Hallo Jürgen,
der DPF ist ein neues Zubehörteil.
Der Drucksensor wurde nicht neu gemacht. Hab ich aber jetzt mal vorsorglich besorgt
Sowohl die neuen Lambdasonde wie auch der DPF wurden zurückgesetzt.
Seit der Zurücksetzung bin ich jetzt 600 km gefahren und in dieser Zeit ist die DPF Leuchte 4 mal angegangen!!!
Jeweils ne Regenerationsfahrt gemacht.
Laut VCDS ist kein Fehler drin.
Was auffällig ist, ist ein starker Abgasgeruch im Innenraum.
Heute haben wir mal intensiver nach ner möglichen Ursache gesucht. Dabei fiel eine Verrußung im Bereich des AGR / bzw am Kompensator auf.
Ist es möglich, dass der Kompensator irgendwo undicht ist und der Motor deshalb zu fett läuft, was zur Folge hat, dass er ständig regenerieren will???
Ein anderer Bekannter meinte, dass evtl das Sammelrohr verkokt wäre und er zu wenig Luft bekommen würde und infolgedessen auch zu fett laufen würde.
Das AGR haben wir heute auch geprüft. Das funktioniert. Laut VCDS ist hier auch kein Fehler drin. Auch nicht was Sammelrohr.