[4B]TFL Coming Home-Follow me home

  • Quote from "RSline"

    Ich denke die nehmen einfach den Lichtschalter heraus und setzen das Abblndlicht auf den Pin TFL, Habe im Sommer meine NSW auf den Pin gesetzt, mehr braucht man bei unserem Dicken nicht...


    Na das wäre aber schlecht, wenn man dann nämlich das Abblendlich einschaltet, dann geht ja das Abblendlich aus, da der TFL Pin dann kein Strom mehr gibt.

  • Wenn man das mit nem Stromdieb überbrückt, dann leuchtet das Abblendlicht in jeder Position sobald die Zündung geschaltet ist ;-)

    Gruß RSline
    [size=7]A6 Avant


    4 Zylinder sind toll ... ... solange sich 2 Bänke gegenüber liegen^^ [/size]

  • Geld verdienen mit likes
  • Die Variante wie bei Golf 4 hat mir sehr gefallen (erstes bild), so ähnliches gibt’s von Je –Design für A8 und Q7 warum nicht gleich für A6 4B , ich würde ehrlich gesagt nicht nein sagen. :o

  • Hm ja,
    finde das es eine recht interessante Lösung ist ;-)


    Schaut eben recht proffesionell aus!

    Gruß RSline
    [size=7]A6 Avant


    4 Zylinder sind toll ... ... solange sich 2 Bänke gegenüber liegen^^ [/size]

  • Quote from "RSline"

    Wenn man das mit nem Stromdieb überbrückt, dann leuchtet das Abblendlicht in jeder Position sobald die Zündung geschaltet ist ;-)


    Mit nem Stormdieb kann sein, bin nicht der Technik Freak.


    Aber gut ist das bestimmt nicht, vorallem bei Xenon.

  • Geld verdienen mit likes
  • Quote

    Mit nem Stormdieb kann sein, bin nicht der Technik Freak.




    Aber gut ist das bestimmt nicht, vorallem bei Xenon.
    _________________


    Deswegen hatte ich ja die Nebelscheinwerfer angeklemmt ;-)


    Geht recht einfach, da hab ich nur vom leeren TFL-Pin auf die Nebelscheinwerferleitung n Kabel gesteckt.

    Gruß RSline
    [size=7]A6 Avant


    4 Zylinder sind toll ... ... solange sich 2 Bänke gegenüber liegen^^ [/size]

  • Ah so, ja das geht, da wenn du die Nebler an machst ja der TFL Stomlos ist


    Hättest aber auch einfach die Nebler PIN´s aufs TFL umstecken können

  • Quote from "Mr.Burns"

    ...so ähnliches gibt’s von Je –Design für A8 und Q7 warum nicht gleich für A6 4B , ich würde ehrlich gesagt nicht nein sagen. :o


    Hi!


    Bei JE Design ist aber im Zusammenhang mit diesen "Doppelscheinwerfereinsätzen" nicht die Rede von TFL, nur NSW und Fernlicht. Oder habe ich 'was falsch gelesen?


    Micha

  • Geld verdienen mit likes
  • Hallo an alle,


    sorry wenn ich diesen alten Thraed MAL wieder hoch hole aber das ist besser als extra einen neuen aufzumachen.
    Ich habe nun schon ausführlich die Suche gewälzt und keine Antwort auf meine Frage gefunden. Vielleicht könnt Ihr mir ja helfen!?


    Ich möchte in meinen Dicken jetzt runde TFL einbauen. Selbstverständlich mit Dimmfunktion damit alles seine Ordnung hat.
    Das Modul zur Dimmung ist bereits in den TFL integriert.
    Wo schließe ich die drei Kabel denn beim A6 am besten an?
    Habe hier gelesen "alle im Fußraum" und andere reden vom TFL-Pin des Lichtschalters.


    Schwarz = Masse
    Weiß = Signal Zündung
    Gelb = Signal Abblendlicht


    Desweiteren möchte ich aber die TFL gern als "Coming Home" Licht anschließen...wahrscheinlich mit einem gesonderten Modul!?


    Vielleicht könnt Ihr mir da helfen!?

Comments

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion