Beiträge von Rio

    Ok, dann steh ich jetz grad ein Wenig aufm Schlauch was genau du meinst ... Haste evtl MAL nen Bild oder so ? Kannste ja per PN - muss ja nich alles hier rein. Ich würd ja ma nachgucken wies bei meinem Aussieht - aber ich hab ehrlich gesagt voll kein Bock bei dem Schnee unter meinem Auto rumzukriechen *g*

    Ich weiss nich - 1.000 - 1.500 Würde ich ihn noch runter haben wollen. Meiner (Daten siehe Profil) hat mit ca 180.000km noch glatte 6 Gekostet. Und deiner dort ist dagegen auch noch recht mager ausgestattet find ich ... ? Deswegen würd ich da noch einiges runter haben wollen ...

    Hm, also die Sparsamkeit überzeugt mich nach wie vor bei meinem ... (siehe Unten - das sind meine Tagesaktuellen Verbrauchswerte)
    Ausserdem schafft der Motor wenn er ordentlich behandelt wird auch locker 300.000km.


    Negativ sind auf jeden Fall die Vorderachse und der Heckscheibenwischer, insbes. die Wischwasser-zuführung zu nennen.

    Ich hab das MAL bei meinem Vorgängerfahrzeug gehabt. Dachte erst auch das es nen QL is - bis ich dann beim X'en drunter gucken MAL daran gedacht hab ... und da sone blanke Stelle gefunden hab wo das Auspuffrohr immer auf eine Karosserie strebe "auf getippt" ist. (Bei rauher Fahrbahn, Unebenheiten oder so) Die Strebe war wohl irgendwo durch nen Eisbrocken oder wieso auch immer leicht eingeknickt und so ca 2cm näher am Auspuffrohr als sie sollte. Wieder gerade gebogen und es war still im Auto.


    Ich denke das ist zumindest MAL nen Blick wert - weil das kann man einfach selber finden und beheben. Kost ja nix :D KLAR is das nich unbedingt die nächstliegendste Lösung ... Das Wahrscheinlichste ist wohl eher ein defekter QL - aber da die alle neu sind müsste dann schon ein Produktionsfehler vorliegen ...?

    Erstmal bist du vermutlich schuld, weil 100%ig irgendwo nen Schild hängt wo drauf hingewiesen wird das Aufbauten und ähnliche Teile wie z.B. Antennen VOR Nutzung der Anlage zu entfernen sind.


    Des weiteren is ein neuer Antennenfuß recht einfach verbaut. Musste ma sehn ob du einen ausm Schrott bekommst. Sonst sind die Im Zubehör bestimmt auch recht günstig zu bekommen. Der is dann erreichbar wenn du dich vom Kofferraum aus unter den Dachhimmel fummelst. (Sofern du Handwerklich ein wenig geschick hast)
    Mutter lösen - Alt weg - neu rein - Zudrehen - Stecker dran und fertsch. Ich empfehle Übrigens diese VW Antennen mit einer "Sollbruchstelle" ... Die Knicken einfach weg und springen hinterher wieder hin als wär nix gewesen. Hab ich selber auf 2 Fahrzeugen schon drauf gehabt. Die leiern nur nach 3-4 Jahren aus - dann musste dann MAL in ne neue Antenne investieren ...

    Also so wie ich das hier schon einige male Gelesen habe ist da eine Komplettspülung der Kraftstoffleitung und der Pumpen nötig. Weil wenn du dir den Superkraftstoff schon beim fahren bis zum Motor gesaugt hast Sitzt ja schon alles voll mit Superbenzin. Versuche den Tank mit diesel zu füllen haben mein ich schon mit grösseren (und NOCH teureren) schäden geendet. Aber da müssten hier einige Leute auch was 100%igeres zu sagen können. Ich hab son Fall noch nich selber gehabt.
    Tipp: Benutz MAL die Suchfunktion hier im Forum ;)

    Kann sein - beim 2002'er Modell passt sie jedenfalls nicht. Über das Problem bin ich nämlich schon gestolpert ;)


    Btw: Nich dran machen wenn du sie nicht brauchst ... Da streitet man sich zwar immer wieder und für gewöhnlich bekommst du trotzdem recht - aber den Stress kann man sich sparen ... Die Versicherungen versuchen in Einzelfällen den Voraus fahrenden Geschädigten Teil-verantwortlich zu machen, weil sich der Schaden hätte minimieren lassen wenn der die AHK nicht dran gehabt HÄTTE ...

    Ich hab nen BF Goodrich drauf (Irgendwas mit Profiler is die Bezeichnung) und find den Super. Ist ein recht guter Allrounder bei dem ich noch keine nennenswerte Schwäche gefunden habe. Preislich ist der Absolut vertretbar.


    Hatte vorher nen Vredestein Ultrac drauf - der ist was Aquaplaning und generell die Fahreigenschaften angeht die absolute Oberklasse - aber Preislich geht der Gar nicht. Spaß kost' halt ...


    Hab auch schon Fulda gefahren - der war aber echt schlecht. Prädikat - nicht noch einmal. (Carat Exccelero war das glaub ich)

    Noch MAL als Zusammenfassung


    Erneuert bzw. zur Prüfung gegen neu getauscht wurde bisher:


    - Luftmengenmesser (Neu eingebaut, 2 Tage gefahren - keine Veränderung)
    - Temperatursensor Kühlwasser (Neu)
    - Kontakte Steuergerät (Überprüft ob Korrosion o.Ä.)
    - Kraftstoffliter (Neu)
    - Kraftstoffleitung (Sichtprüfung auf Beschädigungen)
    - Turbolader (Sichtprüfung, Gängigkeitsprüfung)
    - Nadelhubgeber (Neu)
    - Auslesen Fehlerspeicher: 1 Fehler (siehe Oben)
    - Auslesen Messwertblöcke im Stand, keine Auffälligkeiten (Gerät nicht für auslesen während der Fahrt geeignet)


    Was soll das sein ? Ich hab schon lange keinen Plan mehr was das sein kann - und die Mechaniker sind mittlerweile auch ratlos ... :!:
    Derzeit noch Defekt ist das Thermostat. Ich hab den großen Kreislauf allerdings zu, und er bekommt so seine 90°C Wassertemp. nach ca 10 min fahrt und bleibt auch da. Auch bei offenem großen Kreislauf (Wassertemp. ca 65 - 70°C) verändert sich nix am oben beschriebenen Problem.


    Nachtrag: Ladedruck vom Turbo ist zumindest was das auslesen der Messwertblöcke angeht korrekt.