Beiträge von Ralle180

    Hi


    Kurz und knapp....ja


    Hi


    Kurz und knapp....ja


    noch kürzer und noch knapper : NEIN!!!
    diese felgen stammen vom A3 und passen schon alleine von der tragfähigkeit her nicht.
    ausserdem brauchst du bei dieser ET mindestens 15 mm spurverbreiterung, weil sie sonst am radlagerhehäuse anliegen und sich nicht mehr drehen.


    immer dieses halbwissen...tztztz

    das sportfahrwerk hat die roten dämpfer.
    beim s-line sind normale dämpfer mit etwas härterer kennlinie verbaut,wogegen die vom sportfahrwerk schon gekürzte kolbenstangen haben...warum wohl?

    jetz geb ich auch mal meinen senf dazu, wenn ich auch kein fachmann oder schrauber bin. In dem sportverein wo ich mitglied bin, sind ca. 40% audianer in neckarsulm beschäftigt, und keiner am band.
    es sind überwiegend techniker und ingenieure, einige, fahrzeug begleitend. das heist, von anfang an bis zur fertigstellung.andere im versuch,schadensforschung, und die fahren die neuesten audis. was die tfsi motoren betrifft, tanken die nur super+. sicher sind da sensoren eingebaut die die motorsteuerung beeinflussen, sollte der sprit nicht getankt werden der lt vorgabe eingefüllt werden sollte.Interessant wird es wenn es um garantiefälle bei motorschäden geht weil eben aus sparsamkeit oder was auch immer der fallsche sprit über einen längeren zeitraum getankt wurde - sie finden es raus. dann wird es teuer sollte dies im zeitraum der garantie eintreten.



    ...und genau das ist es, was mich immer wieder ankotzt.
    diese bestimmungen sind nämlich wieder mal nur für den dummen deutschen kunden von bedeutung!!!
    die karren werden ohne irgendeine veränderung in aller herren länder der welt verkauft, wo es teilweise nur billigst-plörre als sprit gibt.
    und dort laufen die motoren auch jahrelang ohne jegliche problemerscheinungen.
    aber der deutsche nimmt es hin und lässt sich weiterhin melken...die ölkonzerne und automobilhersteller hier in unserem land arbeiten hand in hand und freuen sich über riesenprofite.

    wenn ich einen fahrbaren untersatz gehabt hätte,wär ich dabei gewesen,aber leider steht der dicke noch in der werkstatt...weil so ein blödes teil nicht lieferbar ist.
    ich glaub, ich lass ihn gleich dort und kauf mir was neues.

    was ist das denn für eine aussage???
    fahr zu deiner prüfstelle und spreche persönlich mit dem prüfer, dann wird der dir sagen was geht und was nicht.
    im normalfall ist das nämlich überhaupt kein problem solche teile eintragen zu lassen.
    die felge passt nicht ohne spurplatte also muß eine drangeschraubt werden.
    für spurplatten gibts ein gutachten und die felge lässt du per einzelabnahme eintragen...kostet maximal 150,- euro.

    ...ist zwar ein anderes forum,aber schaut doch MAL bei MT in den treffen-bereich.
    es gibt seit längerer zeit einen NRW-stammtisch.
    dieser findet jeden dritten sonntag im virginia in monheim am rhein statt und wird auch fast immer reichlich besucht.

    edit: Ich hab hier übers forum 18 Zoll S-Line Felgen gekauft. FÜr 150 Euro. Zwar beschädigt, aber damit du ne ungefähre Vorstellung hast


    realistischer preis.


    ich hab für meine RS4-felgen 300,- bezahlt,aber da waren auch noch sehr passable gummis drauf.
    jetzt hab ich sie bearbeiten und neu pulvern lassen...hat mich 250,- gekostet für den ganzen satz,aber dafür sind sie wie neu.
    die RS6-felgen waren sogar noch günstiger und sind nach dem pulvern auch top.


    also verabschiede dich schon MAL von evtl. preisvorstellungen,denn in diesem zustand bekommst da nichts für.

    warum ausgerechnet die RS6-bremsanlage?
    da gibt es genügend varianten, die im unterhalt ( verschleißteile ) wesentlich günstiger sind und p&p passen.
    schreib MAL den scholli an, der hat eine riesige auflistung an teilen zusammengtragen.