was heißt denn bei meinen Angaben ?
hab doch eigentlich alles wichtige genannt oder ? selbst meine Fahrgestellnummer
rel=“follow“
was heißt denn bei meinen Angaben ?
hab doch eigentlich alles wichtige genannt oder ? selbst meine Fahrgestellnummer
Hm und für welche Achse sind die dann ?
werd ich wohl doch MAL mit m Schein zu AUDI fahren müssen
Dank euch trotzdem...
sag ich ja... ist das S-line Fahrwerk... steht so auch im Kaufvertrag
was sind denn für farben möglich... ich meine wenn ich ein wenig am dreck kratze das etwas rötliches zum vorschein kommt...
Zitat von "Sven H."Alles anzeigenHallöchen,
meiner einer braucht MAL die Teilenummern für meine Stoßdämpfer.
sowohl VA als auch HA.
Preis ist eher uninteressant da ich eh aus m Zubehör kaufen werde...
Audi A6 Avant von. 10.12.2002
2,5 TDi 163 PS multitronic mit Frontantrieb
S-Line Fahrwerk
Schlüsselnummer: 0588 u. 800
Fahrgestellnummer:WAUZZZ4B33NXXXXXX
Dank euch
scheint irgendwie untergegangen zu sein...push
Hallöchen,
meiner einer braucht MAL die Teilenummern für meine Stoßdämpfer.
sowohl VA als auch HA.
Preis ist eher uninteressant da ich eh aus m Zubehör kaufen werde...
Audi A6 Avant von. 10.12.2002
2,5 TDi 163 PS multitronic mit Frontantrieb
S-Line Fahrwerk
Schlüsselnummer: 0588 u. 800
Fahrgestellnummer:WAUZZZ4B33NXXXXXX
Dank euch
Edit by A4Avanti: hab sicherheitshalber mal Deine Fahrgestellnummer verfremdet.
Zitat von "Leixe"ich würde sagen ja,solch ein großes Forum kostet auch richtig Geld und das kommt nun MAL von Werbeeinahmen....oder meinst du das Ranger-Joe alles aus seiner eigenen Tasche bezahlt???
Die Tatsache das Werbung nötig ist bestreite ich nicht. Kann mich dunkel dran erinnern, dass das Thema Finanzierung schon einmal einen Beitrag hatte. Ich habe lediglich einen Gedanken über die Art und Weise der Werbung geäußert. Denn das erweckt in mir immer den Eindruck einer recht "billigen" Seite, zumal als Gast diese Einblendung nicht nur einmal oder zufällig kommt sondern bei jedem Klick der mich irgendwo hinführt...und das ist dann auch als Gast verdammt nervig...
Mahlzeit... das neue Design ist ein knaller...
durch dummen zufall bin ich MAL wieder nicht eingelogged gewesen und dabei ist mir diese dumme Werbung aufgefallen...
Das kann einen schon ziemlich nerven, zumal ich der Meinung bin das die zu 99.9% weggeklickt wird... haben wir sowas wirklich nötig ?
ich werde da montag MAL genau nachfragen, noch mehr verärgern kann ich sie ja nicht... sollte es tatsächlich so sein das sollen sie 5 Liter Diesel die sie zum Einbau und Test der Pumpe benötigt haben in Rechnung stellen und dann sieht die Welt schon wiedr anders aus...
Auch für mein AT Getriebe habe ich damals die Garantie sowohl auf das Getriebe als auch auf die Arbeitsleistung bekommen...
lol... denke das ich ihn diesmal dann wohl auch nicht gewaschen und ausgesaugt wiederbkomme
das übernimmt die RSV... ich will mich ja nicht streiten, eigentlich... und die 100% sind deutlich mehr als ich eigentlich erwartet habe... habe eigentlich gedacht das endet in einem vergleich...
Wenn s nicht richtig läuft, dann gehts halt wieder hin, bzw zu nem anderen und die Kosten werden in Rechnung gestellt... da bin ich ja sehr langatmig...
Das Schreiben vom Anwalt hatte nichts weiter als Aussage, als dass der Werkstatt ein Fehler bei der Durchsicht vorgeworfen wurde und dieser logischerweise Kostenfrei bis zum gesetzten Termin zu beseitigen sei.
Aber ich glaube die wissen das ein Fehler passiert ist, haben versucht das dem kunden überzubügeln und dann gemerkt, ui, das läßt der nicht so einfach mit sich machen... Na MAL schaun wann er fertig wird... und dann hab ich ja eh wieder 2 Jahre auf die Pumpe und den Einbau...
So Neues Update.
wiesel: Der Anwalt meinte grundsätzlich: Heiles Auto hingebracht, Schaden in der Werkstatt von der Werkstatt herbeigeführt (wie ist irrelevant) demzufolge muss die Werkstatt auch für den Schaden gerade stehen.
Worüber man sich einig werden müsse ist eventuell eine Beteiligung am Ersatzteilpreis der Pumpe, da ich ja quasi ein neuteil für eine 180t km alte pumpe bekomme. Aber die Arbeitsleistung muss zu 100% zu Lasten der Werkstatt gehen
Soweit so gut.
Am Freitag hat das Schreiben meines Anwalts dann die Werkstatt erreicht. Eine Aufforderung das Fahrzeug mit Frist repariert an mich herrauszugeben.
Gestern Vormittag rief mich dann ein mitarbeiter der Werkstatt an und äußerter sich ein wenig betrübt das ich einen Anwalt eingeschaltet hätte , wo wir uns doch shcon "anders" einig geworden wären.
Sein Chef habe wohl nochmal alle Hebel bei Audi in Bewegung gesetzt und es werden 100% übernommen.
Tja irgendwie will mir das nicht in den Kopf. Erst soll ich 100% zahlen, dann werden mir ohne Diskussion 50% eingeräumt, und dann ein Schreiben vom Anwalt später bekomme ich wieder ohne Diskussion und Streit die voll Zusage ??? Da drängt sich mir so einiges auf...
Aber egal, wichtig ist das ich meinen Repariert wieder bekomme... und da werde ich dann wohl nicht wirklich mehr hinfahren.
MfG
Sven
so erste schreiben vom Anwalt ist raus... MAL schaun was für eine Reaktion folgt...
das sind auch noch punkte die geklärt werden müssen... erstmal bewege ich mich nun zum anwalt MAL schaun was der so zu der ganzen Sache sagt.
die 3300 sind dann incl. dem Longlife-Service der ja eigentlich nur durchgeführt werden sollte... hab den kostenvoranschlag hier liegen...
Pumpe 1754,50 netto
Einbau 220ZE 173,80
dan stehen noch drauf :
GFS/Geführte Funktion 100ZE 79,00
Motorperipherie geprüft 150ZE 106,65
Schloßträger gelöst u. befestigt 160ZE 126.40
Alles Netto
@Manuel: nein noch ist nichts bezahlt weder die Inspektion noch sonstiges...
hatte laut Bordcomputer noch 90km Reichweite...Auf der vorläufigen Rechnung stehen schon 5 liter Diesel drauf...und ja ist eine VW / Audi Vertragswerkstatt
ich schau's mir sehr gern von 2 Seiten an, aber wenn beim Service an der Kraftstoffanlage etwas gewechselt wurde und er seit dem nicht einmal mehr anspringt bzw angesprungen ist, drängt einem schon sehr die Vermutung auf das da vielleicht ein Fehler passiert sein könnte. Ich habe mir auf Grund des Angebots 50% auf Material und Lohn der Einspritzpumpe ein wenig Bedenkzeit erbeten um die finanzielle Situation zu klären und gestern noch meine Rechtschutz in Anspruch genommen. Freitag habe ich einen termin beim Anwalt und von seiner Einschätzung mach ich dann meine weiteren Entscheidungen abhängig.
Schaun wir MAL was da noch folgt....
*Update*
Schiedskommision berlin kann nichts machen da der Betrieb nicht in der KFZ-Innung ist...
Erneutes Telefonat mit dem Betrieb:
Sie Bieten mir nach Rücksprache mit ServiceLeiter und Geschäftsführer in zusammenarbeit mit AUDI 50% auf Material und Lohn was die Einspritzpumpe angeht.
Hab gerade nochmal ne Anfrage an nen ADAC-Anwalt gesendet MAL schaun was der zur Geschichte zu sagen hat... und nein auch die 50% mag ich eigentlich nicht bezahlen.
Das mit dem Filter habe ich auch schon vermutet und vorhin im Gespräch auch andeuten lassen... er ist aber Meinung mir in die Augen schaun zu können und alles richtig gemacht zu haben....MAl schaun wir sich morgen das Gespräch mit der Geschäftsleitung ausgeht...
Das doofe ist halt das ich bis dato super zufrieden war...
Aber das mit der Scheidskommision ist ein guter Tip *such*