder 3 Zähnen. Jetzt hoffe ich daß ich wennigstens da glück habe.

  • Sag MAL hat deiner serienmäßig 132KW oder ist der gechippt?


    Und wegen dem 1 Zahn: In der Regel reicht schon ein versetzter Zahn damit der Motor aufsetzt. Ich weiß das hört man nicht gern aber stell dich lieber auf nen neuen Motor ein als zu hoffen das er noch lebt. Davon MAL abgsehen ist der Dieselriemen so fest gespannt das ich nicht glaube das er einfach so überspringt.

  • Geld verdienen mit likes
  • Drück dir die Daumen- wäre ja ein schönes Geburtstags Geschenk- wenn du etwas Glück im Unglück hättest!

  • Geld verdienen mit likes
  • So, nun haben die mir den Halben Moror außanander gebaut, und vielle teile sind da kaputt,
    die Kleine dinger wie die auch immer heißen, werde alle getauscht
    auf einer seite des Motors fehlen sogar Teile, das sind so Plätchen.
    Und so eine Düse hat die Spitze gebrauchen, so daß das Loch 10 MAL größer ist als es sein soll.
    Die Nocken wellen sind aber OK.
    ich bin echt BAFFFFF, mir fehlen die worte. :cry:


  • Habt ihr schon rausgefunden warum der Riemen übersprungen ist. Wer war der missetäter?
    Der springt ja nicht einfach so über?
    Vielleicht wegen den Plättchen die da fehlen sollen, oder?

    A4 Avant 2,5 tdi AFB BJ2000
    eingelaufene Nockenwellen bei 130000km

  • Geld verdienen mit likes
  • Zitat von "F1Sebi"

    Die kleinen Dinger da sind Schlepphebel. Sind die Nockenwellen auch eingelaufen?


    Ich meinte die noch kleineren Teile, sind das nicht die Zwischenscheiben?
    Da würde ich sowieso alles neu machen, Schlepphebel, Zwischenscheiben und Hydros. Er schrieb bereits die Nockenwellen seien noch o.k.
    Dann müsste man noch Wasserpumpe und Thermostat sowie sämtliche Rollen und Spanner tauschen und dann kann man wieder 120000km rumfahren.-)

    A4 Avant 2,5 tdi AFB BJ2000
    eingelaufene Nockenwellen bei 130000km

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion