Denke wenn Audi recht hat könnte evtl ein Schlepphebel angeknaxt sein oder so wird aber denke ich nicht billig wie ja bekannt bei Audi....
Hoffe für dich das es nicht so ist....
rel=“follow“
Denke wenn Audi recht hat könnte evtl ein Schlepphebel angeknaxt sein oder so wird aber denke ich nicht billig wie ja bekannt bei Audi....
Hoffe für dich das es nicht so ist....
Hallo
also meine Erfahrung ist mit H&R Federn 40/40 nicht gut gegangen.
muss noch dazu sagen S-line FW war von Werk aus verbaut
1: hinten optisch Tiefer wie vorne
2: nach ca 40t km haben sich die Dämpfer verabschiedet
3: haben sie sich so weit gesenkt, dass die 20 Zöller immer geschliffen haben
bin dan auf ein H&R Gewinde umgestiegen und seither (ca.25tkm) vollstens zufrieden, eingebaut , setzen lassen, ohne Probleme eingetragen und Komfort auf jeden Fall besser wie nur Federn..
Aber ich muss sagen da teilen sich die Meinungen.. Ich bin aber überzeugt von einem anständigen Gewindefahrwerk würde jeden nur H&R empfehlen. Da das Auto ja auch net gerade leicht ist würde ich nicht auf "Billighersteller" setzen, denke H&R, kW usw. wissen schon warum sie den Preis verlangen......
tja vielleicht wollten sie nur weil der A4 und A5 usw.. neuer waren, auch einen "neuen" "verbesserten" Motor reinpacken.. laut Papier zumindest, kann mir so was schon denken, weil er ja ca 10 PS mehr hat ist es halt dann gleich ein "neuer" Motor....
Hallo
zu1: ca 20mm Tiefer als "Original"
zu2: ja das geht kann ich aber nicht empfehlen, da es bei mir dann die Stoßdämpfer nicht mehr lange gemacht haben und ich fast gezwungen war mir ein Gewindefahrwerk zu kaufen.... hatte H&R Feder -40mm drinn....
hi soweit ich weiß, hat ja der AUK 255 PS, der BKH 265 PS, der AUK wurde glaub ich 2007 bei Audi aus dem Programm genommen, da häufig das Problem mit Kolbenkipper, Kettenspanner und weitere bestand, bei dem "neueren" Motormodell wurde das verbessert und noch eine kleine Leistungssteigerung rausgeholt. ansonsten dürfte eigentlich alles gleich sein.....
Kann auch sein, dass ich mich irre, wurde mir aber von einem bekannten bei Audi Ing. so berichtet....
Man kann schon hören, welcher Sensor arbeitet und welcher nicht, würde aber zur Sicherheit MAL auslesen lassen.....
Hatt das rasseln oder klappern besser gesagt auch erst letzte Woche.
Es war auch der Kettenspanner. Da gibt es aber 2 obere und 2 untere bei den beiden oberen kommt man hin zum ein - ausbau aber bei den unteren muss mindestens das Getriebe raus....
Bei mir wars Gott sei Dank einer der oberen....
Kosten Teil ca 150 € und 550€ Arbeitszeit.
Das mit dieser Anweisung ist so nicht korrekt. Der Freundliche muss prüfen, ob sich die Steuerkette gelängt hat, ist dies der Fall muss alles gewechselt werden, falls dem aber nicht so sein soll muss nur der Spanner ersetzt werden......
Auf jeden Fall sehr blöde Sache hat mich auch tierisch geärgert. Haufen Geld los (da keine Garantie mehr). Da hätte man gleich bei nem Zahnriemen bleiben können......
Habe das Auto soeben aus der Werkstatt geholt, es war ein defekter Spanner der Steuerkette.
Das Geräusch ist wieder weg und er fährt wieder wie ne 1.
lediglich bin ich MAL 700€ ärmer geworden. aber lieber so als ein halber Motorschaden o.ä.
Hallo
Bin mit meinem Dicken gestern ganz normal von der Arbeit heim gefahren und noch nichts bemerkt. Stellte ihn dann zu Hause AB. Abends wollte ich noch MAL ne Runde drehen, ließ an und er fing fürchterlich das klackern an, wie ein alter Diesel...
Haube auf, MAL gehört, das Geräusch kommt so richtung 1er 2er Zylinder ok.
Bin dann MAL so nen Kilometer gefahren (bisschen über Standgas) will ja nicht mehr kaputt machen. War aber immer noch nicht weg.
Kann ja alles mögliche sein, Hydros, Steuerkette, Schlepphebel, Ventile, Einspritzventile, usw....
Hat jemand von euch eine ahnung was dass sein kann, oder schon einmal gehabt????
Danke
kannst ja MAL die Bilder der Blende posten würde mich interressieren wie es dann aussieht, ob ich es auch lackieren lasse. Danke einstweilen
muss aber sagen chip tuning ist sehr sensibel. da gehe ich lieber zu einem Nahmhaften Tuner, zahle 100€ mehr bekomme Garantie und weiß was ich davon habe. mein vorheriger Audi (S3) war auch von ABT umgebaut habe ihn dann ca. 200t KM gefahren danach verkauft und nie Probleme gehabt.....
wenn du was haltbares und auch noch mit Garantie möchtest, dann bleibt dir der Weg zu Tuner wahrscheinlich nicht erspart. Kann da MTM oder ABT empfehlen...
schwarz glänzend ist ne gute idee mag die silberne Blende sowieso nicht, sieht iwie doof aus...
Das Audi Selbststudienprogramm sagt da aber leider was anderes:
Zitat
Der Schließzylinder im Zündanlassschalter ist
nicht mechanisch codiert, so dass mit jedem
A6 '05-Schlüssel die Drehbewegung durchgeführt
werden kann.
heißt Quasi der Bart des Schlüssels ist immer gleich lediglich die Codierung der WFS ist anders. da ich aber nur das Zündschloss brauche und dieses meines wissens nach den Code für die WFS per Lesespule an das Steuergerät sendet, ist es doch eigentlich egal, welches Schloss verbaut ist..
hi
mein Zündschloss ist leider defekt. Jetzt ist die Frage ob ich es einfach gegen ein anderes evtl. gebrauchtes tauschen kann oder ob ich die Schlüssel neu brauche oder die alten anlernen kann. Hoffe jemand weiß darüber bescheid. Danke
@ Mupfel, genau das würde mich auch interessieren. und fals das schon MAL jemand gemacht hat bitte um Erfahrung damit. (Haltbarkeit usw..)
8K0 955 559A kostet genau 142,21€