[4B]TFL Coming Home-Follow me home

  • @Nitro ASC


    Pin 1 ist Plus
    Pin 2 Masse
    Pin 3 PWM (zum abdimmen)


    Wenn du kein PWM hast dann lege eine Brücke zu Pin 1, dann dimmen sie aber nicht AB wenn du Licht an machst!

  • Quote from "Manuel"

    @Nitro ASC


    Pin 1 ist Plus
    Pin 2 Masse
    Pin 3 PWM (zum abdimmen)


    Wenn du kein PWM hast dann lege eine Brücke zu Pin 1, dann dimmen sie aber nicht AB wenn du Licht an machst!


    also ich habs so angeklemmt:


    1: Masse
    2: Steuereingang (zum Dimmen) -kann auf 12 V gelegt werde-dann keine Dimmfunktion
    3: + 12V


    @Manuel: Deine Belegung ist falsch - s. http://www.passatplus.de/umbauteile/audi-s6-tfl/index.htm
    2. Absatz...



    gruß

    *VERKAUFT*: AUDI A6 2,8....


    Motorrad: Be eM We K 1200 S ;)


    neuer Dicker: SKODA OCTAVIA RS TSI *fast Vollausstattung* 280,8PS/416NM


  • Geld verdienen mit likes
  • So,nun endlich sind meine TFL auch dahin wo sie hingehören,nämlich am Audi. :D


    Dank Rudi,der MAL wieder seine Kenntnisse in die Tat umgesetzt.Hab echt nicht gedacht,das es so eine Fummelarbeit ist und die Zeit ist wieder wie im Fluge vergangen. :? :?


    Ist aber MAL wieder echt gut gelungen,sogar meine beiden Damen findes es cool. :):)



    @Manuel,ist sogar vielleicht einen klitze kleinen Tick besser geworden als bei dir. :wink::wink::wink::wink::wink::wink::wink:

  • Geld verdienen mit likes
  • Geld verdienen mit likes
  • Sehr sehr schön Thommy!!!! :razz:


    Der wird immer schöner, kannst ihn dann bald bei mir abliefern, wenn er ganz fertig ist... :D ....ach warte, nee, ich lass ihn euch lieber - nen Diesel brauch ich nicht wirklich - fahre so schon zu wenig! Und für alles andere haben wir ja Gas ;-)

    Greetz
    Iris

    ";Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Opa....nicht schreiend, wie sein Beifahrer";


    „Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken, von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.";
    Erich Kästner

  • Quote from "Rudi"

    Schaut gut aus Großer. ;)


    Hättest ihn aber wenigsten nochmal waschen können. nene. :D


    Rudi,ER wird gerade gewaschen,von ganz oben. :):):):)


    McStormA6,jetzt fehlen nur noch die schönen V8 Leisten,dann ist Schluß. :o :o :o








    Upps,hab ich das gerade geschrieben. :P:P:P:P:P:P

  • @ Thommy


    Sieht seht schick aus. Ist beim V6 TDi echt eng da vorne. Da bleibt nicht viel Platz für die TFL´s. ;-) Könntest auch MAL die Steinschläge von dem Stoßstangengrill entfernen. :P

    Audi A8 4,2 Quattro RHD in melange Metallic
    Audi Cabriolet 2,6 RHD in byzanz Metallic


    Benzin ist viel zu wertvoll, um es in popeligen Autos zu vergurken.

  • Geld verdienen mit likes
  • Quote from "A6-Thommy"

    [quote="Rudi"]jetzt fehlen nur noch die schönen V8 Leisten,dann ist Schluß.


    Woher kenn ich diesen Satz???


    Ach ja, das habe ich ja auch schon 1.000 MAL gesagt, nur noch das eine.... :shock:

  • Geld verdienen mit likes
  • hallo, ich bin grad am basteln. alles auschneiden für die TFLs. nu ist mir da was ins auge gesprungen. wenn ich die TFLs hier zu haus in die stange einbaue, klebe etc, wie soll ich die stange denn wieder am auto befestigen weil genau dort die dicken imbus schrauben reinmüssen wo ich die TFLs fest montieren will?!?!??!?!


    wie habt ihr das gemacht??


    grüße

  • Ich und noch andere haben die beiden Schrauben weggelassen, und das hält seit ca. 40.000 Km ohne Probleme, und so schnell fährst nicht Rückwärts das der Wind die Stoßstange rausreißt :-)

  • Geld verdienen mit likes
  • Quote from "Manuel"

    Ich und noch andere haben die beiden Schrauben weggelassen, und das hält seit ca. 40.000 Km ohne Probleme, und so schnell fährst nicht Rückwärts das der Wind die Stoßstange rausreißt :-)


    WAS? die beiden dicken Inbus sind die wichtigsten Schrauben... KLAR kannst ohne auch fahren... aber im Falle des Unfalls? OHA ! Die halten den Prallträger - ohne diese beiden Schrauben hast Du beim Crash 0 Stabilität am Prallträger und der arbeitet dann nimmer im Sinne des AUDI Ingenieurs. Wenn der ned verschreaubt ist, dann gibt er die "Prallenergie" nicht gleichmässig an die Karosse ab..wenn Du einwenig seitlich Aufprallst, dann rutscht Dir die ganze SS weg...


    desweiteren hängt Deine SS mit ihren ganzen Gewicht nur noch an den "Spielzeugschrauben/Muttern" am Kotflügel, bzw der Motorabdeckung...


    Du hast ganz sicher nen Spalt unter den Scheinwerfern (sieht man gut, wenn Du die SS ein wenig entlastest bzw hochhebst..



    Also die beiden HAUPTTRAGENDEN Stoßstangen-Schrauben einfach "weg"zu lassen find ich fahrlässig...



    ForenPsycho


    ach ja...:


    Quote from "Manuel"

    Ich und noch andere haben die beiden Schrauben weggelassen....


    was andere tun, solltest Du nicht unbedingt für gut heissen...

    *VERKAUFT*: AUDI A6 2,8....


    Motorrad: Be eM We K 1200 S ;)


    neuer Dicker: SKODA OCTAVIA RS TSI *fast Vollausstattung* 280,8PS/416NM



  • Ünterstütz! So was ist Murks! Wenn man schon so viel Energie aufbringt die TFLs zurechtzuschnippeln sollte man auch fähig und willens sein die Hauptbefestigungsschrauben (notfalls modifiziert) benutzbar zu halten.

    ü b e r a ll r o a d©
    Das farbige ORIGINAL - alles andere sind China Kopien

Comments

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion