Quote from "Mr.A6-2.5"
Deswegen:Probieren geht über studieren!Und das ist allemal sinnvoller als sich blindlings irgendwelchen Aussagen von irgendwelchen Pseudo "Profis" anzuschließen :roll: 
Jemanden (Sterndocktor), der bei MB in der "Motorentwicklung" täglich mit Schmierstoffen zu tun hat, als "Pseudo Profi" zu bezeichnen, grenzt für mich an Ignoranz!
Und trotz Brille bin ich nicht blind genug, um mir nach einem Studium von 12 Silvestern an der Ademie
meine eigene Meinung bilden zu können und zwischen Dummschwätzern (damit bist Du jetzt AUSDRÜCKLICH NICHT gemeint!) und den anderen unterscheiden zu können (praktisch bringt so ein Studium dann ja leider nicht so viel!).
Probiert habe ich zumindest 2 Tips vom Sterndocktor: Das gute Meguin-Öl (vollsynthetisch und auch noch billiger als das HC von Castrol (GTD Magnatec)) sowie das "Schlückchen" 2-T-Öl im Tank: Beides hatte die beschriebenen Wirkungen (geringerer Öl-Verbrauch und Laufruhe).
Bist Du Dir sicher, daß Dein geringerer Verbrauch (den ich nicht anzweifle!) NUR auf den Zusatz zurückzuführen ist? Oder fahrst Du (wie die meisten, wie ich mittlerweile auf der BAB feststellen muß; da bin ich allerdings auch keine Ausnahme: Früher durfte es schon MAL über 200 km/h gehen, jetzt ist bei 180 - 190 Schluß!
) auf Grund der steigenden Spritpreise "sparsamer"?
Wieviel kostet Dein Zusatz eigentlich? Wie oft (km-Intervall) mußt Du nachfüllen, und was ist Deine Sprit-(= Diesel)Ersparnis auf 100 km?
Neugierig auf Deine Zahlen
Thomas
PS: Ohne Zusätze habe ich im Moment mit der um ca. 20 - 30 km/h reduzierten BAB-Geschwindikgeit einen Minderverbrauch von gut 0,8 L /100 km (Profil 70% BAB, Land und Stadt je 15%); allerdings ist der Verbrauch stark vom Profil abhängig! Z.Zt. liege ich mit 2.5 TDi 150 PS Limo Schaltgetriebe bei knapp über 7 L / 100 km (berechnet nach jedem Tanken).