Posts by carbonflyer

    Hallo Carsten,

    Quote from "Mr.A6-2.5"


    Wenn du nichts konstruktives beizutragen hast, dann schreib doch lieber garnichts-wir werden uns nämlich nicht auf dein Niveau herablassen....so tief kommen wir nämlich nicht.


    wie Recht Du doch hast! So konstruktiv wie Du, der JEDEN Tag um die 5 Postings absetzt (9 Monate x 30 Tage x 5 = 1350!) bin ich leider nicht!


    Wenn man Niveau über die Anzahl der Beiträge definiert, dann stimmt Deine Aussage: So tief wie ich kannst Du Dich NIE mehr herablassen!


    Und bevor es noch mehr OT wird: EOD für mich!


    Gruß
    Thomas


    PS: Wer mit meinen Akronymen (diese "komischen" Kürzel) nichts anfangen kann, wird hier fündig!

    Quote from "(g)audi"

    garnicht! Ist m.E. Hokus Pokus. Bitte nicht schlagen! Ich weiss ja dass die Verwender scheinbar alle begeistert sind. Mir kommt das zeug nicht in den Motor.


    Zumindest bin ich mit meiner Meinung nicht allein, das beruhigt mich dann doch etwas! Ich bin schon etwas unruhig geworden :D zwischen all den Befürwortern hier.


    Quote from "Mr.A6-2.5"

    Warum, weshalb das Kaltstartnageln verringert wird ist ja relativ nebensächlich-wichtig ist die Tatsache das es so ist Mit den Augen rollen Sehr glücklich
    Vielleicht ist auch nen Quäntchen Einbildung dabei-weil man ja ne Veränderung erwartet-aber sicher ist dass das Nageln geringfügig leiser(Akustische Wahrnehmung täuscht nicht)...


    Du weißt, warum es zum Kaltstartnageln kommt? :?::?: Du hast ja recht: Es ist nebensächlich! War ja gemeinerweise nur eine rhetorische Frage, auf die ich die Antwort schon kenne! :)


    Zur Wahrnehmung fällt mir nur der Bericht auf SAT (Pro7, RTL??) gestern abend ein: Dort sollten Versuchspersonen aus verschiedenen Joghurt-Proben den mit "natürlichen" Inhaltsstoffen herausfinden: Mehr als 80% haben Produkte mit chemisch hergestellten Aromen als "natürlich" bezeichnet!


    Und zu dem "Quäntchen Einbildung" habe ich ein Zitat von Bruno Jonas: "Nur wer nichts weiß, kann viel glauben!" (So tolle Sachen fallen mir nicht ein, muß ich zugeben)

    Gruß
    Thomas


    PS: Bevor noch ein falscher Eindruck entsteht: Jeder darf sich das "Drecks-Zeug" in den Motor kippen, das er verdient! Bei mir kommt es auf jeden Fall nicht rein!


    PPS: "Drecks-Zeug" = NICHT kaltstartnagelndverringernd! Das behaupte ich solange, bis mir jemand eine Erklärung dafür liefert, warum es anders sein sollte: Das Thema "Wahrnehmung" güldet leider nicht (siehe oben)!

    Hallo Steve,

    Quote from "Steve_A6quattro"


    habt Ihr die KGE dicht???


    na ja, der :D hat letztens (Inspektion vor einem Jahr!) einen Druck von 8 mbar (mit dem Spezial-Meßgerät) ermittelt (obere Grenz-Schwelle sind wohl 4 oder 5 mbar); sollte ich mir da schon Sorgen machen?


    Mein "Gefühl" sagt: NEIN!


    Wie hoch ist eigentlich der "gemessene" Druck, wenn die KGE volkommen dicht ist?


    Gruß
    Thomas

    Quote from "Mr.A6-2.5"

    Aber Erfahrungsgemäß haben die auch schon sehr gesalzene Preise und bei ner unwesentlichen Differenz würd ich mich dann lieber für die Audi Teile entscheiden.


    Daß die "Auditeile" (hier: VEP) original BOSCH sind, ist Dir aber schon KLAR, oder? :?: :idea:


    Gruß
    Thomas


    PS: Lt. Auskunft eines Mitarbeiters einer BOSCH-Werkstätte kosten Austausch Pumpen dort um die 800 - 1000 €!

    Quote from "Mr.A6-2.5"


    Deswegen:Probieren geht über studieren!Und das ist allemal sinnvoller als sich blindlings irgendwelchen Aussagen von irgendwelchen Pseudo "Profis" anzuschließen :roll: :wink:


    Jemanden (Sterndocktor), der bei MB in der "Motorentwicklung" täglich mit Schmierstoffen zu tun hat, als "Pseudo Profi" zu bezeichnen, grenzt für mich an Ignoranz!
    Und trotz Brille bin ich nicht blind genug, um mir nach einem Studium von 12 Silvestern an der Ademie :) meine eigene Meinung bilden zu können und zwischen Dummschwätzern (damit bist Du jetzt AUSDRÜCKLICH NICHT gemeint!) und den anderen unterscheiden zu können (praktisch bringt so ein Studium dann ja leider nicht so viel!).


    Probiert habe ich zumindest 2 Tips vom Sterndocktor: Das gute Meguin-Öl (vollsynthetisch und auch noch billiger als das HC von Castrol (GTD Magnatec)) sowie das "Schlückchen" 2-T-Öl im Tank: Beides hatte die beschriebenen Wirkungen (geringerer Öl-Verbrauch und Laufruhe).


    Bist Du Dir sicher, daß Dein geringerer Verbrauch (den ich nicht anzweifle!) NUR auf den Zusatz zurückzuführen ist? Oder fahrst Du (wie die meisten, wie ich mittlerweile auf der BAB feststellen muß; da bin ich allerdings auch keine Ausnahme: Früher durfte es schon MAL über 200 km/h gehen, jetzt ist bei 180 - 190 Schluß! :) ) auf Grund der steigenden Spritpreise "sparsamer"?


    Wieviel kostet Dein Zusatz eigentlich? Wie oft (km-Intervall) mußt Du nachfüllen, und was ist Deine Sprit-(= Diesel)Ersparnis auf 100 km?


    Neugierig auf Deine Zahlen
    Thomas


    PS: Ohne Zusätze habe ich im Moment mit der um ca. 20 - 30 km/h reduzierten BAB-Geschwindikgeit einen Minderverbrauch von gut 0,8 L /100 km (Profil 70% BAB, Land und Stadt je 15%); allerdings ist der Verbrauch stark vom Profil abhängig! Z.Zt. liege ich mit 2.5 TDi 150 PS Limo Schaltgetriebe bei knapp über 7 L / 100 km (berechnet nach jedem Tanken).

    Wer den Aussagen von Sterndocktor vertraut (so wie ich), findet solche "Mittelchen" einfach nur SCHROTT!


    Alle anderen dürfen sich den "Schrott" gerne weiterhin reinkippen: Wir leben (zum Glück) in einem freien Land!


    Gruß
    Thomas


    PS: Für detaillierte Infos zum Thema Öl empfiehlt es sich, die Übersicht über Sterndocktors gesammelte Werke bzw. die in diesem Artikel verlinkten Beiträge sich einmal reinzuziehen; richtige Masochisten ;) lesen dann auch noch die restlichen 214 Seiten in diesem Thread durch.


    PPS: Bitte den verlinkten Thread nicht mit schon tausendmal gestellten Fragen zumüllen, sondern erst (zumindest "etwas") lesen!

    Quote from "glasgaul"


    Tu Dir einen Gefallen, und nimm Deine Email-Adresse aus dem Beitrag wieder raus! Jeder, der Dir persönlich schreiben will, findet dazu die Möglichkeit über die Mitgliederliste.


    Wenn Du Deine Adresse SO im Forum postest, dann brauchst Du Dicht nicht wundern, wenn Dein Postfach demnächst zu ist: Sog. "Robots" sind ständig auf der Suche nach Email-Adressen.


    PS: Wenn Du Deinen Beitrag editiert hast, dann tue ich das mit Deiner Adresse auch: Sonst ist die ganze Aktion nämlich sinnlos!


    EDIT: Mail-Adresse verfremdet!

    Das bringt wohl nur etwas beim schnellen rückwärts fahren! :lol:


    Vorne drückt der Fahrtwind die Aeros zusätzlich an die Scheibe = bessere Wischleistung; hinten reißt die Strömung an der Oberkante AB (darum braucht man ja beim Avant im Gegensatz zur Limo auch einen Wischer) und es entstehen nur mehr oder weniger "große" Wirbel an der Scheibe (die aber nicht MAL so zum Reinigen reichen).


    Wenn man auf die Optik steht: Warum nicht! Nutzen von Aero IMHO: NULL! Allerdings reinigen wohl die Twins besser als ein einzelner Wischer.


    Gruß
    Thomas