[4B FL] Front Stoßstange abbauen/abnehmen

  • Hallo,
    wollte fragen wie ich die Front Stoßstange bei meinem A6 FL abbekomme?
    Muss ich dazu den Unterbodenschutz abnehmen?
    Was muss ich da alles beachten und was muss ich alles abnehmen?

  • Unterbodenschutz AB. Dann 3 10er Muttern vor den Radhausschalen die die Stossstange am Kotflügel fixieren abschrauben. Dann noch uber den Neblern im Bereich Nummernschild je eine Grosse Imbus rausdrehen, von unten nach oben ist diese geschraubt. Wennn du dann noch die Nebler und die Hupe, ggf die SWR absteckst... oder noch die PDC dann kannst du sie nach vorne abziehen.

  • Geld verdienen mit likes
  • Alles so wie Sebi es sagt, nur den Unterbodenschutz brauchst nicht abnehmen, nur die 3 Schraube vorne AB und den Rest den Sebi sagte.

  • hi, ich muss MAL meine stoßstange abschrauben, vorn. BJ 99. Mit waschanlage.
    wo befinden sich die relevanten schrauben??? ich hoffe ihr könnt mir helfen?
    kann ich das auto dann ohne die stange auf der straße stehen lassen oder ist dann zuviel zu sehen und verführerisch zum kaputt machen für kiddies?!


    evtl. ein bild wäre hilfreich mit markierungen hehe


    grüße

  • Geld verdienen mit likes
  • Zitat von "Zibbo"

    kann ich das auto dann ohne die stange auf der straße stehen lassen oder ist dann zuviel zu sehen und verführerisch zum kaputt machen für kiddies?!


    grüße


    das war mir jetz wichtig ;-) weil ich nicht weiss wie der vorn nackig aussieht. und ich keine garage hab

  • Kommt drauf an wo du wohnst Zibbo!


    Bei mir ist es kein Problem, da es ein "bewachter" Hof ist!


    Aber an der Straße würd ich ihn so nicht stehen lassen.

  • Geld verdienen mit likes
  • ich will bei mir kommende woche allroadscheinwerfer einbauen. muss die stnage dazu komplett AB oder reichts wenn ich ein paar bestimmte schrauben löse, die stange ein stück vom scheinwerfer weg bekomme und ich so ran komme? wenn ja, welche schrauben?

  • stoßstange kann AB, muss aber nicht, jedoch solltest du dann den Lack der vorderen Kotis im auge behalten, und ohen stst AB ist es auch etwas fummeliger

  • Geld verdienen mit likes
  • Kann mir bitte jemand sagen, wie die eigentliche Stoßstange an der Front befestigt ist ? Wenn ich die Front demontiere, habe ich die Stoßstange ja mit in der Hand. D.h. die muss dann ja irgendwie mit der Front verbunden sein.


    Ich habe gestern nur kurz MAL die Front demontiert, hatte aber keine Zeit mehr, mir genau die Befestigung der Stoßstange anzusehen.


    Habe eine gebrauchte Facelift-Front gekauft und habe die Befürchtung, dass die Befestigungen der Stoßstange abgebrochen sind und ich somit die Front nicht benutzen kann....



    Danke.

    A6 Avant 2.5 TDI 120 kW EZ 06/03 atlasgrau, 8x18-ET43-S-line, S6Türleisten in Wagenfarbe, 30mm Spurverbr. HA, RS6-DKS

  • Also 3 Schrauben jeweils an der Seite, und 2 große Bolzen vorne, da kommst von unten durch die Nebelscheinwerfergitter (mußte abnehmen) ran.

  • Geld verdienen mit likes
  • @Manuel: Die Front als Ganzes bekomme ich AB - d.h. die 3 Schrauben pro Seite und die Bolzen habe ich gelöst....


    Ist denn die metallene Frontstoßstange SEPARAT an der Plastik-Front verschraubt oder irgendwie anders verbunden ?

    A6 Avant 2.5 TDI 120 kW EZ 06/03 atlasgrau, 8x18-ET43-S-line, S6Türleisten in Wagenfarbe, 30mm Spurverbr. HA, RS6-DKS

  • der stabi-träger der in der stoßstange dran ist, ist glaub ich mit besonderen schrauben an der stange dran. also das metallernde teil ist an der abbaubaren plastikstoßstange fest dran. kannst du so nicht abmachen. so kann ich mich errinnern...

  • Geld verdienen mit likes
  • Sorry, aber ich habe bisher solche Sachen nur am 8L gemacht und da ist der Stossfänger am Schlossträger.


    Also nochmal (s.Bild): Der Stossfänger ist in der Front nur gesteckt / geclipst ? Oder sind beim FL irgendwelche Schrauben rauszudrehen ?

    A6 Avant 2.5 TDI 120 kW EZ 06/03 atlasgrau, 8x18-ET43-S-line, S6Türleisten in Wagenfarbe, 30mm Spurverbr. HA, RS6-DKS

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion