Mittelarmlehne -> Telefonkonsole ausbauen -> wie ?

  • Hallo,


    habe da eine MAL mit einer Telefonkonsole drin.
    Mit 4 Schrauben unten befestigt.
    a) komme ich da schwer ran
    und
    b) ich kann drehen wie ich will .. die wollen sich da net rausdrehen lassen


    Jemand ne Idee oder n Tip wie das geht ????


    Danke

  • Armlehne neukaufen/tauschen oder abflexen. Lt. Kufatec hast du da keine andere Chanche (die sollten es wissen, die verkaufen nähmlich FSEs mit Einbau)

    Audi A6 Avant Mingblau Perleffekt 1,9TDI ";AJM"; 5-Gang ";DUK"; Bj.2001 VFL
    Porsche 911 Carrera 3,2 5-Gang ";915"; Bj.1984


    Avant; der letzte Wagen ist ja schließlich auch immer ein Kombi †!

  • Dormelchen


    Warum willst du denn die Armlehne unbedingt weg haben?

    Gruss Ralf



    Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand, denn jeder ist überzeugt, genug davon zu haben.



    _________________________________________________________________
    Audi A6 Avant 3.2 FSI Quattro

  • Geld verdienen mit likes
  • hi,


    die Unterteile der original FSE aus der Mittelkonsole sind nahezu nicht zu demontieren. Zumindest MAL nicht schadenfrei.
    Die Befestigung ist an einer Zwischenplatte, an die man so nicht herankommt. Wenn das Unterteil irgendwie mutwillig herausoperiert wird, erhält man zudem keinen glatten Boden in der Mittelarmlehne, sondern sieht in ein rechteckiges Loch, welches in einer Art Zwischenboden endet.
    Ein Groschengrab also..


    Nur das sich hinterher keiner wundert 8)

    Gruß Karsten


    ----------------------------


    ...man sagt Er habe magische Kräfte...

  • Geld verdienen mit likes
  • Habe meine FSE bzw. den Halter in der MAL schon vor ewigkeiten demontiert - ging eigentlich recht easy für Audi Verhältnisse. Der Halter war bei mir mit 4 Schrauben am MAL Boden befestigt und um diese zu lösen habe ich einen kleinen Knubbel Kreuzschlitzschraubendreher genommen - mit nen paar Verrenkungen waren die dann ziemlich fix demontiert!


    Habe nen VFL, weiß net ob sie meim FL anderes ist!

  • Normal dreher die Muttern mit...

    Audi A6 Avant Mingblau Perleffekt 1,9TDI ";AJM"; 5-Gang ";DUK"; Bj.2001 VFL
    Porsche 911 Carrera 3,2 5-Gang ";915"; Bj.1984


    Avant; der letzte Wagen ist ja schließlich auch immer ein Kombi †!

  • Geld verdienen mit likes
  • Hallo Zusammen !


    ...wieso Muttern ?!?! bei mir war auch so ein teil drin, dass war aber mit 4 schrauben befestigt war, welche in Gewindeeinpresshülsen (..hoffe die dinger heisen so) verschraubt waren...gingen daher auch gut raus..(ok, war schon ein bischen gefummel..)



    Gruss Jens

    Audi A6 Avant 3.0 quattro; Bj. 04-2003 Motorkenbuchstabe ASN, Tiptronic...


    ..ich bin klein mein Herz ist rein...
    ..nun bin ich groß und jetzt gehts los!!

  • Also mein Audi Händler wollte die Konsole ausbauen für 20 €
    nach 1,5 Std kam er dann und meinte er hat eine neue Mittelarmlehne ohne Konsole bestellt weils die alte kaputt gemacht haben.
    2 Tage später habe ich die neue eingebaut bekommen und musst weder für den Einbau noch Lehne etwas bezahlen


    das ist MAL Service

  • Geld verdienen mit likes
  • ....oder so auch net schlecht !


    ..sollte mein dann MAL wieder einbauen und auch zum freundlichen fahren 8) :razz: 8)


    Gruss Jens

    Audi A6 Avant 3.0 quattro; Bj. 04-2003 Motorkenbuchstabe ASN, Tiptronic...


    ..ich bin klein mein Herz ist rein...
    ..nun bin ich groß und jetzt gehts los!!

  • Hallo bs,


    ..ich schau mir das gleich bei mir nochmal an, bin eigentlich sicher dass es bei mir keine Muttern sondern "einpresshülsen" waren...kann mir das mit muttern auch nicht vorstellen, weil wie soll man dann das ding montieren :? :?
    ...man müsste dann ja auch irgendwie an die muttern rankommen....


    ..ich schau nochmal nach !


    Gruss Jens


    PS: sonst mach es doch wie dormelchen... :razz:

    Audi A6 Avant 3.0 quattro; Bj. 04-2003 Motorkenbuchstabe ASN, Tiptronic...


    ..ich bin klein mein Herz ist rein...
    ..nun bin ich groß und jetzt gehts los!!

  • Geld verdienen mit likes
  • Ja der Audi Mensch meinte man müsste die Konsole rausschneiden - die Halterungen wären dann unbrauchbar wenn man wieder eine einbauen will


    Aber so Gott wollte habens beim Rausschneiden kaputt gemacht und so gabs ne neue ohne Konsole aber mit der Möglichkeit noch MAL eine einzubauen

  • Hallo Zusammen,


    jetzt hab´ich nochmal am Wochenende geschaut:
    Soweit ich erkennen kann, sind es wohl eher sowas wie die von mir vermuteten "einpresshülsen"....
    der Vorteil ist nun, dass du evtl. versuchen kannst, die "mitdrehenden" vorsichtig mit einer Zange raus zu ziehen, dass diese dann evt. wieder "greifen" !
    da ich meine Konsole glüchklicher Weise ja bereits rausgeschraubt bekommen hab´(bevor ich überhaupt wusste dass es solche problem damit gibt... :roll: ), hab´ich auch dass MAL auspropiert und es scheint zu funktionieren !!! Ich habe vorsichtig ne Schraube reingedreht und dann mit der Zange gezogen...., es scheint als klemmt dann die Mutter/hülse wieder. Ob dass aber auch geht wenn die blöde Konsole noch drin ist, kann ich nicht sagen....wollte sie auch net wieder einbauen :wink:


    Gruss Jens

    Audi A6 Avant 3.0 quattro; Bj. 04-2003 Motorkenbuchstabe ASN, Tiptronic...


    ..ich bin klein mein Herz ist rein...
    ..nun bin ich groß und jetzt gehts los!!

  • Geld verdienen mit likes
  • hi,
    ich hab meine herausbekommen,war Gar nicht schwer aber Zufall,
    eigentlich wollte ich die Schrauben mit einem Dremmel abschleifen,
    nachdem ich an den Rand der Schraube gekommen bin hat die sich durch
    die Vibration gelöst und hat sich ausgedreht.
    Auf die Art und Weise war das Teil in zwei Minuten draußen.


    Ciao uwE

  • Ich habe sie letztens auch rausgeschraubt. Werkzeug: Ne kleine rätsch´ und eine Spitzzange. Die Zange habe ich gebraucht da auch die Schrauben bzw. die Hülsen sich mitgedreht haben. Zu zweit geht es einfacher. einer hält die zange und zieht die schrauben vorsichtig heraus, damit die wieder greifen und einer schraubt. Bissel geduld sollte man schon haben und grobmotorig sollte man auch nicht sein. Also das Ding ist draussen und die Mittelarmlehne ist auch noch heil. Ist bissel blöd konstruiert das Ding, ich hätte es anderes konstruiert, aber gut. :)

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion