Beiträge von bigfroeschi

    neue Erkenntnis!

    Der hintere Geber und das Gestänge hatten keinen Kontakt miteinander. Geber konnte keine änderungen weiter geben.

    Aber das kann der Fehler nicht gewesen sein oder?


    Ich habe es notdürftig repariert, aber ohne erfolg. LWR geht weiter nicht

    Hallo Leute!


    War lange nicht online, aber brauche nun mal eure Hilfe!


    Ich habe neuerdings einen Biturbo und der Tüv mag meine LWR nicht(funktioniert nicht).


    Geprüft wurde!

    - die Lampen fahren beim Start rauf und runter (in meine Augen Stellmotoren ok)

    - über VCDS angelernt

    - über VCDS kein Fehler hinterlegt

    - über VCDS funktioniert alles. Es wird ein Signal gemessen, was sich auch ändert beim aussteigen


    - Stecker sind richtig drauf

    - Sicherung ist OK


    Die LWR funktioniert nicht. Egal ob ich auf dem rechten Kotflügel sitze oder auf der AHK stehe. Leider ist es jetzt dunkel draussen. Morgen geht es weiter.


    Hat jemand noch ne gute Idee was das Problem sein könnte oder was ich checken kann?


    Schonmal vielen Dank

    Sitz wieder eingebaut und alles geht wieder.


    Wer also MAL seine Heizmatten Ohmisch durchmisst kann damit festellen ob diese defekt sind.
    Die Seitenwangen hatten Neu einen Wert von 12,1Ohm, die Rückenlehne 3,4Ohm, Sitzfläche 4,3Ohm und der Temperaturfühler lag bei ca 20Grad bei 9700 Ohm. Der Temperaturfühler kann gemessen werden indem man am Stecker (grün) die zwei kleinen Stifte Ohmisch misst. Die zwei großen Stifte sind Eingang und Ausgang der Heizelemente.


    Fazit:
    Wird nur die Seitenwange sehr heiß, so ist diese defekt und wegen Reihenschaltung geht dann alles andere auch nicht mehr. Was nicht heissen muss, das der Heizfaden durch sein muss. Er braucht nur einen hohen Ohmischen Wert haben und schon geht es nicht mehr.


    Somit viel Spaß Euch allen!

    Hier MAL Fotos:


    Sitzteil umgekehrt mit dem Heizelement. Die Kabelbinder sollen beim zusammenbau die Ösen ersetzen die ich entfernen musste um die Fläche vom Polster zu lösen.


    und das Polster mit einem abgezogenen Heizelement der Seitenwange.

    Zitat von "A4Avanti"

    Soweit ich weiß, gibts Lehne und Sitzfläche einzeln; dabei jedoch Heizelement nur zusammen mit dem Bezug. Bei Leder kostet die Sitzfläche dann ca. 350€.
    Servus
    Frank


    Es gibt die Teile auch ohne Bezug.


    Seitenwangen 4b0963555j Preis 60€
    Sitzteil 4B0963555B Preis?
    Rückenlehne 4B0963557B Preis?


    ich habe auch Leder und alles ist einzeln.

    nee, es gibt nicht eine Seitenwange alleine zu bestellen. Da kommen dann gleich beide Seitenteile mit Unterschenkelteil da es eines ist.


    Der untere Teil des Sitzes besteht aus 2 Teilen. Einmal die Sitzfläche an sich, die eingeschoben ist und Seitenwange mit Unterschenkelteil. Die Seitenwangen und Unterschenkelteil werden aufgeklebt.


    Wie es am Rücken aussieht weiß ich nicht. Das habe ich nicht auseinander genommen. Rückenteil, Seitenwangen und Sitzfläche gibt es einzeln zu bestellen.



    Aber Morgen mehr.

    sooooo, Sitz ausgebaut und gemessen. Rückenlehne 3,4Ohm (i.o), Sitzfläche 4,3Ohm (i.o), Seitenwangen 138Ohm (nicht i.o) und Temperaturfühler bei ca 20Grad 9700 Ohm (i.o).
    Bei genauerem messen ist es die linke Seitenwange wo eingestiegen wird, da die rechte 5,3Ohm aufweist.


    Gleich beim Teilefritzen die 4B0963555L bestellt. Kostet ca 60€. Morgen kann ich es abholen und dann hoffe ich das richtig gemessen wurde und es wieder funzt ;-)


    Werde Morgen berichten.

    ich hab meines bei meiner Hausbank gemacht und kann es Online Überwachen. Ich habe auf ein paar Prozent verzichtet um es jeden Tag verfügbar zu haben. Das heißt ich kann jeden Tag Geld abholen und es ist nichts fest angelegt. Somit verlierst Du auch nichts.
    3,8% waren so drin vor ca 8Monaten. vielleicht wäre es heute mehr ;-)

    Hei!
    Bei mir wurde die Kühltemperatur von 90 Grad seit ein paar Tagen nicht mehr erreicht. Sie schwankte von 60 - 80 hin und her.


    War dann bei nem Kumpel mit Werkstatt.


    Meine Kühlflüssigkeit war ca 1-2cm unter Minimum. Er füllte diese auf und siehe da, die Temp erreicht wieder normal seine 90Grad.


    Das es so einfach ist dachte ich nicht :D