Hallo Leute,
ich muß am WE leider ein Steuergerät für meinen Xenon-Scheinwerfer austauschen.
Gibt es eine einfache Möglichkeit, den Scheinwerfer "ohne" Abbau der Frontstoßstange rauszukriegen.
Für Tips bzw. ner Anleitung hierzu wäre ich dankbar.
rel=“follow“
Hallo Leute,
ich muß am WE leider ein Steuergerät für meinen Xenon-Scheinwerfer austauschen.
Gibt es eine einfache Möglichkeit, den Scheinwerfer "ohne" Abbau der Frontstoßstange rauszukriegen.
Für Tips bzw. ner Anleitung hierzu wäre ich dankbar.
Du hast eine PN...
Servus
Frank
also ich hab meine scheinwerfer ohne demontage rausbekommen. ist allerdings nen gefummel. an die eine schraube kommt man von unten dran und an die andere von oben. und dann seitlich etwas rausziehn damit man den zapfen nicht rausreisst und dann mit viel gutem zureden kommt der scheinwerfer irgendwann raus...
hi..ich habd as selbe problem..hat jemand ne anleitung wegen frontstoßstange abbau..wo die schrauben sind..etc...
wenn ich scheinwerfer erneuern muss brauch ichd a unbedingt nen neuen stellmotor???
Quote from "Striker1985"hi..ich habd as selbe problem..hat jemand ne anleitung wegen frontstoßstange abbau..wo die schrauben sind..etc...
wenn ich scheinwerfer erneuern muss brauch ichd a unbedingt nen neuen stellmotor???
Frag MAL "A4Avanti", der kann Dir sicher helfen.
Die Stellmotoren kann man auch mit einem bischen handwerklichem Geschick umbauen, so war MAL die Aussage von "Rudi", hab´s allerdings selber noch nicht ausprobiert.
Soweit ich weiss, hat "Robert*58 das schon gemacht, einfach ihn MAL fragen.
Wenn Du nur das Steuergerät wechseln musst, brauchst Du garnichts ausbauen, nur ein kleinen Kreutz Schraubendreher und etwas geduld und ruhe!
Denn an das Steuergerät kommst Du auch so ran!
(Erfahrung)
MfG
Edit: Na Toll, ich hab nicht aufs Datum geschaut, ist sicher schon lange gewechselt!
Sorry!!
MfG
MR1580,
Mußte die Aktion auf dieses WE verschieben, hoffe, dass das Wetter am WE besser ist.
Aber wie will man denn an das Steuergerät rankommen, das liegt doch unter dem Scheinwerfer :guebel:
Also ich hatte ja schon Probleme beim Wechseln der Brenner, weil es im Motorraum so unheimlich eng zugeht... :twisted:
Bin auch selber nicht unbedingt der begnadete Schrauber... :dumdidum:
Ne aber der Schrauber der irgendwann begnadigt wird... :mrgreen:
@cracker: Danke für die schnelle Hilfe und PN. Ist angekommen. :razz:
Könnte ich diee anleitung auch bekommen ????
Danke im vorraus
MFG Das Cameleon
Danke cracker62 das ging ja schnell
Danke Danke
Das Cameleon 3,
gern geschehen..
Das Cameleon 3,
kann ich Dir gerne bereinigen, warum das beim Anmelden nicht klappte, kann ich Dir leider im Nachhinein nicht mehr sagen.
Also "Das Cameleon" wäre für Dich in Ordnung ??
Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)
Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?
MFG andre
wurzelkiste 4.2
Bilder Teil 2