Anhängerkupplung Schlüssel verloren

  • hi leute,
    hab ja eine abnehmbare anhängerkupplung am allroad. nun hat der vorbesitzer den schlüssel verloren um die AHK abzunehmen. nun meine frage, wie krieg ich das teil ab? war die AHK bei audi direkt zu bestellen oder ist das ein nachrüstteil (weil in der betriebsanleitung steht ja was von AHK!).


    nun eben die frage ob man den schlüssel evt. nachbestellen kann, will jetzt nicht unbedingt das schloss kaputt machen um das teil abzunehmen.


    mfg

  • also soweit ich weiss ist die doch auch schon von werk aus von westfalia? aber ob man dafür nen schlüssel nachbestellen kann?! kann ich mir fast nicht vorstellen

  • Eigentlich gibt das immer 2 Schlüssel mit. Er muß dann schon beide verloren haben.
    Also aufm Schlüssel hab ich ne Codierung: -Zahl Buchstabe Zahl Zahl-
    Hab jetzt aber keine Lust meine AHK rauszukramen.
    Meine Idee: Da gibt es auch diese Codierung irgendwo am Schloss. Schau MAL ganz (ganz) genau ob du was in der Art findest.
    Meine ist original von Audi eingebaut und es steht Westfalia drauf.
    Sonst MAL die gesammte eingelaserte NR. der AHK(War das glaub ich) oder die längsten NR. die du drauf findest mit einer Anfrage an Westfalia schicken.

    ü b e r a ll r o a d©
    Das farbige ORIGINAL - alles andere sind China Kopien

  • Geld verdienen mit likes
  • Schlüssel nachbestellen geht, ist aber nicht billig und geht auch nur mit dem schon angesprochenen Code......
    Ob der irgendwo auf der AHK steht, weiss ich aber net....


    Gruss Jens

    Audi A6 Avant 3.0 quattro; Bj. 04-2003 Motorkenbuchstabe ASN, Tiptronic...


    ..ich bin klein mein Herz ist rein...
    ..nun bin ich groß und jetzt gehts los!!

  • ach so die AHK ist von Westfalia, geht aber über Audi nachzubestellen mit dem Code...

    Audi A6 Avant 3.0 quattro; Bj. 04-2003 Motorkenbuchstabe ASN, Tiptronic...


    ..ich bin klein mein Herz ist rein...
    ..nun bin ich groß und jetzt gehts los!!

  • Also bei meinen Onkel waren auch MAL beide Schlüssel weg, er ist mit der Zulassung zu Audi gegangen und nach 2 Wochen hatte er zwei neue Schlüssel.
    Was die gekostet haben kann ich aber nicht sagen.

  • Geld verdienen mit likes
  • Hab gerade noch MAL in meinen Unterlagen geschaut. Original war da wohl ein rotes DinA5 Zettel mit bei der Bedienunganleitung für die AHK.
    Da mußte man aber selber seinen Schlüsselcode reinschreiben.
    Hab ich gemacht gehabt. :-)

    ü b e r a ll r o a d©
    Das farbige ORIGINAL - alles andere sind China Kopien

  • hat der vorbesitzer wirklich beide schlüssel verloren? das muss man auch erst MAL schaffen. guck nochma richtig in dem styropor teil oder in nem beutel ob da nicht doch noch einer irgendwo versteckt ist. ansonsten wirst wohl mit deinen papieren zu audi gehen müssen. bin ja MAL gespannt was das kostet.
    wird aber wohl sicher billiger sein als ne neue AHK

  • hi,
    ja der vorbesitzer ist net grad der freundlichste, sagen wirs so, könnte mir gut vorstellen das er sie noch hat, aber sie nicht rausrücken will. ich werd morgen wenns hell ist gleich nach der nummer schauen an der AHK. ansonsten geht ich zu audi mit meiner zulassung und bestell mir die, ich hoff es geht...


    danke für die zahlreichen & hilfreichen antworten jungs.


    ich geb dann bescheid was dabei rausgekommen ist.


    mfg

  • Geld verdienen mit likes
  • Na alternativ könnte er ja auch zu einem guten Schlüsseldienst fahren (Anfahrt fällt dann ja schon MAL weg - dann dürfte es erschwinglich sein.) - Die haben so einen Vibrationsschließer damit geht das Schloss erst MAL in 3 sek auf.
    MAL über den Autotellerrand hinweggesehen. ;)

    ü b e r a ll r o a d©
    Das farbige ORIGINAL - alles andere sind China Kopien

  • hi,
    um hier für die nachwelt das thema noch zu vervollständigen....


    hab mich halb wund gesucht nach einem geschäft zum den schlüssel nachzubestellen. alle sagten mir das geht nicht usw usw, der schlüsseldienst sagte mir das er das schloss nur zerstören kann (damit ist die anhängerk. unbrauchbar)...


    nach langem suchen hab ich ein autoteile betrieb gefunden der mir die schlüssel bestellt hat, nur die lieferzeit ist ja krank... 3 !! wochen... nagut, ich bin ja froh wenn die schlüssel überhaupt bestellbar sind.


    mfg

  • lieber spät als nie. konnte audi selber da nix machen? kann ja fast nicht sein das irgend ein händler das teil herkriegt und audi nicht, zumindest über westfalia sollten die das doch herbekommen.
    aber wenns geklappt hat ist ja gut. hast nen ungefähren preis gesagt bekommen?

  • Geld verdienen mit likes

  • Ist ja leider ne Masche von vielen Schlüsseldiensten. Erst kaputt machen und dann können sie dir auf einmal ein neues Schloss verkaufen. :evil:
    Meist arbeiten da auch nur Billigkräfte die gerademal mit der Bohmaschine umgehen können.
    Wenn du die Chance gehabt hättest an einen echten Experten mit entsprechender Ausrüstung zu erwischen hätte das anders ausgesehen.
    Ich frag nächstes MAL bei der Kripo. Die haben bestimmt eine Adresse von echten Schlosspezialisten. :idea:


    Und nicht gleich den neuen Schlüssel kaputtdrehen :roll:
    Das schließen ist nur eine 180° Drehung.
    Aufschließen war linksrum :? ..glaub ich.
    Und nach dem aufschließen das Handrad ziehen und drehen.

    ü b e r a ll r o a d©
    Das farbige ORIGINAL - alles andere sind China Kopien

  • hi leute,


    @FreshKing, die AHK ist von BOSAI, scheinbar keine originale von audi, daher konnte ich bei audi keinen schlüssel bestellen. preis wird sich so um die 15eur bewegen.


    überallroad, also der schlüsseldienst wo ich war, sind eigentlich die besten hier, er hat mir auch bei dem autoteile geschäft angerufen, fand ich sehr nett, also keine geschäft macherei, er wollte es garnicht zerstören, sagte schade um die anhängerkupplung.


    ja werd sachte mit dem schlüssel umgehen ;-)


    mfg

  • Geld verdienen mit likes

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion