Posts by Bitburger

    Hallo liebe Forengemeinde,
    mein Multitronikgetriebe hat sich bei 104.500km verabschiedet und eine Kulanzanfrage bei Audi gab keinen greifbaren Erfolg.
    Ich soll nun 3000,- selber tragen.
    Mit diesem Threat suche ich Leidensgenossen die auch schon MAL einen Getriebeschaden am Multitronik hatten oder haben und die Sache mit Rechtsbeistand durchgezogen haben. Auch die jenigen die das einfach so hingenommen haben sollen sich hier melden!
    Ich werde am Montag einen Rechtsanwalt einschalten und brauche soviele Beweise wie möglich das das Getriebe wohl doch störanfälliger ist als Audi zugibt.
    Hiermit bitte ich Euch mich in der Sache zu unterstützen,es kann doch nicht sein das der Kunde immer zur Kasse geben wird.
    Mit freundlichen Grüßen
    Jürgen


    Bitte nicht falsch verstehen: Ich möchte KEIN Exempel statuieren ich brauche nur Hilfe. Danke


    Auto: A6 ( 4B ) Avant Baujahr 04 Multitronik 163 PS 104.500 km
    im August schon auf Kulanz Getriebesteuergerät und ATF Öl
    außerplanmässig gewechselt!
    Fahrzeug wurde gebraucht gekauft im Juni08 mit 89000km

    Ok habe dem Serviceleiter eine Mail geschrieben das der Auftrag erst MAL gecanceld ist bis die Kulanzanfrage bearbeitet ist und ich bei negativer Antwort einen Anwalt und einen Sachverständigen ran holen werden.


    Kennt jemand einen guten Anwalt der das schon MAL durchgezogen hat???
    Oder ist hier jemand der das schon MAL gemacht hat???

    Der Wagen steht jetzt in Ddorf und ich werde bei negativer Kulanzanfrage
    wohl doch zum Rechtsanwalt gehen.Das sollte doch auch nach einer Reparatur gehen, ich will mein Auto so schnell wie möglich wieder haben.
    Vielleicht geht ja was auf Kulanz.
    Die blöden Feiertage hängen mir dazwischen und die wollten am Montag nächste Woche mit der Reparatur anfangen.

    Meine Weihnachtsgeschichte zu MT:


    Am Montagmorgen 22.12 wollte meine Frau mir schnell Brötchen holen bevor ich um 7 Uhr dann zur Arbeit fahren wollte.


    Der Bäcker liegt im Nachbarort und nach ca. 20 Min klingelte bei strömendem Regen unser Telefon.


    Am anderen Ende meine Frau, die mir mitteilte das sie am Ortseingang unseres Dorfes stehe und das Auto nicht mehr läuft.
    Es ist ohne Vorwarnung direkt stehengeblieben und die Räder blockieren.


    Im guten Glauben das sie mit dem Corsa unterwegs sei sagte ich : Ich komm dich abschleppen und stürmte auf Pantoffeln und mit leichter Regenjacke nach draußen und öffnete die Garage.


    Zu meinem Bedauern stellte ich fest das es nicht der Corsa war sondern der Audi der fehlte.


    Schnell in den Corsa und auf zur Frauensuche bei strömendem Regen und gefühlten 2 Grad. Habe sie dann auch schnell gefunden. Sie stand am Ortseingang unseres Dorfes , ungünstiger ging es nicht direkt hinter einer Kurve. Ich wollte das Auto sofort aus dem Gefahrenbereich schieben was leider nicht möglich war da die Vorderreifen blockierten und sich auch kein Gang einlegen ließ. Der Motor lief aber man konnte eben


    nicht schalten.


    Nach dem Absichern der Gefahrenstelle mit Corsa, Warndreieck und Handtaschenlampen habe ich den ADAC verständigt der dann auch nach ca.30min da war.


    Der Fahrer hat sich alle Mühe gegeben den Wagen aus dem Gefahrenbereich heraus zu holen was jedoch nicht gelang. Er informierte die Zentrale und nach nochmals 1 Std im Regen und in der Kälte


    Kam dann der Abschleppwagen.


    Dieser zog dann den Audi rückwärts auf die Pritsche weil ja irgendein Depp (ich) vorne Tagfahrlicht eingebaut hatte und man den Abschlepphaken nicht mehr montieren konnte.


    In der Werkstatt in Aldenhoven angekommen und nach ca.1 Std Diskussion mit Meister und Gesellen meinte der Meister das Getriebe sei defekt. Was ja bei Audi und speziell bei dem Typ selten vorkommt (OTon)(siehe Forum).


    Als man dann feststellte das ich das Auto Gar nicht in Aldenhoven sondern in Düsseldorf gekauft habe sagte man mir:


    Wir müssen erst dort anfragen ob WIR den Wagen reparieren dürfen


    Dies wurde von Düsseldorf verneint und das Auto wurde mit Transporter von Aldenhoven nach Düsseldorf transportiert.


    Heute kam dann der Anruf vom Werkstattleiter:


    So was habe er noch nicht erlebt häh Getriebetotalschaden beim A6 das alles blockiert komisch habe er so noch nicht gehabt. Meine Frau war ungefähr mit 30 unterwegs als das passierte…ich wäre bei der km Leistung grade auf der Autobahn gewesen sicher nicht mit 30km/h nicht auszudenken was da passiert wäre.


    Frohen Mutes legte ich meine Gebrauchtwagengarantie vor und war im Glauben da der Fehler ja zu Hauff bei diesem Wagen auftritt , alles wird Gut!!Nix davon!


    Leider Fehlanzeige..ich habe ja schon 104.700km auf dem Tacho. Die Versicherung zahlt AB 100.000 nur Anteilmäßig.


    Fazit:


    Ich muss nun 3000 Euro selber bezahlen. Den Rest also Arbeitslohn und 40% des Materials zahlt die Versicherung.


    Den defekten Wagen wollte man mir für 4000 Euro abkaufen: Zur Erinnerung: Auto vor 6 Monaten gekauft für knappe 20.000 und schon einen Schaden von 1200Euro über Versicherung abgewickelt.


    Habe jetzt online bei Audi selber eine Kulanzanfrage gestellt und hoffe nach den Feiertagen was zu hören.



    Nachtrag...in dem halben Jahr in dem ich "stolzer" Besitzer bin wurde das Getriebesteuergerät gewechselt und ein außerplanmäßiger ATF ÖL Wechsel gemacht.Mehr Pflege fürs Getriebe geht nun wirklich nicht.
    Bin MAL Gespannt ob Audi das auch so sieht.Das Auto wurde in den knapp 15000km von mir sehr behutsam gefahren.
    Frohes Neues wünsche ich!

    Kriegen wir das nicht hin mit der Sammelbestellung?
    Dürfte für den Werksnahbewohner nicht so schwer sein!
    Treuhandkonto einrichten und los gehts..Termin bis zur Bezahlung festsetzen und AB die lutzi.
    Wenn wir alle was sparen könnten wäre doch prima...ich nehm die schwarzen für meinen silbernen Dicken.
    Bitte noch MAL melden der das in Angriff nehmen wollte.

    :razz: :razz: :razz:
    Freut mich das du den Mut gefunden hast das zu machen.
    Dann wünsche ich viel Erfolg und gutes Gelingen.
    Solltest du in der nähe von Aachen wohnen kann ich dir mit der Elektrik helfen.
    Gruß Jürgen

    Ich möchte auch welche haben.
    Bitte um Mail wenn der Verkauf losgeht.
    Ich finde die Idee mit dem Shop hier super Klasse und bin dabei.
    Danke und vergesst mich nicht.
    A6 4B Bauj.04 102.000 2,5 TDi Avant

    Jetzt MAL im Ernst
    Ich bin nicht der große Schrauber und bin von Beruf Elektriker.
    Mit ein wenig geschick und das ist nicht zu verachten--->ZEIT und RUHE
    habe ich 3 Tage gebraucht im Sommer schön draußen an der frischen Luft um alles sauber und vernünftig einzubauen.
    Ein begnadeter Schrauber schafft das sicher schneller!
    Aber was solls...
    Bestell dir die Lampen und schaue dann in Ruhe wie du es machen kannst.
    Es geht immer was!Nur Mut. Ich habe auch eine halbe Stunde mit laufender Flex vor meinem Wagen gesessen und überlegt ob ich das echt machen soll.
    Heute bin ich froh das es geklappt hat und die Lichtausbeute ist echt klasse.
    Meine Nebler vermisse ich echt nicht!!
    Lade dir den Stromlaufplan vom A6 runter...das Ding kann nie schaden und hat mir super geholfen.
    Es geht aber auch wenn man sich mühe gibt mit den Neblern.
    Ich denke MAL das der Einbau beim Freundlichen alles übersteigt was du dir denkst.Die fummeln da nicht so gern :razz:
    Machs lieber selber mit Ruhe.
    Schöne Grüße und gutes gelingen

    Die Gitter hab ich von Mattig.
    Kleines Geld für gute Ware.
    War ein toller Tip von bs


    Mattig Rautengitter Universal 92 x 25 cm schwarz EUR 14,90
    EUR 14,45
    (inkl. 19% MwSt.)
    zzgl. Versandkosten




    Mattig Rautengitter Universal 92 x 25 cm schwarz
    . Der andere Look für Ihr Fahrzeug. Durch den sportlichen Look der Rautengitter läßt sich auf einfache Art die komplette Optik des Fahrzeugs verändern. Einfach Gitter zuschneiden und in die Öffnungen der Fahrzeugfront einbauen. Die Gitter sind aus ABS


    http://www.mattig.de/content/i…6ad1fe3e780a9052&Itemid=1

    Die Nebler hätt ich auch gern behalten...aber nach unten sind die TFL ziemlich dick.
    Da hätte ich keine Chance gesehn das die Nebelleuchten auch noch passen.
    Egal..ich hab die Nebelleuchten und die original Gitter noch hier liegen.Vielleicht kann man ja noch was damit tun.Hab nur leider zu wenig Zeit um mich im Moment darum zu kümmern.

    Ziemlich genau 20mm eingeschnitten. Sieht auf dem Bild nicht so gut aus wie in Original.Ist halt friemelsarbeit ohne Schablone.Ich muß mir noch einen Lackstift besorgen und das schwarze noch silbern machen.Ich denke dann passt es.

    So...die Dinger sind drinn!! Mit allem Schnickschnack den man so braucht..CHLH..Dimmen..alles perfekt geklappt dank eurer Hilfe und Anleitungen.
    Schön wenn man so rumfährt und alle schauen neidisch :wink:
    Als ich mit der Säge an die Stoßstange mußte wurde mir aber schon etwas mulmig.
    Egal..die Gitter von Mattig sind auch super...leider mußten die Nebler drann glauben.Das hab ich nicht zusammen hinbekommen.
    Schöne Grüße vom hell erleuchteten Bitburger :a063:
    und DANKE an die HELFER hier im Board >>>>Ihr seid SUPER


    Nur MAL so: Habe den Wagen jetzt 4 Monate...letzte Woche wurde das Getriebesteuergerät auf Kulanz gewechselt.
    Nachdem ich den Meister auf das ATF Öl hingewiesen habe und ihm sagte das er das gleich mit wechseln soll wurde das auch auf Kulanz gemacht. Jetzt schnurrt er wieder wie ein junges Kätzchen.ATF Öl wurde laut Lebenslauf vom Auto auch schon bei 62000 gewechselt.Also alles nach Plan.Mal gespannt was als nächstes kommt.Parkdistance hinten denke ich mal..macht schon mucken.Der rechte Scheinwerfer vom Xenonlicht steht auch etwas zu hoch.Wenn ich wieder MAL Zeit hab fahre ich zur Werkstatt und lasse das richten.
    A6 4b 98000km Baujahr 2004

    So ...das Gitter von Mattig ist heute gekommen.Super Qualität und schön dick.Toll verpackt.Danke für den TIP!!Dann kanns ja übernächste Woche losgehn.Beim Sickaflex hab ich fast nen Schlag bekommen.Habe das vor Jahren das letzte MAL gekauft da kostet das was um die 5-6Mark.Jetzt hab ich für die Tube 10,95Euro bezahlt,uuuuppps.Aber was solls,wenns dann schön macht.

    ZIBBO :razz: :razz: Du bist ne Wucht.Nein angefangen hab ich noch nicht will erst alle Teile da haben....übrigens Gitter bei Mattig ist bestellt...Danke bs !!wenn Blindheit schön machen würde...währe ich Brad Pitt !!Ich habe in 3 Wochen 1Monat Urlaub und möchte das dann machen!
    Nochmals Herzlichen Dank für den Link und die tolle Bildanleitung.Genauso werd ichs machen!!!
    Super...bin ich froh das es so TOLLE Foren gibt.
    Danke Danke.Werd mir jetzt noch die Anleitung und die Bilder ausdrucken.
    Ich mach MAL Fotos wenns drinn ist.Ich denke MAL das schlimmste werden die Nebellampen sein.Die möchte ich behalten,wenns geht.

    Dann bin ich zu blöd..ich find nix bei Mattig.Habe bei Ebay was gefunden das ist aber nur 4mm dick.Das 9mm kostet 33,00Euro plus Versand.Würde das 4mm denn reichen?Wenn jemand einen Link für Mattig hat bitte posten.
    Danke!!