Beiträge von seisel

    Hallo zusammen,


    ich habe bei mir den gleichen Fehler im Fehlerspeicher stehen. --> Siehe Anhang
    Was mir hier nur aufgefallen ist: Kühlmitteltemperatur am Kühleraustritt: Istwert: -273.1 °C


    Kann mir hier einer weiterhelfen?
    Ist die Pumpe das Problem oder eher der Sensor für die Temperatur?


    Ich hab den 2l TDI EZ. 11.2010, CAHA


    Ein defektes Kabel konnte ich so jetzt nicht erkennen. Anbei noch Bilder vom Motorraum. Wo sitzt das defekte Teil?


    Vielen Dank vorab.


    Gruß
    Sascha

    Ich war am Samstag in einer Werkstatt, die diese Getriebespülung anbieten.
    Die haben mir gesagt, dass bei dem Getriebe keine Spülung möglich ist (haben das Auto extra nochmal hoch gehoben um zu gucken)... man kann da das Gerät wohl nicht anschließen!?


    Die haben mir einen Ölwechsel angeboten.


    Geht das wirklich nicht? Hab da ja auch keine Ahnung von ?(

    Laut Servicebericht von Audi ist das Öl bei 120.000 gewechselt worden.


    Was kostet ungefähr so eine Spülung?
    Ich habe gesehen, dass in der Nähe von Gießen (Grünberg) eine Werkstatt sein soll, die sich auf das Multitronicgetriebe spezialisiert hat. Kennt die Werkstatt jemand?

    Gude,


    ich habe mir im April einen 4F 2.0l TDI mit Multitronic gekauft. Der Wagen ist EZ 11.10 und hat rund 156.000km abgespult.


    Ich habe sporadisch ein Ruckeln beim Fahren. Meist bei 70 km/h und 2.000 Umdrehungen und geringer Beschleunigung (bin ein Berg hochgefahren). Der Motor ist noch kalt (ca. 2-3 km gefahren). Letztens hatte ich das Ruckeln bei 70 und später auch bei 120 km/h. Beides mal bei ca. 2.000 Umdrehungen.
    Motor Drehzahl bleibt konstant. Beim Anfahren habe ich keine Probleme, wenn dann nur während der Fahrt!


    Es Ruckt ca. 5-mal und man hört dabei ein quietschendes Geräusch (schwer zu beschreiben). Das Ruckeln kommt danach normal nicht mehr vor. Erst wenn das Auto komplett abgekühlt ist. Hatte die letzten 2 Monate nicht einmal dieses Ruckeln.


    Das Auto war auch schon bei Audi, aber die konnten nichts feststellen. Im Fehlerspeicher ist nichts hinterlegt.


    Könnt ihr mir da weiterhelfen, was die Ursache für das Ruckeln sein kann?
    Motor? Getriebe?


    Vielen Dank vorab.

    Moin zusammen,


    ich habe mal wieder ein Problem mit meinem C4.
    Am Samstag und am Sonntag hatte ich das Problem, dass das Entlastungsrelais 213 (grau) nicht immer sofort angezogen hat.
    Am Sonntag hat das Relais erst nach 1-2km fahrt angezogen.
    Habe dann am Sonntag das Relais noch ausgebaut und habe von außen nichts Auffälliges gesehen.
    Noch kurz mit Kontaktspray die Kontackte sauber gemacht und wieder rein mit dem Relais.
    Siehe da es funktioniert wie es soll.
    Gestern auch ohne Probleme aber heute Morgen kam dann die böse Überraschung.


    Das Relais hat drei Mal während der Fahrt geöffnet. Wäre ja halb so schlimm ohne Radio und Lüftung zu fahren. Blinker kann ich auch noch verkraften aber ohne Scheibenwischer bei Regen ist ziemlich blöd! Zumal ich nächste Woche Dienstag nach Wacken fahren will. Auto lief aber normal weiter.


    Kann es an dem Relais selbst liegen oder doch irgendwo davor? Nicht das ich mich jetzt nur auf das Relais konzentriere und davor sitzt noch ein Teil das gerne Probleme macht.


    Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
    Vielen Dank vorab.


    Gruß
    Sascha

    Hallo zusammen,


    so langsam müsste ich hinten rechts mein Radlager wechseln.
    Neues Lager hab ich schon. Mir wurde gesagt, dass es kein Problem ist hinten das Lager zu tauschen.
    Da ich noch nie ein Radlager getauscht habe wäre eine Anleitung ganz gut.


    Kann mir einer eine Anleitung zukommen lassen?


    Danke vorab.


    Gruß
    Sascha

    Servus,


    bei mir blinkt die Verschleißanzeige von den Bremsen permanent.
    Bremsen sind noch I. O.
    Hatte den Stecker auch MAL abgezogen und den Motor gestartet. Die Lampe blinkt munter weiter.
    Wird das ein Kabelbruch sein :?:
    Hab auch nur noch einen Stecker... der andere ist wegen einen Kabelbruch von nem Bekannten schon abgeschnitten worden (ist schon länger her).


    MfG
    Sascha

    Ja genau ist ein 2,3er mit 5 Zylindern :razz:


    Ich hab mir auch sagen lassen, dass ich bei E85 ein anderes bzw zweites Steuergerät benötige. Stimmt das?


    Wenn man einen Mehrverbrauch von 2l auf 100 km hat, dann lohnt sich E10 fahren Gar nicht :wink:


    Bis jetzt bin ich nur das normale Super E5 gefahren...

    Servus,


    tankt von euch einer beim AAR E10?
    Kann man erhöhten Spritverbrauch feststellen?
    Ist euch sonst etwas aufgefallen, wenn ihr mit E10 fahrt?


    Gruß
    Sascha

    Moin
    AB welcher Außentemperatur kann es sein, dass der Motor keine 90° mehr erreicht?
    Bei mir geht er im Moment nur auf 90°, wenn ich lange genug einen Berg hoch fahre :wink:
    Ich denke MAL bei Außentemperaturen von ca. 0 bis -3/4° sollte er doch locker auf seine 90° kommen oder?


    Gruß
    Sascha

    Hey,
    danke für die Info... also ich dachte mir schon, wenn es dramatisch sein sollte, dann hätte ja schon längst was passieren müssen!
    Ich will den Ventildeckel ja nicht runter machen der war ja nur locker und hab ihn jetzt gut von Hand mit einer Ratsche angezogen :-)
    Dann muss ich wohl AB und an MAL danach gucken...
    Naja ich denke außer Ölverlust hab ich nichts großes zu befürchten oder?
    Was meinst du mit richtiger Reihenfolge? Über kreuz?
    ich hab die einfach nach und nach angezogen ;-)
    Na dann sollte wohl die Dichtung dicht halten :-D
    Gruß
    Sascha

    Servus,
    Wie oben schon geschrieben warn bei mir fast alle Schrauben vom Ventildeckel lose.
    Teilweise konnte ich die Schrauben von Hand nachziehen!!!
    Jetzt stellt sich mir die frage wie kann das passieren und muss der Krümmer noch runter, weil da sitzen noch 2 Schrauben bzw sind es ja Muttern an die ich so nicht dran komme.
    Gibt es eigentlich irgendwelche sozusagen vorwahnungen, wenn die Zylinderkopfdichtung kaputt geht?
    Wenn es hinten weiß qualmt ist es ja eher zu spät. Ich will das Geld dann nicht mehr in das Auto stecken. Wer weiß was und wann als nächste kommt... ist zwar schade aber alles hat ein Ende!
    Ich habe leichten Kühlwasserverlust festgestellt... kann aber auch an einem Schlauch liegen (der war etwas feucht).
    Gruß Sascha