Sollte bei allen gehen die keine "S" Stellung in der Schaltgasse haben.
Die "S" Stellung bewirkt allerdings das Gleiche
Gruß
Tom
Sollte bei allen gehen die keine "S" Stellung in der Schaltgasse haben.
Die "S" Stellung bewirkt allerdings das Gleiche
Gruß
Tom
Wohl wahr wohl wahr
Ich mag eigentlich alles außer House, evtl. liegts daran. Wahrscheinlich hatten die Bose Techniker nur House Music parat als es ans die Einstellungen von A4 und A6 ging
Gruß
Tom
P.S. und noch einmal, ich find die ALDI Teile totalen Schrott und würde selber keinen Cent dafür ausgeben, aber genauso gehts mir auch beim Bose, dafür würd ich niemals Mehrpreis zahlen.
Hehe, ich wollte mit meinem Post nicht sagen dass ich die Aldi-Geschosse gut finde, nur um das MAL klarzustellen. Ich hatte lediglich zum Ausdruck bringen wollen dass das Bose schrecklich klingt, selbst wenn Bose rauscodiert ist!
In meinem A4 hatte ich damals, Bose raus und vorne das XR Frontsystem von Jl und hinten AudioSystem (weiss die Bezeichnung nichtmehr) befeuert von einer Hifonics Thor rein. Für den richtigen Bums haben zwei 30er JL Subs in einer BR-Kiste angetrieben von einer Hifonics Cyclops gesorgt. Das war ne nette Kombi.
Danach kam mein erster A6 (2002er) mit orig. System. Nicht der Knaller, aber ich hatte mittlerweile ne kleine Tochter und brauchte den Platz im Kofferraum für andere Sachen ...
nun hab ich wieder nen A6 (2004er) aber diesmal mit Bose Gedöns und kann sagen, dass sich das originale für meine Ohren (und sogar für die meiner Frau) weitaus besser angehört hat!
So und nun kann weiter gefachsimpelt werden.
Gruß
Tom
Das "Klangerlebnis" das das orig Bose System bietet wird von jedem Aldiradio mit Aldiendstufe (an der man Höhen, mitten und Tiefen per Drehregler einstellen kann) um Längen geschlagen wenn man sich auch nur 10 Minuten Zeit für eine erste grobe Grundeinstellung nimmt!
Das System hört sich im Vergleich zum originalen Audi System miserabel an. Das Einzige was Bose besser kann ist die höhere Lautstärke ohne allzustark zu verzerren, wobei das ja auch keine Kunst ist wenn man einfach nur die Höhen extrem rausstellt, Mitten komplett zurücknimmt und die Tiefen auch nur auf Sparflamme laufen lässt...
Also wenn Du noch ne Stufe rumliegen hast, dazu noch nen wenig Basskiste und den Platz im Kofferraum nicht benötigst kann ich nur empfehlen das Bosegedöns zumindest MAL abzuklemmen.
Die originalen Speaker kannste ja aus der Klemmleiste an der Boseendstufe abklemmen und durch deine 4Kanalstufe befeuern. Für nen zusätzlichen Sub würd ich definitiv ne separate Stufe hernehmen (Monoblock).
Gruß ausm Saarland
Tom
Des hat ja nix mit akzeptieren zu tun...
Du wolltest es PERFEKT haben und das geht eben mit Federn nur sehr schwer (bis Gar nicht).
Ich meine aber hier im FOrum MAL gelesen zu haben, dass einer H&R eingebaut hat, danach war der Wagen vorne höher als hinten. Da hat er Bilder gemacht, an H&R geschickt und die haben ihm dann "maßgeschneiderte" Fesern geschickt
Gretz
tom
Also bei meinem (2,5TDI BJ 11/04) muss ich den Knopf drücken um in die S Stellung zu kommen.
Umgekehrt gehts ohne Drücken (von S in D).
Gruß
Haste den Wagen gechippt?
Ich meine MAL etwas Ähnliches gelesen zu haben nachdem ein User hier im Forum den Motor hat chippen lassen. Eine Anpassung der Getriebesoftware hat dann Abhilfe geschaffen.
Gruß
Tom
Ich weiß jetzt nicht wie es beim 2,5TDI ist aber bei meinem alten A4 1,8T ging ein dicker Gummischlauch zur Drosselklappe der vom Lader kam. Dieser war an einem Y-Stück ein wenig eingerissen und auch da hatte ich das Problem, dass kein Druck mehr da war als ich aus Gas gelatscht bin und das Turbopfeifen war kein schönes helles Pfeifen sondern glich eher einem geplatzem Druckluftschlauch in der Firma, nur leiser
Feststellen kannste das ob er noch ok ist wenn Du den Schlauch mit der Hand komplett umschließt und etwas zusammendrückst, dann soll jemand MAL beherzt aufs Gas treten, nun musst Du merken dass der Schlauch versucht sich auszudehnen, so hatten wirs bei meinem A4 gemacht, denn sehen konnte man den Riss erst als der Schlauch raus war aus dem Motorraum
Gruß ausm Saarland
Tom
Pfeift denn der Lader wenn Du aufs Gas latscht?
Gruß
tom
Wenn ich ehrlich bin hab ich das so in Erinnerung, dass die Ringe in dem Kunststoff mit eingegossen und nur silbern angemalt sind ... sind die aufgeklebt??
Gruß
Tom
Na ja wenn Du in der MX-Line bleibst bekommst da sogar 3 Frontsysteme für
Ich hab Bose rauscodiert, aber der einzige erkennbaren Unterschied ist, dass der Bose Schriftzug beim anmachen vom Radio nichtmehr kommt ...
Gruß
Tom
P.S. na wenn Du das Bose System so günstig bekommen hast und nun alle Teile beisammen hast kannst das gesamte Paket doch für teuer Geld bei eBay verticken und hast danach evtl. auch noch etwas Knete für ein Hecksystem von AS
Also ich für meinen Teil bin vom Bose sowas von enttäuscht das kann ich garnicht sagen.
Hatte bis Februar diesen Jahres einen A6 mit Symphonie II und der Werksmusikanlage und war zufrieden.
Nun hab ich nen anderen A6 mit Bose und könnte kotzen was den Sound angeht. DIe Höhen sind viel zu stark rausgestellt, mitten gibts quasi Gar nicht und Tiefen und Bass sind sehr mager, also im Großen und Ganzen hört sich das "Soundsystem" an wie mein Radiowecker, man kanns nur lauter aufdrehen...
SObald man allerdings etwas lauter macht bleibt der "Sound" klarer als bei Werkssystem und verzerrt nicht so arg.
Mein ganz klarer Tip, neue Lautsprecher (Empfehlung meinerseits Audio-System) mit Adapterringen in die Türen (direkt ans Radio angeklemmt) und ne kleine Endstufe mit Subwooferkiste in' Kofferraum und DU hast garantiert einen um Längen besseren Sound als bei diesem Boseschrott.
Mach vor diesem Umbau lieber MAL ne Hörprobe bei einem der Bose drin hat, ansonsten wirste Dich wahrscheinlich ärgern.
Gruß
Tom
Na 66xxx scheint doch bei mir ums Eck zu sein ich komme aus 66571
Wenn Du magst kannst gern ma vorbeikommen, nur nicht Morgen und Übermorgen da bin ich in Turin
Rudi
Die 3 an der letzten Stelle passt scho habn Fronti RdW
Jo evtl. versuch ich wirklich MAL die 2 an der vorletzten Stelle, allerdings vermute ich nach wie vor, dass die S-Stellung bei mir das bewirkt was bei anderen die xxx1x bewirkt und bei mir diese Stelle vom Getriebesteuergerät vornehm irgnoriert wird
Gruß
Tom
P.S.
Steht sofort nach erneuter Steuergeräteanwahl als 00113 drin evtl. merke ich das auch nicht so stark weil ich die Kiste erst seit Anfang Februar habe ...
Gruß
Tom
Ruckeln und MT ist übel, was auch immer Du tust fixiere das Probelm sofort in schriftlicher FOrm mit dem Händler von dem Du den Wagen gekauft hast. Mindestens eine E-Mail solltest Du raushauen in der Du beschreibst was deine nächsten Schritte sind (z.B. Erstmal nen Check bei Audi, danach kommst Du auf den Händler zu damit er die Möglichkeit hat das zu beheben, usw...)
Wichtig ist aber dass der Händler auch schriftlich (Antwortmail) darauf antwortet, damit Du später immer beweisen kannst, dass das Problem schon beim Kauf bestand und den Händler darauf hingewiesen hast.
Wenn Du einfach MAL den Händler anrufst und das Problem beschreibst, wirde er Dir (sofern er die MT-Problematik kennt) anbieten die Kiste gegen Rückerstattung des Kaufpreises zurückzunehmen.
Wenn er das tut schlag ein und sieh zu, dass Du einen mit TT5 bekommst (Automatikgetriebe mit 5 Fahrstufen, immer bei 4B mit Quattro und/oder 180PS Dieseln).
Bei MotorTalk z.B. kannste Dich ca ne ganze Woche mit diversen Threads beschäftigen zu dem Thema "Ruckelnde MT".
Ich selbst bin momentan noch mit einem Audi-Händler vor Gericht der mir nen A6 mit defekter MT angedreht hat und es in einem anderthalben Jahr nicht auf die Reihe gebracht hat das Getriebe reparieren zu lassen... Nun steht die Kiste beim Nachbarn im Hof und wartet auf das Gerichtsurteil zu welchen Konditionen der Händler das Teil wieder zurücknehmen darf
Unterdessen hab ich mir einen anderen 2,5er mit TT5 zugelegt und bin absolut begeistert und kann wieder ruhig schlafen
Gruß
Tom
Bandit, Umcodieren geht, nur bringts nix, zumindestists bei mir so hab nen 12/2004 er 2,5TDI mit Frontantrieb und TT5 ohne Schaltwippen.
Was halten denn die Spezis von meiner Theorie, dass dieses Umcodieren bei Fahrzeugen mit "S-Stellung" in der Wählgasse keine Auswirkungen hat oder kann es sein dass der Unterschied zwischen DSP an/aus so marginal ist, dass ich das als Trampel vom Dorf nicht merke?
Gruß
Tom
Nee ich denke die 3 steht bei ihm am Ende, wie bei mir.
Ich hab nun MAL auf 00113 umcodiert, aber einen Unterschied kann ich nicht ausmachen. Auch 00013 bringt keinen merkilchen Unterschied ...
Vielleicht bringt diese Umcodierung nur bei Autos was die keine "S" Stellung in der Wählhebelgasse haben!?!?
Das würde auch erklären, warum bei keulle13 00003 anstatt 01003 codiert war obwohl er die Paddels am Lenker hat.
Gruß
tom