UMBAU K04 Lader in 2,7T

  • Hallo allerseits,


    ich hab nun schon des Öfteren gelesen dass die K04 Lader (RS4) wohl eine echte Alternative für den 2,7er im A6 seien weil diese wohl nicht so schnell die Arbeit einstellen ...


    Nun hab ich versucht rauszufinden was sonst noch alles mitgetauscht werden muss und keine 100%ige Antwort gefunden.


    Einige Schläuche Ansaug/Druckseitig müssen wohl auf jheden Fall getauscht werden wobei ich nicht sicher bin welche das sind.
    Bei einem Beitrag in einem anderen Forum wurde von einer RS6 Auspuffanlage, neuen Ansaugkrümmern und einer Anpassung des Motorsteuergerät sowie dem TT5 Steueregräts gesprochen wobei ich davon ausgehe dass hier auch eine Leistungssteigerung angestrebt wird.


    Wenn man aber nun eben keine Leistungssteigerung braucht sondern nur die haltbareren Lader verbauen möchte, was brauchts dazu? Hat jemand Ahnung oder Erfahrung davon?


    Gruß
    Tom


    P.S. ich hab das Auto mit diesem Motor noch nicht (z.Z. 2,5TDI) will aber wieder nen Benziner haben und der 2,7t ist momentan mein Favorit. Ich möchte aber vorher gerne mehr Infos zu diesem Motor sammeln damit mir nicht wieder son Griff ins Klo passiert wie mit dem 2,5TDI der eine MT antreibt ...

  • Du willst die Lader nur wechseln weil evtl.die Lader von RS 4 länger halten? Falls die Lader in deinem beldigen 2,7T nach 130-150tkm anfangen Spiel zu bekommen kannste auch wieder die Preisgünstigern Original Teile verwenden oder willste das Auto dann nochmal über 120tkm fahren? Solange du nicht mehr Ladedruck haben willst kannste die Originalen nehmen und dir vom gesparten Geld was schönens kaufen
    mfg.wiesel

    Arroganz ist die Perücke der geistgen Kahlheit
    Audi A6 4B Avant 2,8 Riegerfront,Alutec 8x18, 225 vorn 255 hinten Eibach Pro Street Gewindefahrwerk.

  • Geld verdienen mit likes
  • ...zumal die RS4-lader nicht auf den motor des A6 passen.
    da brauchst du ansaugseitig eine andere verrohrung und auf der abgasseite neue krümmer---die gibts nur für viel geld beim tuner.
    aber das hat dagobert ja schon erfahren. :o
    MAL soeben plug&play passt da nix...geld sparen und orginale drauf.
    zitat aus einem anderen forum:
    "Wenn Du die K04S für den 2,7T bekommen kannst, dann nimm die. Vorteil - die passen Abgasseitig 1:1 und nur auf der Druckseite brauchst Du ein paar andere Schläuche. Die K04S haben von den Dimensionen den Verdichter der K04 und die Turbine der K03. Das Ansprechverhalten bleibt 100% erhalten und nach "Obenraus" machen die mächtig Druck. Die Dinger werden gerne genommen um die 1,8T auf 260-280PS aufzublasen ;)"

  • nur mit ladern wechseln ist es nicht getan. du brauchst ziemlich viele teile vom rs4 motor weil die im a6 2.7er nicht dafür ausgelegt sind und dann muss der motor auch drauf abgestimmt werden. das ist nicht einfach getan mit k03 raus und k04 rein sonst hät ich das schon lange.


    schreib MAL den Bit-Ur80 hier im forum an, der hat am meisten plan von der ganzen geschichte

  • Geld verdienen mit likes
  • Zitat von "Ralle180"


    zitat aus einem anderen forum:
    "Wenn Du die K04S für den 2,7T bekommen kannst, dann nimm die. Vorteil - die passen Abgasseitig 1:1 und nur auf der Druckseite brauchst Du ein paar andere Schläuche. Die K04S haben von den Dimensionen den Verdichter der K04 und die Turbine der K03. Das Ansprechverhalten bleibt 100% erhalten und nach "Obenraus" machen die mächtig Druck. Die Dinger werden gerne genommen um die 1,8T auf 260-280PS aufzublasen ;)"


    Die heißen K03s und passen nicht 1:1! Der 1,8T hat ne andere Abgasseite zum Auspuff! Zu mindestens wenn ich den Lader von meinem Bruder sehe seinem GolfIV ( 180PS ) sehe!


    xdagobert117x


    Wenn du nur die K04 mit geringer Leistungsausbeute fahren willst ( so 360PS ) , dann brauchst du nur die Lader, die Ansaugrohre vom RS4 und die RS4 Einspritzventile + Adapter! Die Krümmer vom RS4 , vom S4 und vom A6 sind alle gleich! Ich habe meine originalen Krümmer sogar bei den 450PS gefahren!

    MfG Maik


    5/2002er Allroad 2,5TDi mit 10x20 ET44 + 255/30
    11/2001er Limosine 2,7T-K16 Quattro mit 666PS/820NM

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion